ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kam mir jüngst in den Sinn. Frage sowohl an die Automatik-Autofahrer, als auch neuerdings bei Motorrädern. Wozu braucht man noch den...
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Kam mir jüngst in den Sinn. Frage sowohl an die Automatik-Autofahrer, als auch neuerdings bei Motorrädern. Wozu braucht man noch den Drehzahlmesser (ernsthaft, keine Provokation)?

Das Fahrzeug entscheidet eigenständig, wann es hoch- und runterschaltet und verhindert auch "überdreher" oder anrennen an den Begrenzer. Die Hersteller könnten sich die Drehzahlanzeige-Funktion sparen (Kosten) und die frei werdende Displayfunktion für andere Informationen verwenden.
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Joerg68

Joerg68

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
90
Ort
Darmstadt
Modell
R 1300 GS mit ASA Harley Davidson Sport Glide
Kam mir jüngst in den Sinn. Frage sowohl an die Automatik-Autofahrer, als auch neuerdings bei Motorrädern. Wozu braucht man noch den Drehzahlmesser (ernsthaft, keine Provokation)?

Das Fahrzeug entscheidet eigenständig, wann es hoch- und runterschaltet und verhindert auch "überdreher" oder anrennen an den Begrenzer. Die Hersteller könnten sich die Drehzahlanzeige-Funktion sparen (Kosten) und die frei werdende Displayfunktion für andere Informationen verwenden.
Im manuellen Mode kannst du die Gänge bis in den Begrenzer hochdrehen.
Und im kalten Zustand ändert sich der rote Bereich und beginnt schon früher. Wenn der Motor warm wird, schiebt sich der rote Bereich wieder nach rechts
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Eine Frage an die bisherigen ASA-User:
Wie macht ihr es bpsw. an einer länger auf Rot stehenden Ampel (oder ähnlichen Situation), wenn ihr den Motor über Not-Aus killt (Zündung bleibt bei mir dann immer an!)?
Im Anschluss einfach Vorderbremshebel betätigen und Zündung an und los geht's?
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
382
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Eine Frage an die bisherigen ASA-User:
Wie macht ihr es bpsw. an einer länger auf Rot stehenden Ampel (oder ähnlichen Situation), wenn ihr den Motor über Not-Aus killt (Zündung bleibt bei mir dann immer an!)?
Im Anschluss einfach Vorderbremshebel betätigen und Zündung an und los geht's?
Habe kein ASA aber im Handbuch steht, dass bei Notaus automatisch ausgekuppelt und in N geschaltet wird. Man müsste dann wahrscheinlich nach dem erneuten Anlassen einen Gang einlegen.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Habe kein ASA aber im Handbuch steht, dass bei Notaus automatisch ausgekuppelt und in N geschaltet wird. Man müsste dann wahrscheinlich nach dem erneuten Anlassen einen Gang einlegen.
ASA.jpg

Ich lese das eher so, dass bei eingelegtem Gang und Not-Aus der Parkmodus (also eingelegter Gang) bleibt.
Aber so wie ich das lese ist auch bei ausgeschalteter Zündung durch betätigen des Ganghebels ein ändern von N auf P oder umgekehrt möglich.
Kann das ein ASA-User bestätigen?
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
382
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin,

aha. Es scheint einen Unterschied zu machen, ob man den Notaus während des Rollens oder im Stand bedient:

IMG_3314.jpeg

Grüße
Martin
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Moin,

aha. Es scheint einen Unterschied zu machen, ob man den Notaus während des Rollens oder im Stand bedient:

Anhang anzeigen 731007

Grüße
Martin
Sehr gut!
Genauso wäre auch mein Wunsch in der Sache!

Kann es erst im Frühjahr tatsächlich testen, da ich aus meiner neuen TB mit ASA bereits die Batterie entfernt habe und ich sie erst nächstes Jahr zulassen will.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.846
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Nach einer 1 Stündigen probefahrt einer Trophy GSA mit ASA bin ich schockiert, wie man überhaupt auch nur einen Gedanken verschwenden kann, dieses ansonsten geniale Gefährt mit der Pseudoautomatik kaufen zu wollen. Erinnert an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider": alle sehen es, keiner traut sich etwas zu sagen. Das ASA ist totaler Murks. Unmotivierte Schaltvorgänge, gefühlt fast immer zum falschen Zeitpunkt, Ruckeln wie beim Fahranfänger im D Modus. Im M-Modus gar kein Widerstand, synthetisches Gefühl, einfach nicht mein Ding.

Im Stau mag das ASA auch nur bedingt Sinn. Stop and go ist natürlich genial ohne Kupplun, aber das zwischen den Autos schummeln geht garnicht wenn die Kiste auf einmal hochschaltet. Also wieder M- Modus nötig gewesen. Kurzum ich finde es hochgradig lächerlich was sich BMW da geleistet hat....
 
Joerg68

Joerg68

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
90
Ort
Darmstadt
Modell
R 1300 GS mit ASA Harley Davidson Sport Glide
Nach einer 1 Stündigen probefahrt einer Trophy GSA mit ASA bin ich schockiert, wie man überhaupt auch nur einen Gedanken verschwenden kann, dieses ansonsten geniale Gefährt mit der Pseudoautomatik kaufen zu wollen. Erinnert an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider": alle sehen es, keiner traut sich etwas zu sagen. Das ASA ist totaler Murks. Unmotivierte Schaltvorgänge, gefühlt fast immer zum falschen Zeitpunkt, Ruckeln wie beim Fahranfänger im D Modus. Im M-Modus gar kein Widerstand, synthetisches Gefühl, einfach nicht mein Ding.

Im Stau mag das ASA auch nur bedingt Sinn. Stop and go ist natürlich genial ohne Kupplun, aber das zwischen den Autos schummeln geht garnicht wenn die Kiste auf einmal hochschaltet. Also wieder M- Modus nötig gewesen. Kurzum ich finde es hochgradig lächerlich was sich BMW da geleistet hat....
Wenn es für dich Nix taugt, ist das okay.
Aber durch die Blume zu sagen, das alle die ASA gut finden bescheuert sind, finde ich schon grenwertig.
Viele andere, mich eingeschlossen finden das System Top 👍
und es wird sich bestimmt auch in Zukunft gut verkaufen. Das schöne ist doch, jeder kann, keiner muss. Man kann sie auch ganz normal als Schalter bestellen
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nach einer 1 Stündigen probefahrt einer Trophy GSA mit ASA bin ich schockiert, wie man überhaupt auch nur einen Gedanken verschwenden kann, dieses ansonsten geniale Gefährt mit der Pseudoautomatik kaufen zu wollen. Erinnert an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider": alle sehen es, keiner traut sich etwas zu sagen. Das ASA ist totaler Murks. Unmotivierte Schaltvorgänge, gefühlt fast immer zum falschen Zeitpunkt, Ruckeln wie beim Fahranfänger im D Modus. Im M-Modus gar kein Widerstand, synthetisches Gefühl, einfach nicht mein Ding.

Im Stau mag das ASA auch nur bedingt Sinn. Stop and go ist natürlich genial ohne Kupplun, aber das zwischen den Autos schummeln geht garnicht wenn die Kiste auf einmal hochschaltet. Also wieder M- Modus nötig gewesen. Kurzum ich finde es hochgradig lächerlich was sich BMW da geleistet hat....
Ging mir wie ich schrieb vor einiger Zeit bei der „normalen GS“ mit ASA ähnlich. Ich kam zwar durchaus mit dem M-Modus ganz gut klar, prinzipiell wären mir da aber tatsächlich fast schon Taster am Lenker lieber als der Fußhebel, grundsätzlich klappte das aber gut. Der M-Modus funktioniert auch besser wie der Schaltassistent. Allerdings schalte ich vollmanuell, nutze also die Kupplung. Und das funktioniert für mich nach wie vor am besten.

Der D-Modus allerdings war mir auch gar nichts. Ist mir zu erratisch wie die Maschine schaltet. Aber gut, das sieht jeder anders, soll ja auch so sein. Man kann ja wählen, von daher sehe ich auch kein Problem. Blöd wäre es wenn es nur noch ASA geben würde und man eben nicht mehr wählen könnte.

So aber kann es jeder halten wie ein Dachdecker.

Gruß
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Habe kein ASA aber im Handbuch steht, dass bei Notaus automatisch ausgekuppelt und in N geschaltet wird. Man müsste dann wahrscheinlich nach dem erneuten Anlassen einen Gang einlegen.
Hallo,

bei mir ging sie mit Killschalter jüngst direkt in P. D.h. Bremse ziehen, kurz den Killschalter nach unten drücken=N. Dann Starten und Gang einlegen.

Der D-Modus allerdings war mir auch gar nichts. Ist mir zu erratisch wie die Maschine schaltet.
keineswegs erratisch, man kann, einige km braucht man dazu logischerweise schon, fast auf den Punkt wissen wann sie in Relation Modus und Gasgriff schalten wird.

Und stellt fest, wer das programiert hat, hat sich etwas dabei gedacht.

Anderseits gibt es immer wieder 0-1 Fahrer, für die ist ASA in D Modus ganz sicher nichts.

Ansonsten, wer normal STVO+ fährt, mal cruist, mal Kurven etwas schneller, und generell Abstand von Vollgas und Gänge ausdrehen nimmt, für den funktioniert ASA in Automatik gut (genug).

Gruss
Alex
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hallo,

bei mir ging sie mit Killschalter jüngst direkt in P. D.h. Bremse ziehen, kurz den Killschalter nach unten drücken=N. Dann Starten und Gang einlegen.



keineswegs erratisch, man kann, einige km braucht man dazu logischerweise schon, fast auf den Punkt wissen wann sie in Relation Modus und Gasgriff schalten wird.

Und stellt fest, wer das programiert hat, hat sich etwas dabei gedacht.

Anderseits gibt es immer wieder 0-1 Fahrer, für die ist ASA in D Modus ganz sicher nichts.

Ansonsten, wer normal STVO+ fährt, mal cruist, mal Kurven etwas schneller, und generell Abstand von Vollgas und Gänge ausdrehen nimmt, für den funktioniert ASA in Automatik gut (genug).

Gruss
Alex
Nun,

zugegeben konnte ich in etwas über einer Stunde nicht die Erfahrungen sammeln, die du als Besitzer bereits sammeln konntest, das ist klar. Andererseits sage ich mir, wenn ich in dieser Zeit keine wirkliche Affinität zu dem System aufbauen konnte, warum sollte ich eine Maschine mit diesem Feature dann kaufen?

In der Hoffnung das ich mich schon dran gewöhnen werde? Wie ich schrieb der M-Modus gefiel mir ja gut, aber da kann ich auch weiter mit Kupplung fahren. Warum denn auch nicht? Ich habe keine Beeinträchtigungen an der Hand und schalte seit 40 Jahren Motorräder in dieser Art und Weise.

Das heißt jetzt aber nicht das ich da 100% abgeneigt wäre. Aber dann müsste der D-Modus auch naht- und und praktisch übergangslos wie bei meinem Auto mit DSG funktionieren. Aber nur damit ich die Finger nicht krümmen muss beim normalen Schalten, lohnt sich das ASA für mich schlicht nicht.

Und das kann und soll ja gerne für dich anders sein. Wie ich schon schrieb, man hat ja die Wahl. Wer ASA mag nimmt ASA, wer nicht nimmt eben eine GS der ohne. Passt doch für alle, oder?

Gruß Guido
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.123
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Das ist der Vorteil, wer die Qual hat muss auch zur Wahl
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben