BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen

Diskutiere BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Viele Mysterien von Basecamp habe ich im Laufe der letzten Jahre für mich aufgeklärt. Bei folgendem komme ich aber nicht weiter: Ich habe einen...
Senfklumpen

Senfklumpen

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Viele Mysterien von Basecamp habe ich im Laufe der letzten Jahre für mich aufgeklärt. Bei folgendem komme ich aber nicht weiter: Ich habe einen Track (397 km) in eine Route (397 km) umgewandelt. Die Fahrzeit der Route beträgt 7 h 34 min. Nun übertrage ich die Route inkl. Track in den internen Speicher des Navigator V. Kartenmaterial, Routenprofil und Vermeidungen (keine) sind identisch. Rufe ich nun die importierte Route auf, beträgt die Gesamtstrecke 420 km in 6 h 5 min. Lasse ich mir auf dem N5 die Route unter „Karte“ anzeigen, entspricht deren Verlauf aber exakt sowohl dem Track auf dem N5 sowie, soweit ersichtlich, der Route in BC. Nun rufe ich unter dem Hamburger Menü im N5 „Reiseinformationen“ auf. Dort ist die Strecke 397 km lang (wie und dauert 5 h 26 min. Zusammengefasst:
  • BC: 397 km, 7 h 34 min
  • N5: 420 km, 6 h 5 min
  • N5 Reiseinformation: 397 km, 5 h 26 min
Die unterschiedlichen Fahrzeiten zwischen BC und N5 kann ich mir ja noch erklären. In BC werden feste Vorgaben verwendet, während der N5 seine „Erfahrungen“ zugrunde legt. Was ist die Ursache für die übrigen Differenzen? Warum kennt der N5 zwei unterschiedliche Gesamtlängen sowie zwei unterschiedliche Fahrzeiten.

Danke fürs Mitdenken.
Senfklumpen
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.686
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Dass es (zum Teil erhebliche) Abweichungen in den Fahrzeiten zwischen BC und Navi gibt, kann ich bestätigen. Die Fahrzeiten sind wohl das, was der Navi beim importieren der Route neu errechnet. Dabei legt er offensichtlich andere Geschwindigkeiten zugrunde.

Die Fahrstrecken stimmen nach meiner Erfahrung immer sehr gut überein. Bei dir auch - aber nur mit der "N5 Reiseinformation".

Kannst du den Unterschied zwischen "Aufruf der importierten Route" und "Reiseinformationen unter dem Hamburger Menü" genauer beschreiben?
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Ich lade die entsprechende Route auf dem N5 unter Apps => Routenplanung. In der nächsten Ansicht werden mir in der rechten Spalte der Name der Route sowie „Gesamtstrecke 420 km, Reisezeit: 6 h 5 min“ angezeigt. Darunter gibt es die Schaltflächen „Karte“ und „Los!“. Klicke ich auf „Karte“, wird mir die gesamte Strecke in der Übersicht angezeigt. In der Spalte links neben der Karte befinden sich oben drei Querbalken, durch die man in ein weiteres Untermenü gelangt (sie erinnern an einen „Hamburger“, daher „Hamburger Menü“). Bei einem Klick darauf erscheint als einzige Auswahlmöglichkeit „Reiseinformation“. Klickt man darauf, erscheint „Gesamt 397 km, 5 h 26 min“. (Darunter wird das Roadbook angezeigt, also alle Abbiegehinwiese.)

Ich bin die Route Freitag gefahren. Gestartet bin ich mit „Ankunft in 420 km“, etwa nach der Hälfte der Tour wurde die Reststrecke korrekt angezeigt, so dass sich eine Gesamtstrecke von 397 km ergab.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.686
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Das "Hamburger-Menü" :) hab' ich mir noch gar nie angeschaut (und diese Bezeichnung dafür noch nie gehört). Ich schau' bei Gelegenheit mal, was für Angaben da bei meinen Routen stehen.
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Auch wenn ich den technischen Hintergrund für die Abweichungen nicht verstehe, so habe ich doch gestern in der "langen Basecamp-Nacht" von Valle einen entscheidenden Workaround gefunden, damit das N5 dieselbe Streckenlänge wie in BC anzeigt. Man muss das Navi zwingen, die Route neu zu berechnen. Das geht wie folgt:

In der Ansicht, in der in meinem Fall 420 km angezeigt werden, klicke ich auf das Hamburger Menü, scrolle nach unten bis "Routenpräferenz" und ändere diese von "Kürzere Zeit" auf "Luftlinie", anschließend "Speichern" (geht sehr schnell). Danach ändere ich die Routenpräferenz zurück in "Kürzere Zeit", anschließend "Speichern" (dauert ein bisschen länger). Nun berechnet das N5 die Route exakt wie BC und zeigt als Ergebnis die korrekte Gesamtstrecke von 397 km an.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.686
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Ist die Route danach immer noch garantiert so, wie mit BC geplant?

Oder läuft man dabei in die alte Thematik "viele Routennägel und möglichst gleiche Routingpräferenzen und Vermeidungen in BC und Navi"?
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Nach meiner Erfahrung ist die Route identisch. Natürlich müssen die Präferenzen nicht nur möglichst gleich, sondern identisch sein. Es gibt ja auch keinen Grund für unterschiedliche Präferenzen bei der Planung und bei der Ausführung. Allerdings benutze ich auch Änderungspunkte ("Routennägel"). Ich könnte mir vorstellen, dass man bei nur zwei Wegpunkten - Start und Ziel - Abweichungen haben könnte, insbesondere bei Rundtouren, die aus Tracks erstellt wurden. (Das passiert, wenn bei der Umwandlung das Routenprofil auf "Motorrad" statt auf "Direkt" steht. Aber das ist ein anderes Thema.)
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.686
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Alles klar.

BC bietet andere Optionen für die Routenpräferenzen als der Navi. Von daher fällt es schwer, diese gleich einzustellen. Aber mit vielen Routennägeln kann man sich durchhangeln. Blöd, wenn die BC-Route Autobahn mitverwendet und im Navi "Autobahn vermeiden" eingestellt ist. Aber da muss man halt aufpassen.

Ich bevorzuge die Übertragung aus BC auf den Navi ohne Neuberechnung. Nach meinen Erfahrungen fährt der Navi dann 100% genau so, wie in BC geplant - unabhängig von Routenpräferenzen.
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Du hast Recht, da gibt es noch ein paar mehr. Aber die, die es auf dem Navi gibt, sollten in BC identisch sein. Ich habe früher auch immer "Autobahn vermeiden" eingestellt. Das ist aber nervig, wenn man doch mal ein Stück AB fahren will, z.B. um in das Zielgebiet zu kommen oder weil es sich einfach als Teilstück anbietet. Ich fahre mit der Präferenz "Kürzere Zeit" ohne jegliche Vermeidungen. Ist bei meiner geplanten Route eine AB in der Nähe, schlägt BC die dann natürlich vor. Dann benutze ich einfach Änderungspunkte, bis die Route nicht mehr über die AB führt.

Was meinst Du mit "Übertragung ohne Neuberechnung"? Die "Automatische Neuberechnung" auf dem Navi? Das ist bei mir in der Regel immer aktiviert. Soweit Karten und Präferenzen auf Navi und BC identisch sind, sollte die Route auf dem Navi exakt der in BC entsprechen.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Eine mit BC exakt geplante Route solle niemalsnicht vom Navi neuberechnet werden dürfen. Es sei denn, man akzeptiert die Wahrscheinlichkeit, dass das Navi mit der Neuberechnung doch einen anderen Routenverlauf berechnet.

Gruß - Pendeline
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Viele Mysterien von Basecamp habe ich im Laufe der letzten Jahre für mich aufgeklärt. Bei folgendem komme ich aber nicht weiter: Ich habe einen Track (397 km) in eine Route (397 km) umgewandelt. Die Fahrzeit der Route beträgt 7 h 34 min. Nun übertrage ich die Route inkl. Track in den internen Speicher des Navigator V. Kartenmaterial, Routenprofil und Vermeidungen (keine) sind identisch. Rufe ich nun die importierte Route auf, beträgt die Gesamtstrecke 420 km in 6 h 5 min. Lasse ich mir auf dem N5 die Route unter „Karte“ anzeigen, entspricht deren Verlauf aber exakt sowohl dem Track auf dem N5 sowie, soweit ersichtlich, der Route in BC. Nun rufe ich unter dem Hamburger Menü im N5 „Reiseinformationen“ auf. Dort ist die Strecke 397 km lang (wie und dauert 5 h 26 min. Zusammengefasst:
  • BC: 397 km, 7 h 34 min
  • N5: 420 km, 6 h 5 min
  • N5 Reiseinformation: 397 km, 5 h 26 min
Die unterschiedlichen Fahrzeiten zwischen BC und N5 kann ich mir ja noch erklären. In BC werden feste Vorgaben verwendet, während der N5 seine „Erfahrungen“ zugrunde legt. Was ist die Ursache für die übrigen Differenzen? Warum kennt der N5 zwei unterschiedliche Gesamtlängen sowie zwei unterschiedliche Fahrzeiten.

Danke fürs Mitdenken.
Senfklumpen
Wegen den unterschiedlichen Streckenlängen. Kann es sein, dass die "Gesamtstrecke" Deine aktuelle bzw. die letzte Position mit einbezieht, während unter "Reiseinformation" lediglich die geplante Route von Start bis Ziel angezeigt/berechnet wird?

Canario
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Eine mit BC exakt geplante Route solle niemalsnicht vom Navi neuberechnet werden dürfen. Es sei denn, man akzeptiert die Wahrscheinlichkeit, dass das Navi mit der Neuberechnung doch einen anderen Routenverlauf berechnet.
Tatsächlich führt der oben dargestellte Workaround der Neuberechnung erst dazu, dass die Route auf dem Navi auch hinsichtlich der Gesamtlänge exakt der in BC entspricht. Wenn ich dies vor Beginn der Tour mache, ist bei gleichen Karten und Einstellungen m.E. ein anderer Routenverlauf ausgeschlossen. Etwas anderes gilt, wenn ich nach Tourstart neu berechne. Dann werden geplante Änderungspunkte bis zum nächsten Wegpunkt nicht mehr berücksichtigt, so dass dieser Teil der Route anders verlaufen kann.

Wegen den unterschiedlichen Streckenlängen. Kann es sein, dass die "Gesamtstrecke" Deine aktuelle bzw. die letzte Position mit einbezieht, während unter "Reiseinformation" lediglich die geplante Route von Start bis Ziel angezeigt/berechnet wird?
Nein. Die aktuelle, die letzte Position und der Startpunkt sind in meinem Fall identisch. Außerdem wird auch nach Tourstart noch eine zu lange Strecke zum Ziel angezeigt. Dies wird erst im Laufe der Tour korrigiert.
 
Thema:

BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen

BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Oben