Bärenattacke am Baleapass

Diskutiere Bärenattacke am Baleapass im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bärin tötet Motorradfahrer (48) auf Bergstraße
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
842
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Servus,

naja, wenn ich mit dem 2-Rad an Bären vorbeifahre, die an dem Straßenrand liegen, so muss ich mich doch dabei sehr kritisch hinterfragen.

Im Auto würde ich solch eine Straße ja passieren, aber es sind halt wilde Tiere, die von irgendwas getriggert werden, und dann zum Angriff übergehen.

Verhält sich so ähnlich wie mit den Touristen, welche mit einem kläffenden Hund an einer Kuhherde mit Kälbchen vorbeigehen.

Grüße

Andreas
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
650
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Zusammenstöße gegenüber Bären gibt es dort leider immer wieder. Hängt einfach an der Dichte von Tourismus und den Bären zusammen.
 
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
267
Hallo,
habe in RO auch schon oft Bären am Strassenrand gesehen, oder gar auf der Strasse laufend. In einigen Fällen habe ich umgedreht, oder einen Autofahrer abgewartet und angesprochen, ob ich auf seiner bärenabgewandten Seite mit ihm vorbei fahren kann.
War wohl nicht ganz unbegründet.
Gruß, Christian
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.492
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Wird immer wieder passieren. Die Bären dort werden z.T. aus den Autos heraus gefüttert für schöne Selfies. Kein Wunder das sie an den Touri-Hotspots herumlungern. Nur `ne Frage der Zeit wann es das nächste Opfer gibt. Wenn ich schon lese:
"Die Bären dürfen allerdings nur mit Sondergenehmigungen getötet werden."
ist alles klar. DNA-Analysen, Gerichtsverfahren etc... um ein aggressives Tier "entnehmen" zu können.
Gleicher Irrsinn wie z.B. mit den überhand nehmenden Wölfen.

 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.522
Ort
MKK
Modell
F750GS
Territorien werden verteidigt. In den USA werden Menschen erschossen, sobald sie unangekündigt ein Privatgrundstück betreten. In Rumänien kann man ja wenigstens noch behaupten, dass es das natürliche Territorium von Bären ist. Die waren schon dort, als der Mensch noch per pedes unterwegs war. Wenn überhaupt …

Die Meldung hat scheinbar auch nur die Klatschpresse aufgenommen (Kronen, n-tv, …).
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
359
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
War letzte Woche in Rumänien und habe auf der Strecke auch einige Bären gesehen. Was ich jedoch am irresten fand das diese Strecke auch von rennradfahren genutzt wurde. Mit dem moped kann ich noch Gas geben.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.930
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich finde Wölfe und Bären cool
Und wenn das Raubtier Mensch meint, es muss das Raubtier Bär anfüttern, dann zeigt sich halt, wer Blöde von den beiden ist (sicher nicht der Bär)

und wahrscheinlich ist für die Natur der Bär wichtiger und richtiger als der Motorradfahrer
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.092
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Vorletzte Woche an der Auffahrt zu Transfăgărășan.

Bär.jpg

Aus jedem 2. Auto wurden die Bären gefüttert.

Bärin.jpg

Die hier hatte noch 2 Bärenbabies dabei.

Auf den etwa 150 km habe ich um die 15 Bären an der Straße gesehen.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
692
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Territorien werden verteidigt. In den USA werden Menschen erschossen, sobald sie unangekündigt ein Privatgrundstück betreten. In Rumänien kann man ja wenigstens noch behaupten, dass es das natürliche Territorium von Bären ist. Die waren schon dort, als der Mensch noch per pedes unterwegs war. Wenn überhaupt …

Die Meldung hat scheinbar auch nur die Klatschpresse aufgenommen (Kronen, n-tv, …).
Ach wenn da nur die klatschpresse drüber berichtet, dann ist der tot ja nicht so wichtig oder wie darf ich das verstehen?
 
Silverbox

Silverbox

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
277
Ort
Sundern (Sauerland)
Modell
Pan America Special Gold-Olive Customized
Wolf und Bär haben tatsächlich ihre Daseinsberechtigung in der Natur. Der Respekt ist dem Menschen gegenüber der Natur abhanden gekommen. Selbstverständlich bedaure ich jedes menschliche Opfer aber der Umgang mit wilden Tieren sollte neu Gedacht werden.
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
925
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
In Rumänien kann man ja wenigstens noch behaupten, dass es das natürliche Territorium von Bären ist. Die waren schon dort, als der Mensch noch per pedes unterwegs war. Wenn überhaupt …
Hast du darüber gesicherte Erkenntnisse /Quellen?

Ansonsten stelle ich mir immer wieder die Frage, welchen Sinn es hat, Tiere, die von unseren Vorfahren wahrscheinlich nicht grundlos vertrieben wurden, wieder anzusiedeln.

Weitere Auslassungen bezüglich des angeblichen "friedvollen" Miteinanders von Wölfen und Menschen erspare ich mir lieber...
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.522
Ort
MKK
Modell
F750GS
Hast du darüber gesicherte Erkenntnisse /Quellen?

Ansonsten stelle ich mir immer wieder die Frage, welchen Sinn es hat, Tiere, die von unseren Vorfahren wahrscheinlich nicht grundlos vertrieben wurden, wieder anzusiedeln.

Weitere Auslassungen bezüglich des angeblichen "friedvollen" Miteinanders von Wölfen und Menschen erspare ich mir lieber...
KI:
Ja, der Braunbär (Ursus arctos) ist in Rumänien ursprünglich beheimatet – also ein autochthones Tier in dieser Region.

Details:
  • 🟤 Verbreitungsgebiet: Der Braunbär war ursprünglich in ganz Europa, Asien und Nordamerika verbreitet. In Europa hat er sich durch menschliche Einflüsse (Jagd, Lebensraumverlust) stark zurückgezogen, ist aber in den Karpaten, insbesondere in Rumänien, nie ausgestorben.
  • 🌲Rumänien als Bärenhochburg:
    • In Rumänien lebt die größte Braunbärenpopulation Europas außerhalb Russlands.
    • Schätzungen gehen von etwa 6.000 Braunbären (Stand 2020er Jahre) aus.
    • Hauptlebensraum: Karpatengebirge, v. a. im Zentrum und Norden Rumäniens.
  • 🧬Genetisch autochthon:
    • Die Population in Rumänien gilt als genetisch stabil und ursprünglich, also nicht durch Wiederansiedlung oder künstliche Zucht entstanden, wie z. B. in Teilen Westeuropas.
Fazit:

✅ Ja, der Braunbär ist in Rumänien ein ursprünglich vorkommendes Wildtier und hat dort bis heute einen kontinuierlichen Lebensraum behalten. Rumänien gilt sogar als ein Zentrum der Braunbärenpopulationen Europas.

So, jetzt bist Du wieder dran. Welche Quelle gibst Du als Gegenbeweis an? 😎
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
925
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
KI:
Ja, der Braunbär (Ursus arctos) ist in Rumänien ursprünglich beheimatet – also ein autochthones Tier in dieser Region.


So, jetzt bist Du wieder dran. Welche Quelle gibst Du als Gegenbeweis an? 😎
Es ist nicht an mir, irgendwelche Gegenbeweise zu erbringen!

Du stellst mit Hilfe von KI irgendwelche Behauptungen auf, die angeblich besagen, dass der Bär vor dem Menschen dort heimisch war.

Trotz künstlicher Intelligenz konntest du deine formulierte These nicht belegen.

Tipp: Versuche es doch mal mit natürlicher Intelligenz... :wink:

Off Topic: Solange KI, wie in einem themenbezogenen Projekt geschehen , eine glaubhafte und mit Quellenangaben (!) versehene Gedichtsinterpretation des Gedichts "Die beleidigte Leberwurst" von Johann Wolfgang von Goethe liefert , würde ich diesem Medium keinerlei Vertrauen schenken!
 
Thema:

Bärenattacke am Baleapass

Oben