ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sach' ich doch
SteinaNi

SteinaNi

Dabei seit
08.03.2025
Beiträge
59
Ort
Gelsenkirchen
Modell
GSA 1300
Bin seit Tagen auf Sardinien unterwegs mit der R 1300 GS. Am ersten Tag noch mit ein paar mal manuell schalten. Ab dann nur noch mit D Modus in Dynamik Pro. Das ist wirklich mit Abstand das Beeste was die BMW Ingenieure in den letzten Jahren an Innovation entwickelt haben, Respekt und Danke!!! (fahre seit 1995 BMW Motorräder mit vielen 100.000 km….)
Sach' ich doch
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Joerg68

Joerg68

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
90
Ort
Darmstadt
Modell
R 1300 GS mit ASA Harley Davidson Sport Glide
Bin seit Tagen auf Sardinien unterwegs mit der R 1300 GS. Am ersten Tag noch mit ein paar mal manuell schalten. Ab dann nur noch mit D Modus in Dynamik Pro. Das ist wirklich mit Abstand das Beeste was die BMW Ingenieure in den letzten Jahren an Innovation entwickelt haben, Respekt und Danke!!! (fahre seit 1995 BMW Motorräder mit vielen 100.000 km….)
Sehe ich genauso 👍 ich fahre auch fast nur im „D“ Modus in Dynamik
 
CePe

CePe

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
26
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Der "schwarze" Dopel-Akro (nicht der Titanfarbene) wird bei mir separat geliefert und ging nicht anders. Denke daher egal.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Habe jetzt 1500km auf dem Tacho und die ersten 1200km mit D/Road gefahren. 100km mit M/Road und heute mal mit D/Dynamik unterwegs.
Was soll ich sagen; wird bei mir zur Standardeinstellung.
Kommt meinen Vorstellung von der Schalterei ziemlich nahe. Auch die Schaltvorgänge sind gut. Einzig hier in der CH ist es doof mit 80km/h. Scheint so die Grenze, wo D nicht in den 6sten Gang hochschaltet. Muss ich dann ab und zu manuell machen.
Jetzt sind die Pässe offen und ich freue mich, wenn es endlich mal hoch hinauf geht. Mal schauen, wass dann da gut passt.
gruss
Robi
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.848
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Kommt meinen Vorstellung von der Schalterei ziemlich nahe. Auch die Schaltvorgänge sind gut.
Also wenn du richtig gas gibst und beschleunigst, ruckt es nicht von 1 auf 2, von 2 auf 3 usw. ? Hat meine extrem und hatten auch beide Vorführer. Relaxed fahren dann ist es so gerade OK
 
SteinaNi

SteinaNi

Dabei seit
08.03.2025
Beiträge
59
Ort
Gelsenkirchen
Modell
GSA 1300
Also wenn du richtig gas gibst und beschleunigst, ruckt es nicht von 1 auf 2, von 2 auf 3 usw. ? Hat meine extrem und hatten auch beide Vorführer. Relaxed fahren dann ist es so gerade OK
Grüße aus dem Schwarzwaldwochenende, Riki.

Cam dabei, SD Karte dabei, Akkus geladen.... meiner Anweisung "alles mitnehmen, was auf der Kommode liegt" ist meine Süße leider nicht vollständig nachgekommen. Das Paket mit den Mounts liegt noch immer dort. 🤣
Ich lass sie morgen mal mit dem Handy filmen.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Hi Arik
kleine Rucke spürt man schon. Aber in beiden Modis Road/Dynamik gut.
Habe auch versucht, gleich zu beschleunigen (subjektiv)
Road: hängt gut am Gas und schaltet alle Gänge relativ schnell durch bis zum 6sten.
Dynamik: Die Gänge werden eindeutig länger ausgedreht, dadurch hat man auch schön Dampf. Den 6sten Gang muss ich hier in der CH dann manuell reindrücken, wenn ich auf der Landstrasse bin. Die Automatik wechselt aber relativ schnell wieder in den 5ten.
Bei Dynamik habe ich das Gefühl, dass die Rucke noch kleiner sind, weil das System mehr auf Zug ist.
Generell erfüllt das ASA meine Ewartungen sehr gut.
(Bin dann gespannt, wie es in den hohen Pässen mit mehr Steigung funktioniert.
NB, das Standgas ist stabil

gruss
Robi
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.848
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hi Arik
kleine Rucke spürt man schon. Aber in beiden Modis Road/Dynamik gut.
Habe auch versucht, gleich zu beschleunigen (subjektiv)
Road: hängt gut am Gas und schaltet alle Gänge relativ schnell durch bis zum 6sten.
Dynamik: Die Gänge werden eindeutig länger ausgedreht, dadurch hat man auch schön Dampf. Den 6sten Gang muss ich hier in der CH dann manuell reindrücken, wenn ich auf der Landstrasse bin. Die Automatik wechselt aber relativ schnell wieder in den 5ten.
Bei Dynamik habe ich das Gefühl, dass die Rucke noch kleiner sind, weil das System mehr auf Zug ist.
Generell erfüllt das ASA meine Ewartungen sehr gut.
(Bin dann gespannt, wie es in den hohen Pässen mit mehr Steigung funktioniert.
NB, das Standgas ist stabil

gruss
Robi
Es gibt eine offizielle Service Maßnahme namens „Gear Adaptation“ für diejenigen, die sich über zu starkes ruckeln im D-Modus beschweren. Gestern beim freundlichen gezeigt bekommen. Soll Karren betreffen bei denen wohl wo das ASA Update unvollständig durchgeführt wurde (oder so). Wie auch immer hab Termin am 17. Juni. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich würde noch gerne etwas anmerken.
Meine Erfahrung mittlerweile ist, das natürlich das Ruckeln spürbar ist. Aber ein anderer Effekt macht - so glaube ich - hier noch mehr zu schaffen. Und zwar ist das Ruckeln deswegen stärker spürbar als im "M" Mode, weil es unerwartet kommt. Würdest Du vorher exakt wissen, wann das Bike schaltet (im "D" Mode) dann würdest Du das ruckeln weit weniger als störend empfinden.
Denn normales Schalten im "M" Mode erzeugt auch ein Ruckeln.

Ich habe dazu einen Versuch gemacht ! Meine liebe Frau und begeisterte Sozia hat sich die Augen verbunden, und ich habe zwischen den Modes ein paar mal gewechselt. Ich habe das gefilmt, und Ihre "Reaktionen" ebenfalls aufgezeichnet.
Und siehe da. Meine Frau konnte auf MEINER GSA keinen großen Unterschied spüren - denn in ihrem Fall war sowohl "D" als auch "M" nicht vorhersehbar.

Dieser Versuch sagt nur etwas über meine GSA aus - aber ich denke der Effekt ist da, denn auch ich dachte sehr lange, das meine GSA im "D" Mode stärker ruckelt beim Schalten.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.579
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Weil mich der teils bockige Schalthebel im M-Modus nervt, fahre ich derzeit öfter im D-Modus.

Was soll ich sagen, man gewöhnt sich fast an alles und mittlerweile finde ich den D-Modus richtig gut für entspanntes Fahren.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.848
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Weil mich der teils bockige Schalthebel im M-Modus nervt, fahre ich derzeit öfter im D-Modus.

Was soll ich sagen, man gewöhnt sich fast an alles und mittlerweile finde ich den D-Modus richtig gut für entspanntes Fahren.
Ja ok, für entspanntes fahren ist es ganz gut, stimme ich dir zu. Hier fahren aber einige zu 99 % im D- Modus. Die werden sicher nicht immer entspannt unterwegs sein, sondern auch mal richtig gasgeben. Ich gehe also weiterhin davon aus, dass die besagten Kisten besser schalten als meine im D-Modus. Ich wünsche mir, dass sich das ändert nach meinem Termin in der Werkstatt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich glaube eher, dass diejenigen, die sehr viel D Modus fahren einfach insgesamt gemäßigter unterwegs sind.

Ich war in der letzten Zeit 2x zu einer flotten Tour verabredet, bei der ich nicht vorgefahren bin und was soll ich sagen, gemütlich war's ... hätte ich auch mit der Harley fahren können.
Ohne eine gemeinsame Ausfahrt wird man kaum feststellen können, wer was als entspannt, flott oder "Gas geben" einschätzt.
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
55
Ich möchte mal meine persönliche Meinung zum ASA kundtun. Also mein Sohn hat eine neue Africa Twin mit Doppelkupplungsgetriebe und hab sie mal mit dem ASA von der R 1300 verglichen.

Also ich weiß nicht was BMW da versucht, aber dieses ASA Gerupfe hat mit einem modernen Automatikgetriebe rein gar nichts zu tun. Es erinnert vielmehr an die Anfangszeit der Sportwägen bei Ferrari und Lamborghini, wo man beim Schaltvorgang jedesmal einen Stoß ins Genick bekommen hat.

Eine Notlösung, ja. Ich verstehe auch dass manche, aufgrund körperlicher Einschränkungen, das ASA bevorzugen. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das sicher nicht. Da muss von BMW mehr kommen damit man sich erfolgreich gegen das DKG von Honda behaupten kann. Und eigentlich sollte man das von einem solchen Premiumhersteller auch erwarten können.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.421
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Eine Notlösung, ja. Ich verstehe auch dass manche, aufgrund körperlicher Einschränkungen, das ASA bevorzugen. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das sicher nicht.
Ich hole mir🍿. Bei den ASA Jüngern steigt jetzt der Blutdruck.

Bist du nur eine GS mit ASA gefahren? Wie es sich hier so liest ist die Streuung wohl Recht enorm
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
55
ja , nur die GS. Streuung kann ich bestätigen, aber situationsbedingt, wie beim Quickshifter. Mal schaltet es besser, manchmal schlechter.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
190
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Bist du nur eine GS mit ASA gefahren? Wie es sich hier so liest ist die Streuung wohl Recht enorm
Na ja, deine Aussage spricht wirklich nicht FÜR das BMW System.
Was nützt es mir, wenn ich 3-x Versuche brauche, um einen gut schaltenden Vorführer zu bekommen,
und dann doch Dank "enormer Streuung" was ganz anderes geliefert bekomme?
Ich hätte Bock auf so ein System, habe seit 12J Links den Fußhebernerv außer Funktion... aber man gewöhnt sich an alles.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.421
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Tjo, sehe ich auch so. Da ASA für mich rein gar nicht in Frage kommen würde, lese ich hier nur aus Interesse mit
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. ASA ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, was sich ohne Zugkraftunterbrechung nicht schalten läßt. Ein DKG hat zwei Kupplungen, die einen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung erlauben. Ich finde BMW hat das unter den gegebenen Voraussetzungen sehr gut gemacht.
 
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
35
Ich oute mich mal: ich bin nicht so sehr der "Heizer", und mir ist die Gasannahme im Dynamik-Modus etwas zu direkt und sportlich. Das hat Honda tatsächlich beim DCT scheinbar besser gemacht: sie haben Schaltrythmus von der Gasannahme getrennt, sprich man kann beides separat regeln, was ja auch absolut Sinn macht. Da sind halt 10 Jahre mehr Erfahrung in der Entwicklung spürbar.

Für mich kam die AT dennoch wegen der Kette nicht in Frage. Für mich ist der größte Nachteil an beiden Systemen, dass es sie doch gibt: die Situationen, in denen man sich den Kupplungshebel wünscht. Sei es in bestimmen langsamen Manövern, im Gelände, beim rangieren, oder wenn die Kiddies am Straßenrand mit dem Handgelenk signalisieren, man solle mal den Motor aufdrehen ;) .
Dem Gegenüber steht halt der absolute Komfort, vor allem bei Stadtfahrten und im "Verkehr".

Das ideale System ist für mich die Honda e-clutch. Man hat das beste aus beiden Welten. Leider sind die beiden einzigen zurzeit damit verfügbaren Motorräder für mich dann alles andere als ideal. Honda hat leider auch in 2025 kein weiteres Modell damit ausgestattet.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben