
Didi57
Grüße Didi
Danke und Grüße1300er mit Absenkung Fahrwerk. Scheibe, Spiegel und Navihalter müssen demontiert werden. Geht sehr schnell und einfach. Bei allen Vorgänger Motorrädern musste ich zusätzlich das Motorrad mit Gurten vor dem verladen vorne runter ziehen.
Hallo Jochen, das ist mir auch mal passiert, seit dem habe ich immer mein "Kraftpaket" dabei, hab es aber seither nie mehr für mich, sondern nur für andere gebraucht.Anhang anzeigen 758154
Retter in der Not
Habe es immerhin von Ludwigsburg bis nach Schwaikheim (20 Minuten) geschafft. Nach einem Wurstbrötchen Einkauf springt die Karre plötzlich nicht mehr an. Beim starten bricht komplett die Spannung zusammen. Komisch, beim los fahren heute und bei den vielen Touren die letzten Tage war noch alles prima.
Nach 70 Minuten warten in der schönen Sonne, war der ADAC vor Ort. Mit seinem Multimeter hat er meine Vermutung bestätigt.
Batterie ist defekt, sie hat zwar 12.4V, aber beim starten bricht die Spannung zusammen.
Naja, die Batterie hat ja immerhin 3 Jahre gehalten.
Habe es nach der Starthilfe wieder nach Hause geschafft, neue Batterie ist bestellt.
Gruß
Jochen
Heute die erste Fahrt nach meinem Herzinfarkt vom Januar. Geht gut!
Anhang anzeigen 758528
/QUOTE]
Herzinfarkt überstanden - Glück gehabt, weiterhin eine zügige, vollständige Genesung wünsch ich dir.
Von dem Hersteller habe ich noch nie ein Motorrad gesehen.Heute standen die 2 Perlen in Lindlar am Kirchplatz. Das Schätzchen wird in 4 Jahren 100!Anhang anzeigen 758535
Boah, das sind 2,5 Stunden Vollgas ohne Pause mit dem Mokick!Anhang anzeigen 758684
Heute 45 Jahre nach der Erstinbetriebnahme zur Feier des Tages eine kleine 100 km Runde gedreht.
Das Wetter spielt auch mit.
Anhang anzeigen 758694
Mit kleiner Offroad Passagen.
Natürlich ganz legal.