Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

Diskutiere Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ok, ich habe offensichtlich ein anderes Interesse am Produkt, dass ich für fast 30k kaufe. Wenn ich lese wie wenig andere über ihren getätigten...
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.527
Modell
R 1300 GS
Ok, ich habe offensichtlich ein anderes Interesse am Produkt, dass ich für fast 30k kaufe. Wenn ich lese wie wenig andere über ihren getätigten Kauf wissen. So ist augenscheinlich jeder anders.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
659
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ok, ich habe offensichtlich ein anderes Interesse am Produkt, dass ich für fast 30k kaufe. Wenn ich lese wie wenig andere über ihren getätigten Kauf wissen. So ist augenscheinlich jeder anders.
Für mich war von Anfang an klar, dass ich die ADV der normalen GS vorziehe. Ich wusste alles über diese Maschine bevor ich 30k ausgab. Ich dachte nur, dass die normale GS die gleiche Höhenregulierung hat wie die Adventure.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.527
Modell
R 1300 GS
Für mich war von Anfang an klar, dass ich die ADV der normalen GS vorziehe. Ich wusste alles über diese Maschine bevor ich 30k ausgab. Ich dachte nur, dass die normale GS die gleiche Höhenregulierung hat wie die Adventure.
Hat sie auch.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
585
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Puuh, bin ich eigentlich der einzige, der einfach Angst hätte, mit einer GS, kurzen Beinen und der adaptiven Höhenregulierung beim Anhalten einen Abflug zu machen, wenn die mal nicht funktioniert?

Ich komme mit meinen knapp 1,90m auf meiner GS mit den Füßen gut auf den Boden. Wenn ich jetzt das Pech hätte, aufgrund kurzer Beine nicht ohne elektronische Absenkung einen sicheren Stand mit der GS zu haben, dann würde ich eine tiefergelegte, gerne abgepolstert kaufen. Und wenn die immer noch zu hoch ist, ok, dann würde es eben keine GS.

Und so eine 1300er GS wird ja auch mal älter. Funktioniert das alles (inkl. der zahlreichen, elektronischen Helferlein) auch noch, wenn die mal 10 oder 15 Jahre alt ist?

(Ganz wichtig: Das ist aufrgund meiner Erfahrungen hinsichtlich Zuverlässigkeit "Elektronik" und damit auch Zuverlässigkeit des gesamten Moppeds bei meiner 1250GS vs. meiner 1150GS meine persönliche Meinung. Ich will hier niemanden irgendetwas mies machen.)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.715
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ohne Fahrwerksabsenkung geht der Hintern etwas zur Seite, dann reicht es immer locker mit einem Fuß auf den Boden. Jahrzehntelang haben dies viele "kleine" so gemacht.

Da gibt es andere Dinge die "schlimmer" ausgehen können. Bei allen Motorradmodellen.

Die Technik funktioniert grundsätzlich zuverlässiger als der Mensch. Im konkreten Fall bleibt das Fahrwerk eher unten, fährt also nicht hoch.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.940
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Auf jeden Fall einer der wenigen mit knapp 1,90m.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
364
Die meisten Fahrer haben doch eh Sturzbügel etc. verbaut, dann passiert ja auch vermutlich nicht viel.
Ich glaube es gibt fast keine Maschine, an der soviel Zubehör verbaut wird, siehe Scheinwerferschutz etc..
Die Möglichkeiten die Sitzhöhe zu verstellen sind eigentlich so vielfältig, dass sich vermutlich Keiner Sorgen bei einem Ausfall der Elektronik machen muss.☺
Im Übrigen sehe ich auch kein Problem ggf. das Motorrad einseitig abzustützen.🤷‍♂️
 
Thema:

Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Höhenverstellung

    Adaptive Höhenverstellung: Servus, kann man die Adaptive Höhenverstellung im Menü deaktivieren? z.B. immer auf hoch stellen? Wie verhält sich die Höhenverstellung im...
  • Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion?

    Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion?: Als „Kurzbeiniger“ (173cm) ist es schon eine Herausforderung eine R1200/1250GS zu bewegen. Aus diesem Grund hatte ich es in Erwägung gezogen, mir...
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

    1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein: ich wollte mal fragen, wie wichtig euch diese adaptive Fahrzeug Höhenregelung ist. Mir kommt es hier auf den Wiederverkauf an, da ich meine...
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Höhenverstellung

    Adaptive Höhenverstellung: Servus, kann man die Adaptive Höhenverstellung im Menü deaktivieren? z.B. immer auf hoch stellen? Wie verhält sich die Höhenverstellung im...
  • Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion?

    Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion?: Als „Kurzbeiniger“ (173cm) ist es schon eine Herausforderung eine R1200/1250GS zu bewegen. Aus diesem Grund hatte ich es in Erwägung gezogen, mir...
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

    1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein: ich wollte mal fragen, wie wichtig euch diese adaptive Fahrzeug Höhenregelung ist. Mir kommt es hier auf den Wiederverkauf an, da ich meine...
  • Oben