ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ah, die Elite will unter sich sein. Was genau habe ich Falsches behauptet? Btw: Ich würde gerne eine 13er fahren, aber dank eines Handicaps kann...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
fährt nicht mal eine 1300GS aber alles besser wissen, danke, solche Leute braucht das Forum, ich bin raus hier
Ah, die Elite will unter sich sein.
Was genau habe ich Falsches behauptet?


Btw:
Ich würde gerne eine 13er fahren, aber dank eines Handicaps kann ich nicht mit dem Fuß hochschalten.
Auf einer Probefahrt habe ich vieles probiert, aber die Automatikfunktion des ASA allein schaltet nicht zufriedenstellend, wenn man nicht eingreifen kann.

Nichtsdestotrotz interessiert mich das Thema weiterhin.

Und dass mein Humor nicht deinen trifft wissen wir jetzt auch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

GSS

GSS

Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
182
Bin Donnerstag 120 km mit ASA gefahren. Meine !300 GS ist von Ende November 2023 und ich bin bisher 13000 km ohne gefahren. Fazit: Manuell klasse, Butter weich. Der Schaltpunkt am Fusshebel ist aber zu hoch, der müsste etwas tiefer liegen. Bei richtig schnellem Fahren ist zwischen Fusshebelbetätigung und Reaktion im Getriebe ein zu grosses Gap, hier müßte die Reaktionsgeschwindigkeit schneller sein. Im D Modus ist auf der Landstrasse im Dynamik Modus alles richtig programmiert, das macht mega Spass, in der Stadt im ECO Modus oder im Road Modus bei ruhigem Gasgeben sehr angenehmes fahren. Wenn man allerdings in der Stadt eiliger fährt sollte man besser im Manuellen Modus fahren...dann ist es angenehmer....insgesamt bin ich positiv angetan vom ASA.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
286
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Auf den Hauptständer, u. wieder runter, bekommst Du das Bike im P-Modus aber nicht, oder?
Ein paar Fragen an die ASA-Rider bzw. andere sachkundige Mitleser:

Wenn das GS-ASA in der "P"-Stellung ist, entspricht das:
  • 1. Gang eingelegt
  • Kupplung geschlossen
  • Hinterrad "blockiert"
Beim Aufbocken auf den Hauptständer mache ich mit der GS üblicherweise auch eine kurze Rückwärtsbewegung, das wäre dann ja nicht so einfach, oder?
Und runter vom Hauptständer stelle ich mir das auch etwas ruppig vor, wenn das Hinterrad feststeht...?!
Wie läuft das in der Praxis? Rentnerlift spielt hier womöglich auch ein Rolle?

Von "P" auf "N" und wieder zurück, komme ich durch längeres drücken der D/M-Taste an der linken Lenkerarmaturen bzw. durch längeres nach unten drücken des Fußschalthebels?

Was passiert, wenn ich während der Fahrt den Fußschalthebels länger nach unten drücke?
Ein Gang runter? Mehrere Gänge runter? "N"?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.568
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wenn das GS-ASA in der "P"-Stellung ist, entspricht das:
  • 1. Gang eingelegt
  • Kupplung geschlossen
  • Hinterrad "blockiert"
Beim Aufbocken auf den Hauptständer mache ich mit der GS üblicherweise auch eine kurze Rückwärtsbewegung, das wäre dann ja nicht so einfach, oder?
Ja, es ist immer noch das selbe Getriebe, anders kann es nicht gehen. Ich denke "P" ist dann sinnvoll, wenn Du irgendwo stehenbleibst und das Bike auf dem Seitenständer hast. Zum Aufbocken würde ich immer zuvor "N" einlegen.
 
G

gast76166

Gast
Ja, es ist immer noch das selbe Getriebe, anders kann es nicht gehen. Ich denke "P" ist dann sinnvoll, wenn Du irgendwo stehenbleibst und das Bike auf dem Seitenständer hast. Zum Aufbocken würde ich immer zuvor "N" einlegen.
läßt sich aber in "P" auch ganz gut auf den Hauptständer stellen
 
G

gast76166

Gast
Mit Rentnerlift, oder auch ohne?
Und runter geht's auch halbwegs "schmerzlos", ohne schlagartige Belastung des Antriebsstrangs u. Kippgefahr des Bikes?
rauf mit, runter kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Was passiert, wenn ich während der Fahrt den Fußschalthebels länger nach unten drücke?
Ein Gang runter? Mehrere Gänge runter? "N"?
Sie schaltet nur einen Gang runter, erst nach Schalthebelentlastung und nochmaliger Betätigung schaltet sie wieder einen Gang runter !
 
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
359
Mal ein Update von meiner Seite zum ASA. Heute ca. 450 km und insgesamt 850 km gefahren. Dabei waren es heute 200 km Autobahn und 250 km Eifel im Kurvenmodus. Der aus meiner Sicht zu laute Sound des BMW Getriebe beim Automatischen schalten und der nicht weiche Übergang beim Schalten im D-Modus wird hoffentlich von BMW noch optimiert. Honda hat mit dem DCT ja auch Jahre gebraucht bis es optimal lief :) Also D-Mode erst einmal nur auf der Autobahn und in der Stadt

Beim fahren im Kurvenmodus nutze ich erst einmal nur den M-Modus. Das klappt im Gegensatz zum D-Modus (trotz des ausprobieren im Rain, Road und Dynamic Mode) wesentlich besser. Zumindest bei mir

PS: mich würden mal die Erfahrungsberichte (nicht Probe Fahrer) der GS 1300 ASA Besitzer interessieren
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
514
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Mal ein Update von meiner Seite zum ASA. Heute ca. 450 km und insgesamt 850 km gefahren. Dabei waren es heute 200 km Autobahn und 250 km Eifel im Kurvenmodus. Der aus meiner Sicht zu laute Sound des BMW Getriebe beim Automatischen schalten und der nicht weiche Übergang beim Schalten im D-Modus wird hoffentlich von BMW noch optimiert. Honda hat mit dem DCT ja auch Jahre gebraucht bis es optimal lief :) Also D-Mode erst einmal nur auf der Autobahn und in der Stadt

Beim fahren im Kurvenmodus nutze ich erst einmal nur den M-Modus. Das klappt im Gegensatz zum D-Modus (trotz des ausprobieren im Rain, Road und Dynamic Mode) wesentlich besser. Zumindest bei mir

PS: mich würden mal die Erfahrungsberichte (nicht Probe Fahrer) der GS 1300 ASA Besitzer interessieren
Werde immer fauler und nutze das ASA gerne und viel. Aber beim reichlichen Kurvenfahren sehe ich das so wie du - dürfte weicher - gerne kaum merklich schalten. Schaltet doch öfter mal merkwürdig. Die Kombination macht es dann aus beim D Modus (einfach auch manuell schalten). Habe nun ca. 1000 Km Erfahrung sammeln dürfen. Bin zum sog. Warmduscher mutiert- ABER warum sollte ich auch kalt 🥶 duschen
 
gs3

gs3

Dabei seit
08.01.2014
Beiträge
156
Ort
STA
Modell
R1300GS
Nach ca. 750 km mit ASA ähnliche Erfahrungen wie Ihr.

In M: Zügiges Fahren auf kurvenreicher Strecke bevorzugt in M. Schaltung funktioniert sehr gut, butterweich, reagiert schnell.

In D:
- Road
Ok im Stadtverkehr und auf langen geraden Strecken,
aber Schaltschläge laut, Zeitpunkte ungewohnt, schaltet zu früh hoch, zu spät runter.

- Dynamic
Schaltzeitpunkte deutlich besser als in Road, auch auf kurvigen Strecken brauchbar,
beim direkten Vergleich M/D-Dynamic auf derselben kurvenreicher (Haus-)Strecke liegen Geschwindigkeit und Schaltzeitpunkte nah beieinander.

In N schalte ich fast immer über den Fußhebel im 1. nach unten gedrückt halten.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.983
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich habe die letzten 2 Tage probegefahren und dabei folgendes Szenario im Kopf (habe mich aber nicht getraut, es auszuprobieren):
ASA u. Abstandstempomat sollten ja eigentlich ein echtes StopanGo möglichen machen; ich meine Runterregeln bis auf 0 km/h und anschl. selbständiges Anfahren im Stau.

Was ich nicht rausgefunden habe ist, ob der Tempomal mit dem ASA eigentlich abschaltet.
Bei meiner 1250er muss er ja, da ich sonst das Motorrad abwürge.
 
T

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
168
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Der Tempomat schaltet bei 10 oder war es 15 km/h ab (nagelt mich nicht auf den km/h fest), auch mit ASA
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.506
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Im neuen Tourenfahrer Heft 11/2024 ist ein Fahrbericht mit der ASA-BMW. Ich habe ihn noch nicht gelesen. Das Fazit ist positiv mit Einschränkung. Feinarbeit sei noch erforderlich.
 
Rauhbein

Rauhbein

Dabei seit
06.11.2012
Beiträge
78
Ort
Mittelfranken
Modell
R 1300 GS
Servus Christian,
schau mal, hier wird es erklärt.
Der Tempomat funktuniert nur zwischen 30 km/h - 160 km/h

 
T

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
168
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Ja, aber wenn eingeschaltet mit automatischer Abstandswarner dann geht es tiefer runter. Morgen werde ich mal auf die Geschwindigkeit achten wenn er abschaltet
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.440
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ich habe die letzten 2 Tage probegefahren und dabei folgendes Szenario im Kopf (habe mich aber nicht getraut, es auszuprobieren):
ASA u. Abstandstempomat sollten ja eigentlich ein echtes StopanGo möglichen machen; ich meine Runterregeln bis auf 0 km/h und anschl. selbständiges Anfahren im Stau.

Was ich nicht rausgefunden habe ist, ob der Tempomal mit dem ASA eigentlich abschaltet.
Bei meiner 1250er muss er ja, da ich sonst das Motorrad abwürge.
Ne das kommt in der neuen 1390 Super Adventure mit AMT aber so.

Bin mal gespannt auf den Vergleich beider Systeme ASA und AMT.

Gruß
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben