BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit.

Diskutiere BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit. im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Zusammen.Während der Motorrad freien Zeit habe ich den Navigator nicht am Motorrad verbaut. Was mir auffällt das Navi ist trotz komplett...
Thilo1968

Thilo1968

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
24
Ort
Sindelfingen
Modell
R1250GS HP
Hallo Zusammen.Während der Motorrad freien Zeit habe ich den Navigator nicht am Motorrad verbaut. Was mir auffällt das Navi ist trotz komplett "aus" immer sehr schnell der Akku leer.
Wie macht ihr das ? Habt ihr ein seperates Ladekabel für den Navigator zum ab und zu aufladen? Mit dem Handyladekabel funktioniert es bei mir jedenfalls nicht. Danke für eure Antworten. DlzG Thilo
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.811
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Du mußt unbedingt das mitgelieferte Kabel benutzen -- dann funktionier es auch an jedem Ladegeräte;
ist der N6 allerdings schon ziemlich entladen, dann muß meiner (auch mein XT) für einen Tag ans Motorrad, dann funktioniert auch das externe Laden wieder (aber nur mit dem Orginalkabel)
Warum das so ist, weiß ich aber auch nicht!
 
K

Kai R

Gast
Also meinen kann ich auch wenn ziemlich entladen, auch mit jedem anderen Kabel wieder aufladen- per Steckdose, da muss nichts ans Motorrad.
 
G

Gast 61448

Gast
Also meinen kann ich auch wenn ziemlich entladen, auch mit jedem anderen Kabel wieder aufladen- per Steckdose, da muss nichts ans Motorrad.
Ja, klappt auch bei meinen beiden Nav V perfekt, jedes Kabel, jedes Netzteil. Alle 14 Tage lade ich die Navis wie sonst ein Handy oder Tablet wieder auf.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.771
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mein 6er akzeptiert fast nur das originale Kabel. Mit anderen klappt das Laden gar nicht oder dauert ewig lange.
 
Thilo1968

Thilo1968

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
24
Ort
Sindelfingen
Modell
R1250GS HP
Ich benutze das originale Kabel, zusammen mut dem Stecker vom Handy. Leider klappt das aufladen nicht damit..
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Ich benutze das originale Kabel, zusammen mut dem Stecker vom Handy. Leider klappt das aufladen nicht damit..
Da reicht vielleicht der Ladestrom nicht, versuch mal ein stärkeres Netzteil.
Hatte das auch schon mit einem induktiven Ladegerät von Anker, da reichte, salopp ausgedrückt, einfach der Saft nicht aus, anderes benutzt damit ging es problemlos.
 
Thilo1968

Thilo1968

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
24
Ort
Sindelfingen
Modell
R1250GS HP
Habe ich das jetzt richtig verstanden, das Navi muss eingeschaltet sein damit es überhaupt geladen werden kann ?
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.276
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Schaltet sich generell von alleine ein, wenn ein ausreichend starkes Ladegerät angeschlossen ist. Das Ladegerät sollte schon 1,5 Ampere liefern können.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.680
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
beim Navigator V ist der Ladestrom auf 1 A begrenzt, sieht man wenn man während des Ladevorgangs das Testmenü aufruft
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.293
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich lade 5 + 6 mit dem original Ladekabel und einem Apple Stecker an der Steckdose. Wie schon von @ufoV4 erwähnt, schaltet sich das Navi dabei selbständig ein.
 
Thilo1968

Thilo1968

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
24
Ort
Sindelfingen
Modell
R1250GS HP
Es funktioniert auch bei mir.
Mein Fehler war ich habe das Navi händisch immer ausgeschaltet und dann wird es auch nach Stunden am Kabel nicht aufgeladen!
Vielen Dank für Eure Hilfe und schöne Feiertage!
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.680
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Es funktioniert auch bei mir.
Mein Fehler war ich habe das Navi händisch immer ausgeschaltet und dann wird es auch nach Stunden am Kabel nicht aufgeladen!
Vielen Dank für Eure Hilfe und schöne Feiertage!
Tipp, wenn Du wissen willst ob der Akku zu 100% aufgeladen ist, dann sieht man das nur im Testmenü.
Rechts oben auf das Batteriesymbol drücken, nach ca. 5 Sekunden erscheint dann das Testmenü mit einigen Infos, unter Anderem zum Ladezstand und auch zum Ladestrom.
Im Testmenü kann man das Navi lassen bis es komplett aufgeladen ist.
 
Thilo1968

Thilo1968

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
24
Ort
Sindelfingen
Modell
R1250GS HP
Tipp, wenn Du wissen willst ob der Akku zu 100% aufgeladen ist, dann sieht man das nur im Testmenü.
Rechts oben auf das Batteriesymbol drücken, nach ca. 5 Sekunden erscheint dann das Testmenü mit einigen Infos, unter Anderem zum Ladezstand und auch zum Ladestrom.
Im Testmenü kann man das Navi lassen bis es komplett aufgeladen ist.
Herzlichen Dank für diese Information
 
Thema:

BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit.

BMW Navigator6 laden ausserhalb der Ladeschale. Zum Beispiel über die Winterzeit. - Ähnliche Themen

  • Kurviger in Verbindung mit BMW Navigator 5

    Kurviger in Verbindung mit BMW Navigator 5: Hallo Gemeinde, ich sehe das die Navi App Kurviger mit dem Garmin XT ganz ordentlich bei Kollege Alex funzt. Bei meinem BMW Navigator klappt...
  • Biete Bekleidung BMW Kawir GTX / Größe 46 / Motorradstiefel / 230€ VB

    BMW Kawir GTX / Größe 46 / Motorradstiefel / 230€ VB: Hallo, ich möchte meine BMW Kawir GTX verkaufen. Habe Sie 3-4 x Mal getragen. Super bequem und halten was BMW sagt. Wasserdicht, winddicht etc...
  • Biete Bekleidung BMW Atlantis 4 Kombi: ´Herren Langgrößen, Hose 106, Jacke 110

    BMW Atlantis 4 Kombi: ´Herren Langgrößen, Hose 106, Jacke 110: Nachdem die Adventure meines Sohns hier schon angeboten wird, kommt jetzt leider auch seine Atlantis 4 Kombi unter den Hammer. Keiner weiß, was...
  • Biete Sonstiges BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV

    BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV: Ich habe noch eine Einbauanleitung für den Nachrüstsatz-Halter für das BMW-Navi sowie ein Handbuch für das Navi IV gefunden. Beides in...
  • Neuen BMW Navigator6 - Keine Tonausgabe

    Neuen BMW Navigator6 - Keine Tonausgabe: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin absolut neu hier, genauso habe ich mir neu eine GS1250 gekauft und gleich einen Navigator 6 dazu. Nach dem...
  • Neuen BMW Navigator6 - Keine Tonausgabe - Ähnliche Themen

  • Kurviger in Verbindung mit BMW Navigator 5

    Kurviger in Verbindung mit BMW Navigator 5: Hallo Gemeinde, ich sehe das die Navi App Kurviger mit dem Garmin XT ganz ordentlich bei Kollege Alex funzt. Bei meinem BMW Navigator klappt...
  • Biete Bekleidung BMW Kawir GTX / Größe 46 / Motorradstiefel / 230€ VB

    BMW Kawir GTX / Größe 46 / Motorradstiefel / 230€ VB: Hallo, ich möchte meine BMW Kawir GTX verkaufen. Habe Sie 3-4 x Mal getragen. Super bequem und halten was BMW sagt. Wasserdicht, winddicht etc...
  • Biete Bekleidung BMW Atlantis 4 Kombi: ´Herren Langgrößen, Hose 106, Jacke 110

    BMW Atlantis 4 Kombi: ´Herren Langgrößen, Hose 106, Jacke 110: Nachdem die Adventure meines Sohns hier schon angeboten wird, kommt jetzt leider auch seine Atlantis 4 Kombi unter den Hammer. Keiner weiß, was...
  • Biete Sonstiges BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV

    BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV: Ich habe noch eine Einbauanleitung für den Nachrüstsatz-Halter für das BMW-Navi sowie ein Handbuch für das Navi IV gefunden. Beides in...
  • Neuen BMW Navigator6 - Keine Tonausgabe

    Neuen BMW Navigator6 - Keine Tonausgabe: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin absolut neu hier, genauso habe ich mir neu eine GS1250 gekauft und gleich einen Navigator 6 dazu. Nach dem...
  • Oben