[Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

Diskutiere [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
F

FlowRider

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.760
Ort
hier
Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen?
Oder du willst das Schloss einfach nur in einen neuen Koffer einbauen?
Dann ist diese Fotostory für dich.

Du benötigst für den Ausbau:
  • 1 Variokoffer R1300GS mit eingebautem Schloss
  • 1 schmalen dünnen Schraubendreher (um später das Sperrplättchen zu drücken)
  • 1 x Torx 30 + passendes Werkzeug, bei mir Wera Bicycle 2 (der Zugang ist eng!)
  • 1 passenden Schlüssel für das Schloss oder z.B. eine Speiche, bei der ein Ende zu einem Haken gebogen wurde, um später das Schloss zu ziehen.
  • 1 Unterlage
  • 1 gehopftes Getränk nach Wahl, Schwaben ein Viertele, Berliner einen veganen Haferdrink aus biodynamischem Anbau
ca. 15 Minuten Zeit

Diese sechs Schrauben müssen gelöst werden.
Achtung: Die Muttern können hinten evtl. abfallen. Auf eine gute Unterlage achten :)

IMG_4052.jpeg

Das ist sehr eng
IMG_4053.jpeg

Wo der Griff nicht passt, die kleine Wera
IMG_4054.jpeg


Wenn ihr alle 6 Schrauben gelöst habt (bitte auf die unterschiedliche Länge achten!), dann könnt ihr das Hinterteil ein Stück weit vorsichtig herausziehen.

IMG_4056.jpeg


Dieser kleine Stecker für den USB-Port blockiert das weitere Herausziehen.
Ich habe jeweils mit einem Finger der linken und der rechten Hand gleichzeitig auf die Seiten gedrückt (da, wo die kleine Plastiknase ist), dann ließ er sich abziehen.

IMG_4057.jpeg

IMG_4061.jpeg

Jetzt kann man das Teil noch ein wenig weiter herausziehen, aber der Bowdenzug blockiert.

Auf der linken Seite kommt man jetzt unten an das Sperrplättchen vom Schloss heran.
Jetzt braucht es etwas Gefühl: Mit der einen Hand das Plättchen mit dem Schraubendreher eindrücken und mit der anderen Hand das Schloss leicht verkanten (damit der Schlüssel nicht rausgeht) und mit Gefühl das Schloss ziehen.

IMG_4062.jpeg


Jetzt je nach Szenario die Plättchen entnehmen und sich die Reihenfolge notieren (Sperrplättchen, 1, 2, 3) oder das Schloss zum Neucodieren leeren (Federn und Plättchen entnehmen.

Das Schloss sauber machen (mit Alkohol und Pfeifenreinigern).

Dann codieren, ggfs. leicht Silikonspray auftragen.
Das Codieren habe ich hier beschrieben: BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

Den Koffer umgekehrt wieder zusammenbauen.
  • Stecker vom USB-Port wieder anschließen
  • Bauteil mit Gefühl wieder andrücken (Bowdenzug!)
  • Die sechs Schrauben wieder einsetzen.
  • Handfest anziehen.

Einbau Schloss in den Variokoffer

(Foto einfügen ....)

Das Sperrplättchen soll von der Rückseite weg hin zur Kofferklappe zeigen.
Leicht verdrehen (damit das Sperrplättchen entlang einer Rille eingedrückt bleibt bis unten).
In der Endposition leicht hin und herdrehen, bis es einrastet und schließt.

Abschließende Funktionsprüfung:
Schlüssel kann entnommen werden, ohne dass das Schloss mit rauskommt
Schließfunktion nach links und rechts funktioniert.

Applaus, du hast dir ein Bier / Viertele / veganen Haferdrink aus biodynamischem Anbau ohne Tierleid verdient!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

[Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

[Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer

    Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer: Suche Touratech ZEGA Evo X Koffer samt Trägersystem für BMW R1250 GSA. Koffer und Träger am liebsten in schwarz. Falls Interesse besteht könnte...
  • Soziusfussrasten und Koffersysteme

    Soziusfussrasten und Koffersysteme: Hallo zusammen! Weil's praktisch ist, fahre ich immer mit Koffern. Im Normalfall mit den Varios und auf Reisen mit BMW Alukoffern. Der Umbau wäre...
  • Erledigt Biete BMW Variokoffer L+R

    Biete BMW Variokoffer L+R: (Koffer sind von meinem Vorbesitzer und die 1250 GSA ist EZ Juni 2022. Die Koffer sind in einem sehr guten Zustand und weisen nur geringe...
  • Biete R 1200 GS LC K50 Variokoffer inkl. Innentaschen und Netze

    K50 Variokoffer inkl. Innentaschen und Netze: Biete Satz Variokoffer mit zusätzlichen Netzen an. Waren an K50 montiert. Bin jetzt auf Softbags. Die Innentaschen sind unbenutzt und...
  • Blende Variokoffer

    Blende Variokoffer: Guten Morgen, ich habe mir dummerweise die Alublende vom linken Koffer ziemlich heftig verkratzt und eingedengelt. Gibt es die als Ersatzteil? Ich...
  • Blende Variokoffer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer

    Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer: Suche Touratech ZEGA Evo X Koffer samt Trägersystem für BMW R1250 GSA. Koffer und Träger am liebsten in schwarz. Falls Interesse besteht könnte...
  • Soziusfussrasten und Koffersysteme

    Soziusfussrasten und Koffersysteme: Hallo zusammen! Weil's praktisch ist, fahre ich immer mit Koffern. Im Normalfall mit den Varios und auf Reisen mit BMW Alukoffern. Der Umbau wäre...
  • Erledigt Biete BMW Variokoffer L+R

    Biete BMW Variokoffer L+R: (Koffer sind von meinem Vorbesitzer und die 1250 GSA ist EZ Juni 2022. Die Koffer sind in einem sehr guten Zustand und weisen nur geringe...
  • Biete R 1200 GS LC K50 Variokoffer inkl. Innentaschen und Netze

    K50 Variokoffer inkl. Innentaschen und Netze: Biete Satz Variokoffer mit zusätzlichen Netzen an. Waren an K50 montiert. Bin jetzt auf Softbags. Die Innentaschen sind unbenutzt und...
  • Blende Variokoffer

    Blende Variokoffer: Guten Morgen, ich habe mir dummerweise die Alublende vom linken Koffer ziemlich heftig verkratzt und eingedengelt. Gibt es die als Ersatzteil? Ich...
  • Oben