A
AndreasH
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.04.2010
- Beiträge
- 1.397
Hallo miteinander,
auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia) Motorrad fahren kann:
Hintergedanke: Bisher Anreise auf 2 Rädern kostet doch einiges an Kraft, ist mit schlechten Wetterbedingunen immer wieder schlecht oder unmöglich.
Aktuell ist noch Zeit eine Engstelle bei diversen Planungen - in der Ferne absehbar könnte sich der Status in Richtung Rentner ändern.
Mir kommt immer wieder in den Sinn, die eigenen Möglichkeiten mit einem 3,5 to. Kasten-Camper zu erweitern: Camper & flexibler zu sein; Motorrad im oder am Camper.
Im Camper transportieren macht die Auswahl nach geeigneten Fahrzeugen etwas enger; als Nachteil konnte ich bis jetzt rausfinden:
a) Moped könnte im Innenraum nach Sprit riechen,
b) Moped müsste ggfs entlanden werden, wenn man zwischendurch pennen will
Außerhalb des Campers transportieren hat für mich einen gewissen Charme - die beiden genannten Nachteile von oben fallen weg - allerdingst wäre das Moped im Freien - ggfs. dreckig, könnte evtl. leichter geklaut werden und die Hinterachslast muss bedacht werden.
Ich habe z.B, so was gefunden: gibts bis 250 kg - ggfs. auch bis 300 kg Last
Motorradträger Wohnmobil 250kg - Brunner Handels GmbH || Anhängekuplungen | Elektrosätze | Anhänger
Motorradträger Wohnmobil 250kg online kaufen bei Aukup » Produkte von Top-Herstellern » Schneller Versand » Beratung: 0821-79089-6 «
www.brunner-a.de
? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was hat sich bewährt, was nicht?
Besten Dank im Voraus für Eure Ideen / Infos
Andreas
auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia) Motorrad fahren kann:
Hintergedanke: Bisher Anreise auf 2 Rädern kostet doch einiges an Kraft, ist mit schlechten Wetterbedingunen immer wieder schlecht oder unmöglich.
Aktuell ist noch Zeit eine Engstelle bei diversen Planungen - in der Ferne absehbar könnte sich der Status in Richtung Rentner ändern.
Mir kommt immer wieder in den Sinn, die eigenen Möglichkeiten mit einem 3,5 to. Kasten-Camper zu erweitern: Camper & flexibler zu sein; Motorrad im oder am Camper.
Im Camper transportieren macht die Auswahl nach geeigneten Fahrzeugen etwas enger; als Nachteil konnte ich bis jetzt rausfinden:
a) Moped könnte im Innenraum nach Sprit riechen,
b) Moped müsste ggfs entlanden werden, wenn man zwischendurch pennen will
Außerhalb des Campers transportieren hat für mich einen gewissen Charme - die beiden genannten Nachteile von oben fallen weg - allerdingst wäre das Moped im Freien - ggfs. dreckig, könnte evtl. leichter geklaut werden und die Hinterachslast muss bedacht werden.
Ich habe z.B, so was gefunden: gibts bis 250 kg - ggfs. auch bis 300 kg Last
Motorradträger Wohnmobil 250kg - Brunner Handels GmbH || Anhängekuplungen | Elektrosätze | Anhänger
Motorradträger Wohnmobil 250kg online kaufen bei Aukup » Produkte von Top-Herstellern » Schneller Versand » Beratung: 0821-79089-6 «
? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was hat sich bewährt, was nicht?
Besten Dank im Voraus für Eure Ideen / Infos
Andreas