BMW Connected App + Connected RideCradle.....Standortbestimmung möglich?

Diskutiere BMW Connected App + Connected RideCradle.....Standortbestimmung möglich? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Forum, mit den Navigatoren von BMW konnte man sich von dem Standpunkt wo man gerade steht (Parkplatz usw.) über Apps - Parkposition die...
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.040
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hallo Forum,

mit den Navigatoren von BMW konnte man sich von dem Standpunkt wo man gerade steht (Parkplatz usw.) über Apps - Parkposition die
Koordinaten anzeigen lassen und diesen dann mit einem Namen nach eigener Wahl speichern.

Kann die Connected App das alleine und/oder im Zusammenspiel mit dem Connected RideCradle auch?
So ähnlich wie bei den Navigatoren halt.....

Gruß Wolfgang
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.589
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Jeder Punkt, frei wählbar durch Antippen auf der Karte, kann als Favorit gespeichert werden.
Unter Menu "Ziele und Routen" ist die Favoritenliste zu finden, darin eben auch die zuvor auf der Karte gespeicherten Punkte.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Jeder Punkt, frei wählbar durch Antippen auf der Karte, kann als Favorit gespeichert werden.
Unter Menu "Ziele und Routen" ist die Favoritenliste zu finden, darin eben auch die zuvor auf der Karte gespeicherten Punkte.
Beantwortet das die Frage des TE?
Erst antippen des eigenen Standortes kann als Punkt gespeichert werden?
Ich würde erwarten, das Antippen von "Speichern des aktuellen Standortes" erfolgreich wäre, da dann Standortfehler (durch zu dicken Daumen ;)) verhindert würden. Das Navi/die Navisoftware auf dem Handy/whatever, muss wissen, wo ich mich gerade befinde, den Punkt muss ich nicht mit meinem dicken Finger auf einer Karte mit ev. ungeeigneter Auflösung/ungeignetem Maßstab anklicken müssen ;).

Uli
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Eine solche Funktion ist in der App zumindest derzeit nicht implementiert, ob sie nötig wäre ist eine andere Frage. Man kann jeden Punkt auf der Karte auswählen und als Favorit speichern, dabei ist die eigene Position durch den Navigationspfeil und die des Mopeds durch ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet. Durch Aufzoomen der Karte lässt sich der aktuelle Standort recht gut treffen, außer man hat die Pranken eines Gorillas und dessen feinmotorische Fähigkeiten.
Mir hat das bis dato immer ausgereicht, man kann den Favoriten im Nachhinein auch passend umbenennen.
Gruß
Hartmut
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
815
Ort
51766
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Gorillas sind unterschätzt, schau dir mal an wie geschickt die mit ihren Händen arbeiten...........
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.040
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Beantwortet das die Frage des TE?
Erst antippen des eigenen Standortes kann als Punkt gespeichert werden?
Ich würde erwarten, das Antippen von "Speichern des aktuellen Standortes" erfolgreich wäre, da dann Standortfehler (durch zu dicken Daumen ;)) verhindert würden. Das Navi/die Navisoftware auf dem Handy/whatever, muss wissen, wo ich mich gerade befinde, den Punkt muss ich nicht mit meinem dicken Finger auf einer Karte mit ev. ungeeigneter Auflösung/ungeignetem Maßstab anklicken müssen ;).

Uli
Genau so habe ich das gemeint.
Auf einer Tour kommt es sehr oft vor, das man an einem Standpunkt hält weil dieser einem sehr gut gefällt.
Das mit dem Finger auf der Karte ist sehr grob und ungenau ud für spätere Tourenplanungen eher wenig zu gebrauchen..
Das z.B. ist eine Funktion die alle BMW Navigatoren anbieten, mit Anzeige der Koordinaten.
Wenn ich das Handy in den Connected RideCradle eingesetzt habe wäre es doch mehr wie praktisch wenn man über den Multi-Controller einfach den Wegpunkt (gleich Standpunkt) speichern könnte.
Später könnte ich diesen Wegpunkt dann umbenennen und als Favorit in der Connected App oder in den Kontakten meines Handys dauerhaft archivieren.
Das wäre mal eine gute Funktion und sehr hilfreich.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.589
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
....und bis BMW die APP nachgebessert hat, funktioniert es ja so wie beschrieben :cool:

Wenn ein Anwender mit dem Smartphone Texte tippen kann, so schafft er es auch den Standort auf der Karte zu "erwischen".
Die Karte kann weit aufgezoomt werden. Der aktuelle Standort lässt sich durch Antrippen der Karte genau genug treffen.
Da man diese Übung ja nicht während der Fahrt ausführt, ist es auch möglich, zuvor den Handschuh bewehrten Finger zu befreien.
Man trifft den Standort in einem Radius von wenigen Metern. Das entspricht mindestens der Genauigkeit des GPS-Systems.
Es muss zweimal getippt werden. Einmal auf die Karte, ein zweites Mal auf ein Sternchen, welches den Punkt als Favorit speichert. Wenn unter dem Punkt Kartenmerkmale, wie etwa Adressen hinterlegt sind, so wird der neue Favorit entsprechend benannt. Ein Umbenennen, Koordinaten zu Namen, muss hier nicht durchgeführt werden.
Der gespeicherte Punkt kann für spätere Tourenplanungen als Ziel oder als Wegpunkt genutzt werden.

Das Prozedere ist auch ausführbar, wenn es gerade keinen GPS-Empfang gibt, etwa im Restaurant.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.040
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
....und bis BMW die APP nachgebessert hat, funktioniert es ja so wie beschrieben :cool:

Wenn ein Anwender mit dem Smartphone Texte tippen kann, so schafft er es auch den Standort auf der Karte zu "erwischen".
Die Karte kann weit aufgezoomt werden. Der aktuelle Standort lässt sich durch Antrippen der Karte genau genug treffen.
Da man diese Übung ja nicht während der Fahrt ausführt, ist es auch möglich, zuvor den Handschuh bewehrten Finger zu befreien.
Man trifft den Standort in einem Radius von wenigen Metern. Das entspricht mindestens der Genauigkeit des GPS-Systems.
Es muss zweimal getippt werden. Einmal auf die Karte, ein zweites Mal auf ein Sternchen, welches den Punkt als Favorit speichert. Wenn unter dem Punkt Kartenmerkmale, wie etwa Adressen hinterlegt sind, so wird der neue Favorit entsprechend benannt. Ein Umbenennen, Koordinaten zu Namen, muss hier nicht durchgeführt werden.
Der gespeicherte Punkt kann für spätere Tourenplanungen als Ziel oder als Wegpunkt genutzt werden.

Das Prozedere ist auch ausführbar, wenn es gerade keinen GPS-Empfang gibt, etwa im Restaurant.
Ja dieser Vorgang ist mir natürlich bekannt, ist aber weniger gut anzuwenden wenn das Handy im
BMW Connected RideCradle steckt......
Ich habe eher weniger Lust ständig das Handy aus dem Cradle zu entfernen.....
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.530
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Zoomen geht doch mit dem Drehrad. Nur antippen muss man. Wenn man entsprechende Handschuhe hat, muss man die auch nicht ausziehen.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.040
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Thema:

BMW Connected App + Connected RideCradle.....Standortbestimmung möglich?

BMW Connected App + Connected RideCradle.....Standortbestimmung möglich? - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr

    BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr: Hallo zusammen, hab da leider nichts dazu gefunden wie ich meine gefahrenen Touren auf zwei Handys synchron halte. Mein Setup: 1 x Samsung A52...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • BMW Connected App Symbole

    BMW Connected App Symbole: Da dies wohl nichts mit dem aktuellen Softwarestand zu tun hat, also hier. Was soll mir dieses Achtungszeichen sagen? Habe nichts gefunden.
  • BMW Connected App Symbole - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr

    BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr: Hallo zusammen, hab da leider nichts dazu gefunden wie ich meine gefahrenen Touren auf zwei Handys synchron halte. Mein Setup: 1 x Samsung A52...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • BMW Connected App Symbole

    BMW Connected App Symbole: Da dies wohl nichts mit dem aktuellen Softwarestand zu tun hat, also hier. Was soll mir dieses Achtungszeichen sagen? Habe nichts gefunden.
  • Oben