Ausfall von linker Schaltereinheit R1250 GS HP

Diskutiere Ausfall von linker Schaltereinheit R1250 GS HP im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Heute bei meiner Feierabend Runde durch den Harz ist meine linke Schaltereinheit ausgefallen, also kein Blinker, Hupe, Scrollrad, Tempomat, nichts...
Blumi

Blumi

Themenstarter
Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Heute bei meiner Feierabend Runde durch den Harz ist meine linke Schaltereinheit ausgefallen, also kein Blinker, Hupe, Scrollrad, Tempomat, nichts ging auch kein Fernlicht.

Dann zu Haus angekommenund Motorrad ausgemacht und wieder gestartet und alles ging wieder:confused:. Unterwegs hatte ich aber auch mal die Zündung ausgemacht usw. aber da ging nichts.

Hat hier Jemand so etwas schon mal erlebt an seiner 1200 ter oder 1250 GS
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
An meiner ersten K50 aus 2013 sind die Schalteinheiten links 2x und rechts 1x getauscht worden. Das waren aber eindeutig elektromechanische Probleme, also defekte Taster und/oder Schalter. Bei dir klingt es eher nach einem (hoffentlich temporären) Schluckauf auf dem CAN-Bus. Mit etwas Glück wurde es geloggt. Ich würde mal den Freundlichen besuchen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Von der Beschreibung klingt es aus der Ferne so, als hätte es nichts mit der Schaltereinheit direkt zu tun, wie Demokrit schreibt. Auf alle Fälle auslesen lassen, vielleicht gibts eine Fehlermeldung.
 
Blumi

Blumi

Themenstarter
Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Ich muß noch dazu sagen, das ich meine Nebel LEDs abgebaut habe und noch nicht von der Werkstatt gelöscht. Bei meiner Fahrt ist mir aufgefallen, das die Kontrollleuchte von den Neblern noch im TFT leuchtet, ob das damit zu tun hat kann ich auch nicht sagen, weil ich keinen direkten Weg zu der linken Schaltereinheit finden kann, ausser Lichtschalter Automtisch und Fernlichtschalter.
Aber Dienstag habe ich einen Termin, besser gesagt dann geht sie zurück und ist verkauft.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sultan66

Sultan66

R.I.P.
Dabei seit
27.03.2016
Beiträge
285
Ort
Berlin
Modell
Sollte ne 1200 GS Adventure werden, jetzt isses ne 1250 GS ADV
Ich muß noch dazu sagen, das ich meine Nebel LEDs abgebaut habe und noch nicht von der Werkstatt gelöscht. Bei meiner Fahrt ist mir aufgefallen, das die Kontrollleuchte von den Neblern noch im TFT leuchtet, od das damit zu tun hat kann ich auch nicht sagen, weil ich keinen direkten Weg zu der linken Schaltereinheit finden kann, ausser Lichtschalter Automtisch und Fernlichtschalter.
Aber Dienstag habe ich einen Termin, besser gesagt dann geht sie zurück und ist verkauft.:)
Bei der empfindlichen Elektronik (Siehe Störmeldungen) könnte das durchaus der Grund sein.
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Hallo zusammen,
hier scheint die Frage am besten hinzupassen.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Kam einfach plötzlich, der LED-Kranz geht nicht mehr.
tft.jpg

Saludos
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.502
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Nein, hatte ich noch nicht. Mein Beileid.
Aber die Temperatur würde ich auch gerne mal wieder lesen können auf meinem TFT.
 
Sultan66

Sultan66

R.I.P.
Dabei seit
27.03.2016
Beiträge
285
Ort
Berlin
Modell
Sollte ne 1200 GS Adventure werden, jetzt isses ne 1250 GS ADV
Leider gibt es bei vielen 1250er Probleme mit dem Steckerkontakt zum Steuergerät. Gerüchteweise sollen die Werkstätten ein Reinigungsgerät bekommen haben um das Problem zu lösen. Ich würde es erst bei der nächsten Inspektion ansprechen. Ich hatte auch mehrfach Störungsmeldungen verschiedenster Art.
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Leider gibt es bei vielen 1250er Probleme mit dem Steckerkontakt zum Steuergerät. Gerüchteweise sollen die Werkstätten ein Reinigungsgerät bekommen haben um das Problem zu lösen. Ich würde es erst bei der nächsten Inspektion ansprechen. Ich hatte auch mehrfach Störungsmeldungen verschiedenster Art.
Kein Gerücht, ist wirklich ein Problem, nur das die Werkstätten natürlich das Zeug selbst ranholen müssen. Hat meine gerade erst bei meiner Maschine gemacht. Einfach nur um ein Problem ausschließen zu können.
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Dienstag Termin zum Regel-Service (11.000), da wird will man es richten. Beim Terminausmachen wurde mir am Telefon mitgeteilt dass wohl auch die beiden Bremszangen vorne gewechselt werden sollen, obwohl bisher unauffällig.
Schaunn mer mal....
Saludos
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mal angenommen, das TFL ist wirklich kaputt, also das LED-Leuchtmittel.

Hat man darauf Gewährleistung oder Garantie?

Ist ja immerhin ein Leuchtmittel, und auf die gibt es meines Wissens sowas nicht (unabhängig nun davon, ob der Freundliche da etwas "dreht" oder eine Versicherung herhalten muss).
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Pfui, weck doch mit solch einem Gedanken keine schlafenden Hunde... 🤔😉
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
:)
Liegt mir fern, aber irgendwann wird es jeden von uns mal erwischen.
Natürlich erst nach Ablauf der Gewährleistung.
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Mal angenommen, das TFL ist wirklich kaputt, also das LED-Leuchtmittel.

Hat man darauf Gewährleistung oder Garantie?

Ist ja immerhin ein Leuchtmittel, und auf die gibt es meines Wissens sowas nicht (unabhängig nun davon, ob der Freundliche da etwas "dreht" oder eine Versicherung herhalten muss).

Naja, egal wie auch immer man es nennt, ich erwarte schon dass das Licht etwas mehr als 4 Monate / 10.000 km durchhält....
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.025
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Ich hatte den Komplettausfall der linken Schaltereinheit im vergangenen Urlaub bei meiner 21er 1250er GS auch zwei mal.
Beide Male war nach dem dritten Mal Zündung aus/ein wieder alles ok.
Auf den letzten 2000 km nicht mehr aufgetreten..
Gibt es dazu schon Erfahrungen von anderen, die das selbe, sporadische Verhalten hatten?
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
125
Bei mir war der Stecker zur Schalteinheit nicht richtig drin und hatte n Wackelkontakt.
Gruß

Wolle
 
Thema:

Ausfall von linker Schaltereinheit R1250 GS HP

Ausfall von linker Schaltereinheit R1250 GS HP - Ähnliche Themen

  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?

    Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?: Hallo zusammen, wie der Titel schon erklärt ist mein linker Heizgriff seit ein paar hundert KM ausser Funktion. Gerade in den kalten Monaten...
  • Ausfall der Linken Lenkerarmatur

    Ausfall der Linken Lenkerarmatur: Habe eine 2014 er ,am Wochenende im Schwarzwald ging auf ein mal kein Blinker,Hupe ,sowie das Verstellen den Fahrwerks,oder verstellen der...
  • Ausfall Griffheizung links

    Ausfall Griffheizung links: Hallo Zusammen, ich musste jetzt leider mehrfach feststellen, dass meine Griffheizung (Stufe 2) auf der linken Seite während der Fahrt ausfiel...
  • Ausfall Griffheizung links - Ähnliche Themen

  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?

    Ausfall Heizgriff links bei 60.000 km - 100 € zahlen, oder selber machen?: Hallo zusammen, wie der Titel schon erklärt ist mein linker Heizgriff seit ein paar hundert KM ausser Funktion. Gerade in den kalten Monaten...
  • Ausfall der Linken Lenkerarmatur

    Ausfall der Linken Lenkerarmatur: Habe eine 2014 er ,am Wochenende im Schwarzwald ging auf ein mal kein Blinker,Hupe ,sowie das Verstellen den Fahrwerks,oder verstellen der...
  • Ausfall Griffheizung links

    Ausfall Griffheizung links: Hallo Zusammen, ich musste jetzt leider mehrfach feststellen, dass meine Griffheizung (Stufe 2) auf der linken Seite während der Fahrt ausfiel...
  • Oben