Akrapovic ESD vs. normaler ESD - speziell Größe/Maße/Abmessung

Diskutiere Akrapovic ESD vs. normaler ESD - speziell Größe/Maße/Abmessung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es geht doch ums Standgeräusch, beim Fahren ist alles OK. Und wenn ihr anhaltet dann nicht auf halbe Nenndrehzahl drehen, das ist nämlich verboten 😉
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
624
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Es geht doch ums Standgeräusch, beim Fahren ist alles OK. Und wenn ihr anhaltet dann nicht auf halbe Nenndrehzahl drehen, das ist nämlich verboten 😉
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.158
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Es geht doch ums Standgeräusch, beim Fahren ist alles OK.
Das haben wir schon verstanden. Die Erfinder dieser Verbote sind halt von der Annahme ausgegangen, dass ein lauteres Standgeräusch auch ein lauteres Fahrgeräusch nach sich zieht. Dass das inzwischen widerlegt wurde ist egal. Vielleicht soll es auch nur den Anwohnern ein gutes Gefühl geben oder es ist eine zusätzliche Einnahmequelle weil da ja keiner umdreht. Dass die DUH auf dieses Thema anspringt war ja zu erwarten.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.158
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
ich dachte ich dazu ist schon alles gesagt. Offensichtlich noch nicht von jedem.
Schön wenn man mal beim Thema bleiben könnte und somit auch mal was abschließen könnte.
:bounce:
Mit dem Größenvergleich der verschiedenen Töpfe und der daraus resultierenden Eignung für Kofferträger sind wir doch schon fertig. Somit wäre die Eingangsfrage doch schon abgeschlossen. Bei welchem Thema sollen wir also bleiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.158
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Was meinst Du mit "Nein" ?

Öffne den Link in Post #35 und scrolle nach unten zu der Tabelle. Die dort gelisteten HDs sind im Fahrgeräusch leiser als die GSA.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.200
Was meinst Du mit "Nein" ?

Öffne den Link in Post #35 und scrolle nach unten zu der Tabelle. Die dort gelisteten HDs sind im Fahrgeräusch leiser als die GSA.
Wer von den Posern / Custombikern fährt denn schon Orginal?

Und ich will jetzt nicht die ganze Gruppe der HD-Fahrer über einen Kamm scheren,
die Gendarmen wohl auch nicht.
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
507
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Dann muss ich mit meiner Akra ausgelieferten GS mit 91 dB umdrehen und mein Kumpel mit der normalen(88dB) kann weiterfahren.
und ich darf dann auch weiterfahren (??), weil bei meiner Dicken der BMW Akra nachträglich angebaut wurde. Im Schein steht 88dB auf der ABE keine dB Angaben......
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.872
Ort
Bayern
Modell
BMW
Genau so handhabe ich das auch - Tirol guckt in den Schein und weiter geht es.
Sicher wird in extremen Ausnahmefällen vor Ort nachgemessen und in ABEs gekramt.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.050
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Na ja. Irgendwas ist ja immer. Langsam gewöhne ich mich dran und nehme es schulterzuckend zur Kenntnis, dass wir in einem Verbotsstaat leben. Flankiert von einem lähmenden Bürokratiemonster namens Europäische Union.

Dann drehe ich samt meines Akrapovic ESD halt um, mache ne Faust in der einen Tasche und nen gestreckten Mittelfinger in der anderen und suche mir ne andere Strecke.
Teurer Spaß
Wie hoch Geldstrafe bei Mittelfinger?
Wer einem Ordnungshüter den gestreckten Mittelfinger zeigt, kann mit bis zu 4.000 Euro bestraft werden und die rausgesteckte Zunge kann sich auf 300 Euro verteuern. Gut zu wissen: Eine Beleidigung kann auch dann vorliegen, wenn sich der Stinkefinger gegen das Objektiv einer Videoüberwachungskamera richtet.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Aber einen Hofknicks dürfte man machen? Oder wäre das Herabwürdigung von hoheitlichen Ordnungsmächten?
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Teurer Spaß
Wie hoch Geldstrafe bei Mittelfinger?
Wer einem Ordnungshüter den gestreckten Mittelfinger zeigt, kann mit bis zu 4.000 Euro bestraft werden und die rausgesteckte Zunge kann sich auf 300 Euro verteuern. Gut zu wissen: Eine Beleidigung kann auch dann vorliegen, wenn sich der Stinkefinger gegen das Objektiv einer Videoüberwachungskamera richtet.
Du bist ja ein ganz Schlauer. Und wenn ich, wie in meinem von dir zitierten Beitrag, den ausgestreckten Mittelfinger in der Tasche mache? Dann ist es doch mein Privatvergnügen und ich strecke den Mittelfinger in meinem privaten Umfeld (meine eigene Tasche) aus. Da hat ein Ordnungshüter nix drin verloren - oder wie siehst du das?

Typen gibt's...
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.050
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Du bist ja ein ganz Schlauer. Und wenn ich, wie in meinem von dir zitierten Beitrag, den ausgestreckten Mittelfinger in der Tasche mache? Dann ist es doch mein Privatvergnügen und ich strecke den Mittelfinger in meinem privaten Umfeld (meine eigene Tasche) aus. Da hat ein Ordnungshüter nix drin verloren - oder wie siehst du das?

Typen gibt's...
Boooooooh, echt jetzt. Erst grosse Klappe, was du für ein ganzer Kerl bist. Dann kneifen. 😆

Nimm das Leben nicht so ernst.
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Boooooooh, echt jetzt. Erst grosse Klappe, was du für ein ganzer Kerl bist. Dann kneifen. 😆

Nimm das Leben nicht so ernst.
Nix große Klappe und kneifen. Ich helfe dir mal. Das hatte ich geschrieben:

"Dann drehe ich samt meines Akrapovic ESD halt um, mache ne Faust in der einen Tasche und nen gestreckten Mittelfinger in der anderen (extra für dich: Tasche) und suche mir ne andere Strecke."

Sooo ernst nehme ich üblicherweise das Leben eh nicht. Nett, dass du dich sorgst.
 
Pohlis

Pohlis

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
50
Ort
4630
Modell
R1250 GSA HP
Das ist ja der Punkt dass die Standgeräusch Messung per Definition mit halber Maximaldrehzahl vorgenommen wird. Meine ZZR durfte man damals bis 12000 U/min drehen und somit wurde das Standgeräusch bei rund 6000 U/min gemessen. Wenn ich meine GS auf 6000 drehe ist die auch über 90 dB. Wenn man es realistisch betrachtet ist diese ganze Messung totaler Blödsinn zumal die GS genau bei dieser Drehzahl noch die Klappe zumacht um auf die 90 dB runter zu kommen. Noch effektiver wäre es nur noch wenn die Klappe nur schließt wenn die Räder still stehen. Das hat bei den Dieselsteuergeräten jahrelang top funktioniert.
Also mir hat der Meister bei BMW gesagt das die Klappe bei 50 kmh zu ist. Weil da ein Grenzwert innerhalb Geschlossener Ortschaften gemessen werden soll und nur bei 50kmh. Sonst soll das Teil keine Berechtigung haben und auch immer auf ist.
Ach ja ich hab den Werks Akra nachgerüstet und Eintragen lassen und 91 im Schein. Übrings das Typenschild vorne am Rahmen hat auch eine DB Angabe.
Wenn die Verbote kommen sollten ist das alles nicht so schlimm. Das kann man doch alles mit Geld wieder gut machen :bounce::bounce::bounce:
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.158
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Also mir hat der Meister bei BMW gesagt das die Klappe bei 50 kmh zu ist. Weil da ein Grenzwert innerhalb Geschlossener Ortschaften gemessen werden soll und nur bei 50kmh. Sonst soll das Teil keine Berechtigung haben und auch immer auf ist.
Ach ja ich hab den Werks Akra nachgerüstet und Eintragen lassen und 91 im Schein. Übrings das Typenschild vorne am Rahmen hat auch eine DB Angabe.
Wenn die Verbote kommen sollten ist das alles nicht so schlimm. Das kann man doch alles mit Geld wieder gut machen :bounce::bounce::bounce:
Das was Dein Meister sagt stimmt so nicht ganz.

Schau Dir mal das Video an. Ab Minute 12:00 zeigt er schön, dass der Ventil drehzahlabhängig schließt und der einzige Grund ist der, dass bei 3875 U/min das Standgeräusch gemessen wird. Das hat also mit Lärmschutz oder Geschwindigkeit nichts zu tun.

Auspuffklappe defekt - das geht ins Geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Qmelker

Qmelker

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
662
Modell
GS 1200 LC Rallye 2017
Auf dem ABE Wisch steht auch nichts drauf. Die Zahl im Fahrzeugschein gilt ! Wenn man den Akra ab Werk mit bestellt trägt BMW da mehr ein als beim Serienauspuff.

Hast dazu mal konkrete Zahlen, also original und mit Akra ?
Bei meiner 2017er Ralley sind 93 eingetragen.

Hat die als Neumotorrad einen Akra verbaut gehabt, oder woher kommt der hohe Wert (gekauft hab ich sie mit originalem Endtopf) ??
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.158
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Hast dazu mal konkrete Zahlen, also original und mit Akra ?
Bei meiner 2017er Ralley sind 93 eingetragen.

Hat die als Neumotorrad einen Akra verbaut gehabt, oder woher kommt der hohe Wert (gekauft hab ich sie mit originalem Endtopf) ??
Bei meiner 1200er Rallye waren auch 93 dB mit Serienauspuff eingetragen. Bei der 1250 Adventure sind es nur noch 90 dB. Nach Aussage von anderen Forumskollegen steht mit Akra ab Werk dann 91 dB im Schein.
 
Thema:

Akrapovic ESD vs. normaler ESD - speziell Größe/Maße/Abmessung

Akrapovic ESD vs. normaler ESD - speziell Größe/Maße/Abmessung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5

    Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5: Biete einen Akrapovic-Schalldämpfer in der BMW-Ausführung im Bestzustand an. Keine Kratzer, Macken, Dellen usw. Carbon-Hitzeschutz für den...
  • Erledigt Akrapovic ESD schwarz

    Akrapovic ESD schwarz: Biete den abgebildeten ESD von Akrapovic. Leider kann ich nicht sagen, wie viele km er drauf hat. Der Akra war an einer 2021er ADV verbaut, die...
  • Erledigt Akrapovic Euro 5 oder anderen Zubehör ESD

    Akrapovic Euro 5 oder anderen Zubehör ESD: freue mich auf Angebote.
  • Suche Akrapovic ESD für R1250GS (Euro 5)

    Akrapovic ESD für R1250GS (Euro 5): Hallo, suche Akrapovic ESD für R1250GS (Euro 5). Gruß Sebastian
  • Erledigt Akrapovic HP Titan ESD F750 / F850GS

    Akrapovic HP Titan ESD F750 / F850GS: Hallo, wegen Modellwechsel verkaufe ich einen Akrapovic ESD für die F750/F850GS Farbe Titan, Beschriftung ist gelasert, guter Zustand mit...
  • Akrapovic HP Titan ESD F750 / F850GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5

    Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5: Biete einen Akrapovic-Schalldämpfer in der BMW-Ausführung im Bestzustand an. Keine Kratzer, Macken, Dellen usw. Carbon-Hitzeschutz für den...
  • Erledigt Akrapovic ESD schwarz

    Akrapovic ESD schwarz: Biete den abgebildeten ESD von Akrapovic. Leider kann ich nicht sagen, wie viele km er drauf hat. Der Akra war an einer 2021er ADV verbaut, die...
  • Erledigt Akrapovic Euro 5 oder anderen Zubehör ESD

    Akrapovic Euro 5 oder anderen Zubehör ESD: freue mich auf Angebote.
  • Suche Akrapovic ESD für R1250GS (Euro 5)

    Akrapovic ESD für R1250GS (Euro 5): Hallo, suche Akrapovic ESD für R1250GS (Euro 5). Gruß Sebastian
  • Erledigt Akrapovic HP Titan ESD F750 / F850GS

    Akrapovic HP Titan ESD F750 / F850GS: Hallo, wegen Modellwechsel verkaufe ich einen Akrapovic ESD für die F750/F850GS Farbe Titan, Beschriftung ist gelasert, guter Zustand mit...
  • Oben