S
shorty
- Dabei seit
- 05.09.2005
- Beiträge
- 4.605
mehr als du glaubst...irr dich da mal nicht...Klar mache ich das aber wer fährt denn gerne noch quer durch Belgien um in diesem Terrain zu fahren?![]()



mehr als du glaubst...irr dich da mal nicht...Klar mache ich das aber wer fährt denn gerne noch quer durch Belgien um in diesem Terrain zu fahren?![]()





Ich seh das schon auch etwas gemischt.-Felgen von Behr viel zu weich,schlauchlos, und schlechte 17" Größe.
-Karooreifen unfahrbar.
-billige Gabel mit klappern und defekter Standrohrbeschichtung.
-Batterie einfach nur scheiße.
-Kabel am Tank scheuern auf.
-Bremsleitungshalterung vorne nicht akzeptabel.
-Luftfederung absolut ungeeignet fürs Gelände.
-Motorschutz mit Schrauben mangelhaft.
-Soziusfußrasten ein Witz.


Bernd,
Weder meine 12erGS von 03/2004 noch meine jetzige R hatte/hat irgendeinen Anfall von Rost, trotz relativ vieler KM und Nutzung bei jedem Wetter. Mehrere, einsame Regennächte draußen bei Nacht gehörten auch dazu.
...allerdings pflege ich meine Moppeds auch mehr als du und habe keine rote Sitzbank.
Die Pflege sieht so aus, daß ich meine Q immer mit S100 und dem Hochdruckreiniger säubere. Hin und wieder mit einem Lederlappen nachwischen und wenn ich Zeit habe mal etwas Politur/Wachs drüber. Das (Lederlappen+Wachs) gilt aber nicht für die Schrauben.
Gruß
) das Problem haben. Zudem habe ich nicht behauptet, dass deine Q - Schrauben rosten, sondern die von der 1200er Q eines Bekannten, mit dem ich heute gefahren bin.

hi andreas,Hey shorty,
kann sein dass meine Wahl eine HP zukaufen im nachhinein falsch war.Zum Schluß ist man(ich) immer schlauer.
Natürlich gibt es kein perfektes Bike, aber ich hatte mir "mehr" vorgestellt. Meine Ansprüche sind anscheinend zu hoch.
Aber ich sehe......es gibt doch einige mit einer blauen Brille auf der Nase.
Gruß Andreas














) das Problem haben.


Hans, war der Fisch heute schlecht?Bernd,...

dahinter gesetzt hat. Daran (an der Luft) liegt es nicht, wenn die Schrauben der 12er schon im Katalog rosten. Allerdings würde ich nie ein Auto hier von der Insel kaufen oder eines das von den Inselbewohnern jahrelang z.B. in Norddeich auf einem Dauerparkplatz abgestellt wurde. Da macht sich unsere salzhaltige Seeluft auf Dauer schon bemerkbar.

@HansBHV,
"Das ist Blödsinn, denn dann müssten auch die älteren Qe (wie auch meine,haben sie aber nicht in dem Maße) das Problem haben.
waren übersäht mit Salz Einschlüssen nach nur einmal Fahren im Winter!
Dann haste die Einschlüsse bearbeitet
und das Alu war Speckig!
Und dann schreibst du, die 1200 wäre
Rostanfällig, ich glaubs nicht!
Peter

...sobald jemand öffentliche Kritik hier im Forum gegenüber BMW äußert wachen alle aus ihrem Winterschlaf
auf...siehe die Hits in der Kürze der Zeit
...Auch ein BMW - Motorrad muss einmal eine persönliche Kritik abkönnen.
Aaaaaaaah...meine Freunde von der Schwermetallfraktion
...BMW baut für eure Ansprüche
perfekt zugeschnittene Motorräder was sämtliche Vergleichstest belegen
...oder irren sich die Zulassungsstatsitiken
...Karooreifen was da schlecht dran?


Jede LC4 mit MT21 fährt dir auf Asphalt auf und davon!!!...das Problem deß Karoo`s ist seine Unberechenbarkeit
...die Fuhre von knapp 200kg bricht Hinten urplötzlich aus!!!...Unfahrbar
...Punkt!!!
Nach über einem Jahr HP2 mit über 18tkm gefahrenen Kilometern
BMW sollte lieber bei seine Wurzeln bleiben und Motorräder für ältere Fahrer bauen.

anstatt einer ... Egli
...Bimota
...Benelli TNT
...Voxan
...usw. sich eine HP2 anzuschaffen
...nur mal so zur Info was die von mir aufgezählten Dinge
im Vergleich zur HP2 alleine in der Anschaffung kosten

...
...da hier die ganze Welt mitliest
muß ich als reiner Strassenfahrer mit den Sumo`s auch ehrlich sein
:
...Reifenverschleiß
...Benzinverbrauch

) so dermaßen günstig ist...Vergleichbar mit der neuen Honda Transalp

...alleine die Sündhaftteure Versicherungseinstufung
passt hier nicht so richtig ins Bild
...
...Hertzi