Bedienkonzept linke Armatur

Diskutiere Bedienkonzept linke Armatur im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe ich genauso. Umständlicher als bei den 12x0 LC Boxern (auch bei der RT), man gewöhnt sich daran, aber eigener Knopf für Scheibe, Heizung war...
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
77
Modell
R 1300 GS
Im Sommer hab ich die Scheibe auf kurz und die Heizung auf lang und im Herbst/Winter umgekehrt.
Doof wird‘s wenn man was anderes benötigt. Dann muss man ins Menü und die Schalter umbelegen. Dauert nicht ewig, lenkt aber zu sehr ab. Besser bei einem kurzen Stopp, wie eine Ampel.
Zusatzscheinwerfer sind immer an.
Habe ich genauso. Umständlicher als bei den 12x0 LC Boxern (auch bei der RT), man gewöhnt sich daran, aber eigener Knopf für Scheibe, Heizung war definitiv besser. Es ist halt wie es ist. Meine Zusatzscheinwerfer (früher auch eigener Knopf) sind daher immer an, da zu umständlich die zu schalten. Auf jeden Fall nichts während der Fahrt
 
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
115
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
Hallo,
Meine Trophy wird erst im Dezember geliefert daher eine Frage, wie werden die Zusatzscheinwerfer dauernd EIN geschaltet?

danke
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Ich würde halt gerne dauernd im Dynamikmodus fahren und je nach Laune das Fahrwerk auf Road oder Dynamik schalten können. Das geht ja mit der Burgertaste, aber eben nur als eine von 2 Funktionen.

Die Zusatzscheinwerfer sind immer an. Über die fehlende Taste dafür ärgere ich mich wohl nach dem ersten Knöllchen. Und der wild Lichthupende Autofahrer der mir neulich entgegengekommen ist und sich deshalb furchtbar aufgeregt hat 🙈
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
832
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Ich würde halt gerne dauernd im Dynamikmodus fahren und je nach Laune das Fahrwerk auf Road oder Dynamik schalten können. Das geht ja mit der Burgertaste, aber eben nur als eine von 2 Funktionen.

Die Zusatzscheinwerfer sind immer an. Über die fehlende Taste dafür ärgere ich mich wohl nach dem ersten Knöllchen. Und der wild Lichthupende Autofahrer der mir neulich entgegengekommen ist und sich deshalb furchtbar aufgeregt hat 🙈
Den Fahrmodus stellst du auf der rechten Bedieneinheit auf einem nur dafür vorgesehenen Knopf ein. Sehr unkompliziert und einfach
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Er, @desperate250 , möchte ja das Fahrwerk umstellen und nicht den kompletten Fahrmodus.

Wie in #18 beschrieben ist es sehr einfach und für mich der schnellere Weg, wenn ich eine neue/andere Funktion, und sei es nur kurzzeitig, auf die Wippe haben möchte, kurz die Burgertaste zu drücken, mit dem Drehrad die gewünschte Funktion auswählen + bestätigen. Danach kann sofort, ohne Umwege, die Wippe für die neue Funktion genutzt werden. Probiert es aus. Ich kann damit bestens leben.

Ein fehlender Knopf für die Zusatzscheinwerfer ist etwas anderes. Es besteht bisher keine Möglichkeit diese Funktion z. B. über die Burgertaste zu steuern. Optimal wäre ein separater Knopf.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Er, @desperate250 , möchte ja das Fahrwerk umstellen und nicht den kompletten Fahrmodus.
Exakt. Der Fahrmodus stellt ja auch das Ansprechverhalten des Motors um, die Bremsverteilung und noch mehr.
Ich habe sogar schon mal, als ich kurz wegen des Fahrwerks von Dynamik auf Road-Modus umgeschaltet hatte, den Motor beim Anfahren abgewürgt. Im Dynamikmodus ist es halt auch beim Anfahren anders.
Trotzdem bleibt das natürlich ein echtes Luxusproblem.

Der fehlende Schalter (oder Burgermenü) für die Zusatzleuchten ist da wichtiger, finde ich.
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR, Livewire S2 Alpinista
Also ich fahre jetzt seit einem halben Jahr mit Zusatzscheinwerfer immer an und die "Rennleitung" ist mir im In- und Ausland schon oft entgegen gekommen, ohne das ich jemals angehalten worden bin. Wenn das ein Risiko ist, dann für mich gesprochen ein ziemlich Kleines. Man wird denke ich auch besser wahrgenommen, ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Logisch, die Dinger habe ich primär an damit mein Lichtprofil auffällig wird und ich hoffentlich besser gesehen werde! Müsste ich deswegen bezahlen, würde ich die Dinger wieder einschalten...es geht um mein Leben!
Kann aber durchaus sein dass die Polizei da wegen der ganzen legalen Tagfahrlichter an Fahrzeugen das Interesse verloren hat.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.556
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Tagsüber kein wirkliches Problem, nur Nachts blenden die Zusatzscheinwerfer in bestimmten Situationen (Rechtskurven, Kuppen, auf dem Seitenständer) und sollten meiner Meinung nach , wie das Fernlicht, mit schneller und intuitiver Berdienung "abgeblendet" werden. Darum würde ich mir, falls es denn eine 1300er werden sollte, die originalen Nebler sparen und aufs Zubehör mit separatem Schalter zurückgreifen.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
"Rennleitung" ist mir im In- und Ausland schon oft entgegen gekommen,
Hallo,

in Spanien sind es genau 200 Euro wenn Du den Nebler anhast und die Sicht ist normal. Wenn sie entgegenkommen werden sie Dich womöglich nicht anhalten, wenn sie aber am Strassenrand stehen hast du hohe Chancen angehalten zu werden.

Wie in #18 beschrieben ist es sehr einfach und für mich der schnellere Weg, wenn ich eine neue/andere Funktion, und sei es nur kurzzeitig, auf die Wippe haben möchte, kurz die Burgertaste zu drücken, mit dem Drehrad die gewünschte Funktion auswählen + bestätigen. Danach kann sofort, ohne Umwege, die Wippe für die neue Funktion genutzt werden. Probiert es aus. Ich kann damit bestens leben.

Ein fehlender Knopf für die Zusatzscheinwerfer ist etwas anderes. Es besteht bisher keine Möglichkeit diese Funktion z. B. über die Burgertaste zu steuern. Optimal wäre ein separater Knopf.
einfach ist anders, ich finde es aufwendig und wünschte mir BMW hätte sich etwas anderes einfallen lassen. Du brauchst nur (wieder) eine 1250 zu fahren und schon ist einem präsent wie verschachtelt das mit der 1300 doch ist. Von den Zusatzscheinwerfenr ganz abgesehen, das ist schlicht eine Frechheit.

Ich weiss, irgendwo müssen die Funktionen hin. Aber an der rechten Armatur hinten ist noch Platz für die Heizgriffe und wenn es wirklich nicht anders geht, dann halt joystick, muss nicht immer wonderwheel sein. Bei BMW PKW gibt es kein idrive mehr und die Welt dreht sich noch.

Gruss
Alex
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Ich würde halt gerne dauernd im Dynamikmodus fahren und je nach Laune das Fahrwerk auf Road oder Dynamik schalten können. Das geht ja mit der Burgertaste, aber eben nur als eine von 2 Funktionen.

Die Zusatzscheinwerfer sind immer an. Über die fehlende Taste dafür ärgere ich mich wohl nach dem ersten Knöllchen. Und der wild Lichthupende Autofahrer der mir neulich entgegengekommen ist und sich deshalb furchtbar aufgeregt hat 🙈
Zu hoch eingestellt?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.531
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Zu hoch eingestellt?
Nein. Die Zusatzscheinwerfer sind "Nebelscheinwerfer" mit einer schwach definierten Hell/Dunkelgrenze. Die blenden, korrekt eingestellt, immer ein bisschen. Vor allem, aber wenn es Dunkel ist und (Bauartbedingt) natürlich in Kurven.

Aktuell (Jahreszeit) schalte ich im Dunklen die Nebelscheinwerfer auch aus.
 
jensF

jensF

Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
33
Die rechte Armatur ist zwar Baugleich, aber der Schalter für die Zusatscheinwerfer ist bei der 1300 Zündung an/aus.
Hallo aber auf Bildern wäre ich von links am Spiegelhalter ausgegangen und nicht rechts

Jens
 
Thema:

Bedienkonzept linke Armatur

Bedienkonzept linke Armatur - Ähnliche Themen

  • Suche F800GSK72Bj08 Blinkerschalter Links

    F800GSK72Bj08 Blinkerschalter Links: Hallo zusammen hat vielleicht jemand noch eine Linke Amatur rumliegen,für meine 800 GS von Bj 2008. Gruß Nic
  • Klackern/Schlagen - linker Zylinder

    Klackern/Schlagen - linker Zylinder: Hallo zusammen, die 12er LC eines Bekannten, BJ‘17, KM33000 Lautes „Schlagen“, hört sich an als ob Metall auf Metall trifft, nur linker Zylinder...
  • Erledigt BMW Alu Koffer links und rechts

    BMW Alu Koffer links und rechts: Zum Verkauf stehen 2 BMW Aluminium Koffer in Silber. Der Deckel wurde SCHWARZ foliert. Die Koffer wurden fast nicht benutzt. Daher fast wie NEU...
  • R 1200 GS LC Linke Vorderradgabel undicht

    Linke Vorderradgabel undicht: Hallo an alle erfahrenen Schrauber, gestern zum TÜV gefahren und dabei festgestellt das die linke Gabel undicht ist. Da ich nicht der ultimative...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Blinker links und rechts

    Blinker links und rechts: Ich biete hier zwei Blinker an. Leider habe ich keine Teilenummern Ich denke sie müssten für verschiedene GS Modelle passen. Die Kenner unter Euch...
  • Blinker links und rechts - Ähnliche Themen

  • Suche F800GSK72Bj08 Blinkerschalter Links

    F800GSK72Bj08 Blinkerschalter Links: Hallo zusammen hat vielleicht jemand noch eine Linke Amatur rumliegen,für meine 800 GS von Bj 2008. Gruß Nic
  • Klackern/Schlagen - linker Zylinder

    Klackern/Schlagen - linker Zylinder: Hallo zusammen, die 12er LC eines Bekannten, BJ‘17, KM33000 Lautes „Schlagen“, hört sich an als ob Metall auf Metall trifft, nur linker Zylinder...
  • Erledigt BMW Alu Koffer links und rechts

    BMW Alu Koffer links und rechts: Zum Verkauf stehen 2 BMW Aluminium Koffer in Silber. Der Deckel wurde SCHWARZ foliert. Die Koffer wurden fast nicht benutzt. Daher fast wie NEU...
  • R 1200 GS LC Linke Vorderradgabel undicht

    Linke Vorderradgabel undicht: Hallo an alle erfahrenen Schrauber, gestern zum TÜV gefahren und dabei festgestellt das die linke Gabel undicht ist. Da ich nicht der ultimative...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Blinker links und rechts

    Blinker links und rechts: Ich biete hier zwei Blinker an. Leider habe ich keine Teilenummern Ich denke sie müssten für verschiedene GS Modelle passen. Die Kenner unter Euch...
  • Oben