BMW F 650 GS springt nicht an

Diskutiere BMW F 650 GS springt nicht an im Neu hier? Forum im Bereich Community; Also ich habe folgendes Problem. Es handelt sich hier um eine F 650 GS aus 2002 mit eine Laufleistung von 31.000 KM. Das Motorrad ist während...
K

Kawaz1

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2019
Beiträge
3
Also ich habe folgendes Problem.
Es handelt sich hier um eine F 650 GS aus 2002 mit eine Laufleistung von 31.000 KM.
Das Motorrad ist während der Fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen.
Der freundliche Händler hat die Diagnose gestellt Steuergerät defekt, ein Neuteil hat jedoch keine Lösung gebracht.
Motorrad vorm Händler abgeholt, da die einzige Empfehlung eine Neukauf sein sollte.
Soweit so gut.
Also Benzin ist reichlich vorhanden, Benzindruck ebenfalls, ein Zündfunkte ist ebenfalls vorhanden und mit Bremsenreiniger springt das Motorrad an. Die Einspritzdüse wird nicht getaktet. Hat das schon mal jemand so ein Problem gehabt? Gibt ein einen Lösungsansatz? ich stehe auf dem Schlauch.
Das mit dem Steuergerät hätte ich noch verstanden, da von hier die Einspritzdüse gesteuert wird, es liegt jedoch nicht am Steuergerät.

Grüße Kawaz1
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.751
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Hallo,

du bist hier im falschen Bereich, hier stellt man sich vor ....

wenn das Motorrad mit Bremsenreiniger anspringt, hast du ein vermutlich Problem mit der Kraftstoffversorgung (läuft sie dann eigentlich weiter?)
Ich gehe davon aus das der Händler den Fehlerspeicher ausgelesen hat?

Benzindruck vorhanden
-> gemessen nach dem Regler bzw. Benzinfilter?
wenn ja scheiden
- Kraftstoffpumpe
- Regler
- Filter
aus

Steuergerät scheidet vermutlich auch aus, dann bleiben eigentlich nur noch
- Einspritzdüse
- Drosselklappensensor (wenn der aber "spinnt" sollte vermutlich ein Fehler anliegen)
- Problem mit der Verkabelung zwischen Steuergerät und Einspritzdüse
 
K

Kawaz1

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2019
Beiträge
3
Ja da hast Du Recht, ich hätte mich kurz verstellen sollen.
Ich komme aus dem Bergischen Land bei Gummersbach (nähe Köln), bis im guten Mittelalter (53Jahre) fahre seit 35 Jahren Motorrad, und bin auch gerne weiter auf Tour unterwegs, sofern Zeit dafür ist.
Ansonsten ist es fast das Übliche, bei zwei studierenden Kinden und Hauskauf, kronisch pleite das ganze geparrt mit unmengen an Arbeit, die man eh nicht alle schafft.
Vom Job her arbeite ich als Sachverständiger im angestelltenverhältnis, und habe täglich mit Autos und Motorrädern zu tun, wenn geleich auf einer anderen Ebene, da hauptsächlich verunfallt.

Jetzt wieder zur BMW.
Nein das Motorrad läuft nur mit Bremsenreiniger, die Einspritzdüse verweigert den Dienst.
Das Motorrad ist aus "heiterem Himmel" bei geradeausfahrt ausgegangen, womit ein verstopfter Kraftstofffilter ausscheiden dürfte. Die Benzinpumpe läuft an wenn die Zündung eingeschaltet wird und baut Druck auf, bevor diese bei aufgebautem Druck wieder ausgeht.
Das sehe ich als normal an.
Ebenso schließe ich einen Fehler in der Verkabelung aus, da der Weg vom Steuergerät bis zur Einspritzdüse max. 25 cm beträgt, ohne im Betrieb geknickt zu werden.
Eine Beschädigte Einspritzdüse hatte ich in meinem gesamten Berufsleben nich nicht, aber wer weiß.
Laut BMW hatte der Tester ein defektes Steuergerät diagnostiziert, woraufhin ein neues bestellt wurde, der Fehler ist jedoch mit dem neuen Steuergerät nicht behoben gewesen. Aus diesem Grund schließe ich das Steuergrät aus, es sei denn, das neue Steuergerät hätte Werksseitig ebenfalls einen Fehler, was sehr unwahrscheinlich sein dürfte.
Ich werde die Spannung an der Einspritzdüse messen und dann wieder berichten.

Grüße Kawaz1
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.483
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Hallo Kawa Z1

willkommen.
Bei BMW -Diesel PKW gehen schon mal Einspritzdüsen über den Teich - warum nicht auch bei BMW-Motorrädern. Nach allem was man hier ließt bleibt eigentlich nur die Einspritzdüse übrig.
Oder du hast den Zündfunken nur im Testbetrieb.....dann könnte die Zündspule (im Stecker?) defekt sein oder die Kerze selber. Hatte mal ein Problem an einer GSX-R 1000, da war auch immer der Funke am betroffenen Zylinder da (an Luft). Im Betrieb blieb dieser aber bis ca. 6000 U/Min. aus, erst dann lief der Zylinder mit. Neue Kerze rein - alles paletti.

VG lomax
 
K

Kawaz1

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2019
Beiträge
3
Hallo und Danke für den Hinweis, bei den Dieselfahrzeug sieht das ganze ganz anders aus.
Diese Düsen können nicht verglichen werden.
Ich habe jetzt die Spannung an der Düse gemessen. Ruhestrom 7,2 Volt, beim Starten um die 6 Volt. Ich teste eine neue Düse und werde berichten.

Grüße in die Runde
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.751
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Nein das Motorrad läuft nur mit Bremsenreiniger, die Einspritzdüse verweigert den Dienst.
Das Motorrad ist aus "heiterem Himmel" bei geradeausfahrt ausgegangen, womit ein verstopfter Kraftstofffilter ausscheiden dürfte. Die Benzinpumpe läuft an wenn die Zündung eingeschaltet wird und baut Druck auf, bevor diese bei aufgebautem Druck wieder ausgeht.
Das sehe ich als normal an.
Da du den Druck vermutlich nicht gemessen hast, weisst du nicht ob genügend Druck aufgebaut wird.
Auf der anderen Seite sind Benzinpumpe, Benzinfilter + Druckregler und Einspritzdüse nicht gerade als Schwachstellen der F650 GS bekannt.

hier was ähnliches aus dem F650-Forum, da war es das Steuergerät ....
https://www.f650.de/forum/index.php?thread/110588-scarver-springt-nicht-an/&pageNo=1


dann mal viel Erfolg bei der Reparatur.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.842
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Österreich!!





Erfolgreiche Fehlersuche!!
Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!! :motoradsmiley:





LG
Bert
 
GS_Heidi

GS_Heidi

Dabei seit
21.01.2017
Beiträge
1.310
Ort
Hückeswagen
Modell
BMW 1250 GS
Wilkommen im Forum aus Unterfranken und viel Spaß hier :)
 
Thema:

BMW F 650 GS springt nicht an

BMW F 650 GS springt nicht an - Ähnliche Themen

  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007

    Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007: Ich suche ein original Topcase für die BMW F 650 GS (Typ R13) ab Baujahr 2004 bis 2007 - für welches keine separate Trägerplatte benötigt wird -...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Erledigt Komfortsitzbank BMW F 650 GS * F 700 GS * F 800 GS

    Komfortsitzbank BMW F 650 GS * F 700 GS * F 800 GS: Ich biete hier eine neuwertige original BMW Komfortsitzbank an für F 650 GS - K72 - (0218 0228) - [2006-2012] F 700 GS - K70 - (0B01 0B11) -...
  • Tausche Tausche BMW Tieferlegungssatz von F 650 ST Typ 169 gegen Standard Satz

    Tausche BMW Tieferlegungssatz von F 650 ST Typ 169 gegen Standard Satz: Biete von meiner F 650 ST den kompletten Original BMW KIt für tiefer legen gegen Standard Satz. Der Satz beinhaltet: Seitenständer, Hauptständer...
  • Tausche BMW Tieferlegungssatz von F 650 ST Typ 169 gegen Standard Satz - Ähnliche Themen

  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007

    Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007: Ich suche ein original Topcase für die BMW F 650 GS (Typ R13) ab Baujahr 2004 bis 2007 - für welches keine separate Trägerplatte benötigt wird -...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Erledigt Komfortsitzbank BMW F 650 GS * F 700 GS * F 800 GS

    Komfortsitzbank BMW F 650 GS * F 700 GS * F 800 GS: Ich biete hier eine neuwertige original BMW Komfortsitzbank an für F 650 GS - K72 - (0218 0228) - [2006-2012] F 700 GS - K70 - (0B01 0B11) -...
  • Tausche Tausche BMW Tieferlegungssatz von F 650 ST Typ 169 gegen Standard Satz

    Tausche BMW Tieferlegungssatz von F 650 ST Typ 169 gegen Standard Satz: Biete von meiner F 650 ST den kompletten Original BMW KIt für tiefer legen gegen Standard Satz. Der Satz beinhaltet: Seitenständer, Hauptständer...
  • Oben