Basecamp - Teilkarten erstellen und ausdrucken

Diskutiere Basecamp - Teilkarten erstellen und ausdrucken im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus zusammen, ich habe versucht von einer Route mal Detailkarten auszudrucken (DIN A4). Plan war diese dann zu laminieren und in den TR zu...
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
576
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Servus zusammen,

ich habe versucht von einer Route mal Detailkarten auszudrucken (DIN A4). Plan war diese dann zu laminieren und in den TR zu legen. Aber irgendwie bin ich da nicht fähig genug. Ich bekomme immer nur die Gesamtansicht.
Kann mir da jemand helfen wie man das macht?
Danke!
Gruss
balu069
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
576
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Noch eine weitere Info: ich kann zwar den Ausschnitt verändern im Menü "drucken", aber dann habe ich weder Straßennamen noch sonst irgendwelche Beschriftungen auf der Karte! Das hilft mir dann halt nichts...
Hoffe das verdeutlicht mein Anliegen etwas...
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.504
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
ich kann zwar den Ausschnitt verändern im Menü "drucken", aber dann habe ich weder Straßennamen noch sonst irgendwelche Beschriftungen auf der Karte!
Wenn das so schlecht unterstützt wird, liegt das wohl daran. dass Dein Vorhaben
ich habe versucht von einer Route mal Detailkarten auszudrucken (DIN A4). Plan war diese dann zu laminieren und in den TR zu legen.
nicht zeitgemäß ist. Man lädt die Routen ins Navi und hat dort die Ansicht in laufend aktualisierten Ansichten.

Wenn ich doch mal eine Route zu Papier bringen möchte, kann man mit dem Detaildrad der Ansicht herumspielen, der auch auf die Druckansicht wirkt, aber nicht in genau gleicher Weise. Letztes Mittel ist dann, von geeigneten Bildschirmansichten Screenshots zu machen und sie in ein Bildbearbeitungsprogramm importiert auszudrucken.
Das ist ein bisschen umständlich, aber keine schwierige Sache.

Eckart
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Kannst ja einen Screenshot vom Bildschirm machen und ausdrucken.

a4.JPG


ups, Antwort von Eckart nicht gesehen.
 
GS-Hucky

GS-Hucky

Dabei seit
10.05.2019
Beiträge
60
Ort
Karlsruhe
Modell
R1250GS Exclusive
Man benötigt kein Bildprogramm zum ausdrucken.
im Dateiexplorer die Bilddatei (oder mehrere) auswählen, rechte Maustaste klicken und im aufpoppenden Menü „Drucken“ auswählen - fertig
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
576
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
zu dem Thema noch eine Frage: ich habe ´jetzt in einem Gebiet mehrere Tagesrouten geplant. Nun möchte ich je Tag 1 Karte ausdrucken, nur mit der einen Route. Wie mache ich das? Muss ich jedesmal die Farbe der Route ändern um diese zu sehen oder geht das eleganter?
 
A

andi2

Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
51
Basecamp hat diese Option.
1) Du öffnets Deine Route ( Doppelklick auf die Route oder rechter Mausklick und dann ganz oben "öffnen"
2) ganz unten rechts die Option " Drucken " anklicken.
3) im sich nun öffnenden Bild hast Du standartmäßig deine Route auf einer A4 Seite.
4) Mit der Option " Seite einrichten " hast Du die Möglichkeit die Route auf bis zu 16 Seiten zu drucken oder auch andere Veränderungen (die Möglichkeiten sind selbsterklärend) durchzuführen.

Je nach Prozessor must Du dem Programm etwas Zeit lassen um die entsprechende Funktion zu errechnen ( das Vergrößern auf 16 Blatt dauert schon mal 15 Sekunden! ).

Zum schluß unten rechts nur noch " Drucken " anklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.504
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Basecamp hat diese Option.
Möglicherweise kam es dem Fragesteller an auf dies:
nur mit der einen Route.
Das vorgeschlagene Vorgehen passt zwar die Ansicht auf die gewählte Route an, verbirgt aber die anderen Routen nicht, die ja meist irgendwo anschließen.
Wenn ich Routen drucke, störe ich mich nicht daran und sehe es eher als Vorteil. Immerhin ist ja die gewählte Route hervorgehoben, was nach dem Prinzip viele Wege führen nach Rom auch anders hinbekommen würde.
Muss ich jedesmal die Farbe der Route ändern um diese zu sehen oder geht das eleganter?
Die Farbe der Route ändern muss man gar nicht, allerdings machen unterschiedliche Farben die Sache übersichtlicher. Natürlich hebt sich nicht jede Farbe gleich gut ab, besonders beim Schwarz-weiß-Druck. Die hervorgehobene Darstellung ausgewählter Routen - es können ja auch mehrere gleichzeitig sein - sorgt aber immer für einen gewissen Kontrast.

Um wirklich nur eine einzelne Route sichtbar zu haben, müsste man die jeweils zu druckende Route in eine sonst leere Liste kopieren.
 
Thema:

Basecamp - Teilkarten erstellen und ausdrucken

Basecamp - Teilkarten erstellen und ausdrucken - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Tourplanung mit BaseCamp - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Oben