
Laie
- Dabei seit
- 02.11.2022
- Beiträge
- 1.201
Die Aussies lassen sich nicht mehr von den HD-Fahrern verar..., die glauben, alles eingetragen zu bekommen und den Gendarmen damit auf der Nase tanzen zu können. Wurde mir gesagt.
hast du dazu ein Bild, ich finde bei meinem E5 BMW Akra keine dB Angaben in dem ABE WischHab im Herbst einen Akra, der Zubehör, gekauft da steht 91db Standgeräusch in den Papieren
Na ja. Irgendwas ist ja immer. Langsam gewöhne ich mich dran und nehme es schulterzuckend zur Kenntnis, dass wir in einem Verbotsstaat leben. Flankiert von einem lähmenden Bürokratiemonster namens Europäische Union.Fakt ist... Wenn da ein Schild steht Fahrverbot größer als 95 dB, dann darfst du mit deinem Motorrad wenn im Fahrzeugschein unter U.1 mehr als 95 drin steht nicht weiterfahren. Das ist ganz klar und nichts neues. Auf was anderes schaut der Polizist der dich kontrolliert erstmal nicht.
Und wenn ich irgendwann mal an so einem Schild ankomme auf dem steht größer als 90 dB weiterfahrt verboten. Dann muss ich mit meiner Akra ausgelieferten GS mit 91 dB umdrehen und mein Kumpel mit der normalen(88dB) kann weiterfahren.
So isses halt![]()
Freihändig mit beiden Händen in den Taschen zu fahren ist aber ganz schön gefährlich.Dann drehe ich samt meines Akrapovic ESD halt um, mache ne Faust in der einen Tasche und nen gestreckten Mittelfinger in der anderen und suche mir ne andere Strecke.
Muss mich korrigieren. Stimmt steht nicht in den Papieren. Ich hab das irgendwo bei der Beschreibung gelesen. Wahrscheinlich auf der JAMparts Seite.Da hab ich meinen gekauft.hast du dazu ein Bild, ich finde bei meinem E5 BMW Akra keine dB Angaben in dem ABE Wisch
Ich ja auch ab und an im gleichen Zeitfenster - außerhalb der Sommersaison - ggf. abends ab 18.00 Uhr….. mit 88db im Schein…Das Namlostal fahre ich übrigens sehr gerne mal unter der Woche und bin ganz glücklich darüber, dass meine GSA nur 90 dB eingetragen hat
Dito, also darf ich da röhren mit der lauten 1250 GSA (aber 90 dBa im Schein eingetragenWarten wir mal ab wie lange es bei uns noch dauert.
Motorrad-Fahrverbot für Bikes über 90 dB ab 2024?
Das Schlimme ist ja ,dass wenn der Abmahnverein DUH etwas vorschlägt, dann springen gleich alle auf diesen Zug auf.
Dass diese Maßnahme sinnlos ist, das ist ja schon klar. Es interessiert halt nur niemand.
95 dB-Regel sinnlos! - Der Beweis - Stand- vs Fahrgeräusch
Das Namlostal fahre ich übrigens sehr gerne mal unter der Woche und bin ganz glücklich darüber, dass meine GSA nur 90 dB eingetragen hat.
Die Gendarmerie (mittlerweile ja auch umbenannt in Polizei) hat das Problem zwar lesen, aber wohl nicht so einfach messen zu können. Die Maßnahme flankierte also vornehmlich deren Arbeitserleichterung und nicht die Krachreduzierung.Dito, also darf ich da röhren mit der lauten 1250 GSA (aber 90 dBa im Schein eingetragen), wo deutlich leisere Japanmopeds (leider > 95 dBa bei halber (hoher) Drehzahl) draussen bleiben müssen.
Es wird immer bescheuerter!!