Barkbusters

Diskutiere Barkbusters im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, weil ich den originalen Handschutz etwas zu klein, zu tief und zu „labbelig“ fand, habe ich mir die Barkbusters BHG-124-00-NP an...
Buchheimer

Buchheimer

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
Hallo zusammen,
weil ich den originalen Handschutz etwas zu klein, zu tief und zu „labbelig“ fand, habe ich mir die Barkbusters BHG-124-00-NP an die GS geschraubt.
Da es nicht so viele Infos gibt, imho, hier ein paar Gedanken.
Der Schutz, Wind und Wetter, dürfte besser sein, da höher vom Baumaß und von der Höhe der Schalen (Modell VPS).
Befestigung an der Seite des Lenkers wie üblich bei Barkbusters
Aber: dieser Schlenker um die Hydraulikbehälter ist irgendwie strange.
Bislang war der Bogen mehr oder weniger orthogonal an der Lenkstange befestigt. Jetzt halt mit dem umgedrehten Alu-„U“.
Bedeutet zum einen, dass beim Service die Halterung gelöst werden muss, zum anderen dürfte es auch weniger stabil sein, fürchte ich.
Ich werde mal schauen wie sich das Ding in Hechlingen bewährt, wenn ich die GS ablegen sollte.
Ich kenne die Diskussionen über den grundsätzlichen Sinn oder Unsinn von solchen massiven Handschützern, ich habe für mich aber die beiden Themen als wichtiger gesehen: Wetterschutz (Winterfahrer) und Schutz der Hydraulik- Armaturen.
Ach ja: keine Blinker im Handschutz wegen Enduropaket.
Grüße und gute Fahrt Euch,
Christian
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Moin Christian,

mit der Erfahrung von 20 Jahren Endurosport und allen möglichen Hand-/ Hebelschützern, kann ich dir folgendes berichten: Je steifer, massiver, fester so ein System ist, desto mehr geht kaputt. Irgendwo muss die Energie ja hin. Also solltest du über einen gewissen Flex gar nicht so unglücklich sein. Außerdem kommt es ja auch immer drauf an, von wo der Schlag kommt. Zudem gehe ich davon aus, dass du dein Motorrad nicht so durch die Gegend schmeißen wirst, wie es bei einer Wettbewerbsenduro der Fall ist.

Meine Gedanken zu der Variante, die ich an meiner 1250 GS verbaut habe. Ich habe ähnliche Handschützer wie die Barkbusters montiert. Also auch mit nem Alubügel. Diese sind aber nicht mit irgendwelchen Schellen o.ä. am Lenker befestigt, sondern an dem Kunststoffteil der originalen Handschützer, die am Spiegelarm dran sind. Die ganze Mimik macht einen stabilen Eindruck, da wackelt oder schlackert auch nichts rum. Dieser Kunststoffausleger ist mit Sicherheit die schwächste Stelle in dem System. Das ist m.E. auch gut so. Denn Kunststoff ist hinreichend flexibel, nimmt somit möglcherweise ordentlich Energie auf, geht wieder in die Ursprungsform zurück oder bricht halt. Aber das ist mir lieber, als dass der Lenker o.ä. die Energie aufnehmen muss.

Letztlich noch ein Punkt zu diesem U-Ding der Barkbusters. Ja das sieht schon komisch aus. Kannst du das U nicht unten herum führen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Buchheimer

Buchheimer

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
Danke für den Gedankenanstoß!
Unten herum die Halterungen zu montieren funktioniert nicht. Passt dann vom Anschluss an den Bügel nicht mehr.
grüsse,
Christian
 

Anhänge

John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Ok, hätte jetzt von deinem dritten Bild her was drauf gewettet, dass du das einfach nach unten kippen könntest.

Na dann hast halt noch ne zusätzliche Schutzstrebe über dem Ausgleichsbehälter. Und der Aufwand alle zwei Jahre beim Wechsel der Bremsflüssigkeit hält sich ja in Grenzen. :daumen-hoch:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Auf alle Fälle mal stabiler als das Originalteil. Doch der John oben hat Recht: Je mehr Energie die wabbeligen Originalteile aufnehmen können, desto weniger passiert an den sonstigen Peripherie.

Man muss sich mal vor Augen führen, was die Hand-/Hebelschützer erreichen sollen: Die Hand des Fahrers vor garstigen Büschen/Sträuchern schützen - das machen schon die Originalteile ausreichend.

Und die Hebel vor Bruch schützen - das machen die Originalteile auch. Und wenn nicht, haben sie Hebel zumindest meistens eine Sollbruchstelle, wo sie sich dann im Falle eines Falles zwar verkürzen aber immerhin noch bedienbar sind.

Die Hydraulik wird durch solche Konstrukte eher weniger geschützt. Die reißt im (schweren und wenn es ganz blöd läuft) Fall eines Falles auch mit den Barkbustern ab...
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Alles richtig was du sagst Jan. Wenn es aber dermaßen heftig zur Sache geht, dass ne Brems- oder Kupplungsarmatur bricht oder abreißt, haste in der Regel ein insgesamt ziemlich kaltverformtes Motorrad.

Ich habe beim MX und Enduro schon nahezu alle klein gekriegt. Wenn dir bspw. ne Gabelbrück bricht, ist es auch schon egal, ob die Vorderradbremse noch bedienbar ist oder nicht.
 
Buchheimer

Buchheimer

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
Glaubt Ihr wirklich dass die Originalen tatsächlich eine Schutzwirkung haben?
Ich kann die Argumente nachvollziehen, aber mir haben die Dinger bei anderen Motorrädern schon Schlimmeres verhindert. Auf Korsika letzten Sommer haben die Barkbusters, damals noch auf der Desert X, einen faustgroßen Stein zumindest so abgelenkt dass meine Kupplungshand danach noch nutzbar war 😁
Wir werden sehen.
Jedenfalls: Eine echte Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen- angenehmer von den Temperaturen war’s heute in jedem Fall von Stuttgart nach Ludwigsburg und zurück. Aber ob es 170€ wert ist? Fraglich.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße, Christian
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Die originalen Dinger sind vermutlich eher als Wind- und Wetterschutz anzusehen. Bezügl. des Schutzes für die Hebeleien und Armaturen, werden die den ersten Aufprall auch weitestgehend aufnehmen. Vermutlich gehen sie dann kaputt, da sie sich nicht verdrehen können. Was bei den Barkbusters ja eher der Fall ist.

Ich habe meine original Handschützer gegen solche aus dem KTM Regal ja auch der Optik halber getauscht. Und weil ich die dicken, klotzigen Lenkerendendinger weghaben wollte.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
330
Glaubt Ihr wirklich dass die Originalen tatsächlich eine Schutzwirkung haben?
Ich kann die Argumente nachvollziehen, aber mir haben die Dinger bei anderen Motorrädern schon Schlimmeres verhindert. Auf Korsika letzten Sommer haben die Barkbusters, damals noch auf der Desert X, einen faustgroßen Stein zumindest so abgelenkt dass meine Kupplungshand danach noch nutzbar war 😁
Wir werden sehen.
Jedenfalls: Eine echte Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen- angenehmer von den Temperaturen war’s heute in jedem Fall von Stuttgart nach Ludwigsburg und zurück. Aber ob es 170€ wert ist? Fraglich.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße, Christian
Servus,

Ich hab den Beitrag gefunden weil ich mich über Barkbusters informieren wollte.
Ich bin persönlich kein fan von den Dingern, bei der 1250er haben die Originalen gereicht. Die von der 13er sind nicht mehr so stabil, hat wohl mit der Blinker Aufnahme zu tun.

Was ich nur zu dem Thema sagen kann.... die GS 12er 1250er 13er..... HP2Enduro.....die Handschützer kommen echt als letztes aufn Boden, der Zylinderkopf/Schutzbügel nimmt die meiste Energie auf.
Weiß ich aus guter Praxis and der 1250er und der HP2E....
Die DesertX oder T7 oder oder sind Motorräder wenn sie liegen dann liegen sie am Lenker da verstehe ich den Sinn von einem guten Handschützer. Bei den Tuttlbären eher weniger, ich werde probieren die 1250er Schützer an die 13er zu basteln weil mir der Aufbau der Barkbuster einfach too much is, für des bisschen schützen.

Ja mich hats mit 80kmh mit der 1250er gelegt und der Lenker war verbogen, alles andere ganz und der Handschützer ebenso.

Ich verstehe wenn man es für den Look macht, aber fürn Schutz würde ich Sturzbügel Empfehlen.
 
cidermike

cidermike

Dabei seit
31.08.2015
Beiträge
65
Ort
Bielefeld
Modell
gs 1250 adventure
Hallo zusammen,
weil ich den originalen Handschutz etwas zu klein, zu tief und zu „labbelig“ fand, habe ich mir die Barkbusters BHG-124-00-NP an die GS geschraubt.
Da es nicht so viele Infos gibt, imho, hier ein paar Gedanken.
Der Schutz, Wind und Wetter, dürfte besser sein, da höher vom Baumaß und von der Höhe der Schalen (Modell VPS).
Befestigung an der Seite des Lenkers wie üblich bei Barkbusters
Aber: dieser Schlenker um die Hydraulikbehälter ist irgendwie strange.
Bislang war der Bogen mehr oder weniger orthogonal an der Lenkstange befestigt. Jetzt halt mit dem umgedrehten Alu-„U“.
Bedeutet zum einen, dass beim Service die Halterung gelöst werden muss, zum anderen dürfte es auch weniger stabil sein, fürchte ich.
Ich werde mal schauen wie sich das Ding in Hechlingen bewährt, wenn ich die GS ablegen sollte.
Ich kenne die Diskussionen über den grundsätzlichen Sinn oder Unsinn von solchen massiven Handschützern, ich habe für mich aber die beiden Themen als wichtiger gesehen: Wetterschutz (Winterfahrer) und Schutz der Hydraulik- Armaturen.
Ach ja: keine Blinker im Handschutz wegen Enduropaket.
Grüße und gute Fahrt Euch,
Christian

Moin, so wie ea ausschaut hast du keine Spiegel mit Totwinkelassistent, musstest du denn bei der Demontage der originalen Hülsen unter die Spiegel legen??
Danke Michael
 
Buchheimer

Buchheimer

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
Hi Michael, ich habe das Enduropaket und keinen Totwinkel-Assistent.
am Spiegel musste ich nichts machen und Blinker waren deshalb separat
Grüße, Christian
 
Thema:

Barkbusters

Barkbusters - Ähnliche Themen

  • Barkbusters

    Barkbusters: Servus zusammen, ich hab hier im 1200er Lufti Forum geschaut, aber nicht wirklich brauchbare Information gefunden. Ich spiele mit dem Gedanken...
  • Erledigt Barkbusters Handprotektoren & Handschalen Set Neu (Reserviert bis Zahlungseingang)

    Barkbusters Handprotektoren & Handschalen Set Neu (Reserviert bis Zahlungseingang): Barkbusters Handprotektoren mit VPS Handprotektoren-Schalen für BMW R1200GS oder S1000XR in ungeöffneter Originalverpackung. Aktuelles Model...
  • Erledigt Barkbusters VPS Handguards Ersatzschalen, grau / silber

    Barkbusters VPS Handguards Ersatzschalen, grau / silber: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Set Ersatzschalen für Barkbusters VPS Handguards in grau / silber. Sehr guter Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Neu...
  • Barkbusters an F850GS stoßen an den TFT?

    Barkbusters an F850GS stoßen an den TFT?: Hallo zusammen, ich habe mir die Barkbusters für die F850GS zugelegt - sie möchten aber nicht so recht passen. Bei laut Anleitung korrekter...
  • Erledigt Barkbuster Handprotektoren

    Barkbuster Handprotektoren: Neue Farbe am Motorrad und schon passt es nicht mehr 🤣 Hab meine Burkbuster Schalen abzugeben. Neupreis liegt bei 48,- und ich gebe sie für 29,-...
  • Barkbuster Handprotektoren - Ähnliche Themen

  • Barkbusters

    Barkbusters: Servus zusammen, ich hab hier im 1200er Lufti Forum geschaut, aber nicht wirklich brauchbare Information gefunden. Ich spiele mit dem Gedanken...
  • Erledigt Barkbusters Handprotektoren & Handschalen Set Neu (Reserviert bis Zahlungseingang)

    Barkbusters Handprotektoren & Handschalen Set Neu (Reserviert bis Zahlungseingang): Barkbusters Handprotektoren mit VPS Handprotektoren-Schalen für BMW R1200GS oder S1000XR in ungeöffneter Originalverpackung. Aktuelles Model...
  • Erledigt Barkbusters VPS Handguards Ersatzschalen, grau / silber

    Barkbusters VPS Handguards Ersatzschalen, grau / silber: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Set Ersatzschalen für Barkbusters VPS Handguards in grau / silber. Sehr guter Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Neu...
  • Barkbusters an F850GS stoßen an den TFT?

    Barkbusters an F850GS stoßen an den TFT?: Hallo zusammen, ich habe mir die Barkbusters für die F850GS zugelegt - sie möchten aber nicht so recht passen. Bei laut Anleitung korrekter...
  • Erledigt Barkbuster Handprotektoren

    Barkbuster Handprotektoren: Neue Farbe am Motorrad und schon passt es nicht mehr 🤣 Hab meine Burkbuster Schalen abzugeben. Neupreis liegt bei 48,- und ich gebe sie für 29,-...
  • Oben