BaseCamp -> Win10 Tablet -> keine Geräteerkennung

Diskutiere BaseCamp -> Win10 Tablet -> keine Geräteerkennung im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich habe auf einem TrekStor SurfTab Twin 10,1 mit Win 10 BaseCamp installiert, alle Updates sind aufgespielt. Das Problem: das...
airfox

airfox

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
143
Modell
R 1200 GS TB
Hallo zusammen,

ich habe auf einem TrekStor SurfTab Twin 10,1 mit Win 10 BaseCamp installiert, alle Updates sind aufgespielt.
Das Problem: das Zumo 390 wird nicht vollständig erkannt.
Unter "Dieser PC" wird es angezeigt, mit "JaVaWa Device Manager" kann ich ebenfalls darauf zugreifen.
In BaseCamp werden unter dem Menüpunkt "Karten" folgende Karten angezeigt:
- City Navigator Europe NTU 2016.3 (installiert)
- City Navigator Europe NTU 2016.3 (zumo 390)
aber:
in der linken Menüspalte unter "Geräte" erscheint es nicht uns ich kann keine Routen hinschieben!?!

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Helmut
 
0

0309k

Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
134
Modell
1200 GS LC
Wird wohl wieder der Massenspeicher sein.

Versuch mal:

Navi einschalten > Karte > Menü rechts unten > Reisecomputer > Das obere mittlere Feld mit der Himmelsrichtung mindestens 5 Sekunden drücken > MTP Settings > Mass Storage wählen > Speichern > zurück und nochmal an dein Tablet schliessen.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.076
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Gehe mal in die Optionen, ob da das Navi (mit Namen und Geräte-ID) genannt wird
->bearbeiten ->Optionen ->Geräteübertragung.

Dann versuchsweise mal eine Route auf das Navi zu schieben versuchen mit
Route in BC markieren, ->Gerät ->an Gerät senden ->Auswahl an Gerät senden -> dann schauen, ob es unter "Gerät wählen" angeboten wird.

Dann sehen wir weiter.

Gruß - Pendeline
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
@airfox: sag bitte mal ob das dann funktioniert.

Ich habe einen HP Rechner mit Win10 der mein Navi nicht erkennt.

Auf dem Rechner eines anderen Herstellers, ebenfalls Win10, kein Problem.

Eine Lösung habe ich bisher nicht und nutze deshalb noch einen älteren Rechner.
Will noch immer nicht glauben, dass das Problem vom Hersteller abhängig ist.

Verzweifelte Grüße aus Westfalen
 
airfox

airfox

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
143
Modell
R 1200 GS TB
Vielen Dank für die Antworten,

zwischenzeitlich funktioniert es; ich habe folgendes gemacht:
die Karten hatte ich im Tablet nicht auf C:, sondern auf der zusätzlichen SD-Karte D: gespeichert (wegen Platzmangel auf C). Dazu hatte ich einen Ordner "Garmin" angelegt und darin einen weiteren Ordner "Hauptkarte".
Mit der Internetsuche habe ich einen ähnlichen Fall gefunden, hier wurde darauf hingewiesen, dass es u.U. zu Leseproblemen kommen kann, wenn die Originalkarte im Tablet in einem "willkürlich" benannten Ordner auf einer SD-Karte liegt. Ich habe darauf einen neuen Ordner "GarminMaps" erstellt unjd mit GMTK die Karte verschoben.
Danach Zumo wieder angeschlossen und jetzt wird er angezeigt und Tracks können verschoben werden.

Viele Grüße

Helmut
 
Thema:

BaseCamp -> Win10 Tablet -> keine Geräteerkennung

BaseCamp -> Win10 Tablet -> keine Geräteerkennung - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Oben