BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra....

Diskutiere BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra.... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen Forum, sicherlich ist das Thema Batterie auf Basis Lithium-Ionen Technik nichts neues hier im Forum.....trotzdem starte ich das...
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.031
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Guten Morgen Forum,

sicherlich ist das Thema Batterie auf Basis Lithium-Ionen Technik nichts neues hier im Forum.....trotzdem starte ich das Thema wie folgt:

BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik.....Pro und Kontra

Wer hat so eine Batterie und kann mal was dazu schreiben?

Mich interessiert jetzt erst einmal die rein technische Seite....

Wie sieht das aus im Verhältnis zu der AGM Batterie von z. B. EXIDE die immer wieder mal Startproblemen erzeugt, bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger....bei einigen anscheinend auch gar nicht.

Was verbirgt sich hinter der M Lightweight Batterie von BMW?
Weiß jemand welcher Hersteller sich dahinter verbirgt?
Ist diese M Lightweight Batterie von BMW jetzt eine LiFePo4 Batterie?

Ist dies M Lightweight von Batterie von BME betriebssicherer als die AGM EXIDE Batterie die BMW verbaut?

Gruß Wolfgang
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.031
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Bierbauch

Bierbauch

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
33
warum stellst du eigen Werbung in den Vordergrund?
 
G

Gast45437

Gast
Hatte auch ständig Probleme mit den AGM's (Original BMW).
Seit März dann diese verbaut:
Screenshot_20201102-095101_1.png

Bis jetzt alles gut! Mal sehen, wie's über'n Winter ist.
So um die 0°C startet sie noch, aber bei -5 oder drunter fahr' ich eh nicht mehr..
 
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
699
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
Hatte auch ständig Probleme mit den AGM's (Original BMW).
Seit März dann diese verbaut:
Anhang anzeigen 373619
Bis jetzt alles gut! Mal sehen, wie's über'n Winter ist.
So um die 0°C startet sie noch, aber bei -5 oder drunter fahr' ich eh nicht mehr..
Hatte bei meiner Yamaha unter + 5 Grad immer etwas Problem. Also vorglühen mit Licht etc. startete trotzdem immer erst beim zweiten mal.
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
451
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Hallo,

wenn das Moped leichter wird,kann man noch mehr essen......Ganz einfach! :essen:

Beim Kumpel ist die LI-IO-Batterie genauso ausgestiegen wie die Normale (war allerdings keine GS)

MfG schmio
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast45437

Gast
Btw, um die die paar Gramm Gewichtsersparnis ging's mir nicht.
Ohne Powerbank hab ich mich zeitweise gar nicht mehr in Tour gewagt. Die hab ich zwar immernoch im Topcase, aber wie geschrieben, seit März nicht mehr gebraucht.
Tiefste Starttemp war 1°C...ohne Probleme. Ob's wirklich was taugt, wird sich im Laufe der Zeit herausstellen.
Bei meiner DR Big hatte ich 4Jahre keine Probs mit einer Lithium...danach verkauft. Da der Käufer diesbezüglich keine Negativ-Rückmeldung hatte, tut sie wohl noch heute ihre Dienste.
Letztendlich ist es jedem selbst überlassen....einfach mal testen, sind ja nicht mehr so teuer, wie Anfangs.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.031
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Btw, um die die paar Gramm Gewichtsersparnis ging's mir nicht.
Ohne Powerbank hab ich mich zeitweise gar nicht mehr in Tour gewagt. Die hab ich zwar immernoch im Topcase, aber wie geschrieben, seit März nicht mehr gebraucht.
Tiefste Starttemp war 1°C...ohne Probleme. Ob's wirklich was taugt, wird sich im Laufe der Zeit herausstellen.
Bei meiner DR Big hatte ich 4Jahre keine Probs mit einer Lithium...danach verkauft. Da der Käufer diesbezüglich keine Negativ-Rückmeldung hatte, tut sie wohl noch heute ihre Dienste.
Letztendlich ist es jedem selbst überlassen....einfach mal testen, sind ja nicht mehr so teuer, wie Anfangs.
Ja da hast du Recht.....man kann ohne Powerbank bald gar nicht mehr fahren. Schlimm genug.....lt. meinem Händler soll die BMW R 1250 GS ab Mai 2020 weitestgehend mit Batterien ausgeliefert werden die i. O. sind. Nun, lesen tu ich allerdings immer öfter etwas anderes, also das immer mehr Besitzer von neuen R 1250 GS Startprobleme haben.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.031
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Also das kann ich, "Gott sei Dank" nicht bestätigen. Meine startet bisher immer auf den ersten Drücker am Startknopf
So soll es auch sein....überhaupt sehr traurig das über so etwas nachgedacht werden muß. Wegfahren am besten nur mit Powerbank weil vielleicht.......na ja......ich hoffe auch das meine GS (wenn ich Sie habe) auch nur einfach funktioniert und fertig...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.130
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja da hast du Recht.....man kann ohne Powerbank bald gar nicht mehr fahren. Schlimm genug.....lt. meinem Händler soll die BMW R 1250 GS ab Mai 2020 weitestgehend mit Batterien ausgeliefert werden die i. O. sind. Nun, lesen tu ich allerdings immer öfter etwas anderes, also das immer mehr Besitzer von neuen R 1250 GS Startprobleme haben.
DU bist ja den Flöhen immer noch beim Husten am zuhöhren!!! Lass das besser, das knabbert an deiner Reputation.
Startprobleme weg. defekter Batterien gibt es, wenn überhaupt im Promill Bereich. (Mein Händler hatte dieses Jahr garkeine Reklamation)

Wird Zeit das Du deine GS bekommst und am Fahren bist, dann kommste auf andere Gedanken :zwinkern:
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mettmann

Dabei seit
19.07.2016
Beiträge
92
Ort
Erkrath
Modell
R1250GS und R1200C
Entsorgungskosten beachten, Kostet soviel wie eine neue Batterie
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
589
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Bei meiner LC habe ich 2017 eine LiFePo4 Batterie eingebaut und im Februar 2020 dann in meine R1250GS übernommen. Beim Starten letztes Frühjahr am 1.März vor der Garage bei -3,5°C auf der Anzeige wie immer sofort angesprungen. Üblicherweise fahre ich aber bei Minusgraden nicht. 750Amp bei +23°C oder 400Amp bei -18°C lt. Angabe des Herstellers sind mir da völlig ausreichend. :cool:

17-Aliant-LiFePo-1.jpg 17-Aliant-LiFePo-2.jpg
 
sucks

sucks

Dabei seit
07.02.2018
Beiträge
206
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R1250 GS / KTM Duke 890
Bei meiner LC habe ich 2017 eine LiFePo4 Batterie eingebaut und im Februar 2020 dann in meine R1250GS übernommen. Beim Starten letztes Frühjahr am 1.März vor der Garage bei -3,5°C auf der Anzeige wie immer sofort angesprungen. Üblicherweise fahre ich aber bei Minusgraden nicht. 750Amp bei +23°C oder 400Amp bei -18°C lt. Angabe des Herstellers sind mir da völlig ausreichend. :cool:
Wow nicht wahr, dein Moped ist mit dieser Batterie angesprungen... Das grenzt an ein Wunder.. (Teleshopping Mode aus)

Ich verrate dir ein Geheimnis... meine ist mit der Standardbatterie auch angesprungen. Aber für den Fall, dass ich mal nach Nowosibirsk umziehen sollte, weiss ich Bescheid:wink:

Danke für den Tip !
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Hallo,

wenn meine Batterie schächeln würde, dann wäre mit Sicherheit eine Lithium dran. Ich sehe keine Nachteile, im Bekanntenkreis funktionieren alle einwandfrei auf verschiedenen Mopeds, auch GS.

Gruss
Alex
 
Thema:

BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra....

BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra.... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC

    Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC: Hallo, ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben. Sollte bei allen GS ab Bj. 2013 passen. Windschild hat keine...
  • Biete R 1250 GS BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27

    BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27: Preis 19990 VHB Standort Köln EZ08/23 Fahrzeughalter 2 16725 Verkauft wird eine BMW R1250 GS Style Trophy -Unfall/Umfaller Frei, -frischen TÜV...
  • Erledigt Original BMW Topcase für R 1250 GSA

    Original BMW Topcase für R 1250 GSA: Verkauft wird ein original Topcase in schwarz, inklusive Schliesszylinder und Rückenpolster. Verwendet wurde es maximal 2000 km und ist in einem...
  • Biete R 1250 GS BMW GS 1250 Gepäckträger Gepäckbrücke

    BMW GS 1250 Gepäckträger Gepäckbrücke: Verkaufe diese Gepäckbrücke. Preis 125 Euro.
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC

    Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC: Hallo, ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben. Sollte bei allen GS ab Bj. 2013 passen. Windschild hat keine...
  • Biete R 1250 GS BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27

    BMW GS 1250 Trophy, Werksgarantie 08/26,TüV 08/27: Preis 19990 VHB Standort Köln EZ08/23 Fahrzeughalter 2 16725 Verkauft wird eine BMW R1250 GS Style Trophy -Unfall/Umfaller Frei, -frischen TÜV...
  • Erledigt Original BMW Topcase für R 1250 GSA

    Original BMW Topcase für R 1250 GSA: Verkauft wird ein original Topcase in schwarz, inklusive Schliesszylinder und Rückenpolster. Verwendet wurde es maximal 2000 km und ist in einem...
  • Biete R 1250 GS BMW GS 1250 Gepäckträger Gepäckbrücke

    BMW GS 1250 Gepäckträger Gepäckbrücke: Verkaufe diese Gepäckbrücke. Preis 125 Euro.
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Oben