K
K1300S
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.05.2020
- Beiträge
- 805
Hallo,
Ich habe gezögert Ob ich es berichten soll. Aber ich mach es doch weil es ja auch anderen passieren könnte. Ich versuche das jetzt sachlich zu beschreiben. Eines Vorweg der BMW Händler wo ich war hatte gute Unterstützung geleistet und sofort dann die Maschine abgeholt und ein Ersatzmotorrad gestellt. Guter Service.
Also ich war zur Jahres Inspektion beim Händler und zusätzlich wurde die neue Getriebeschutzfunktion Software aufgespielt. Teil der Inspektion ist auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit. Habe die Maschine dann abgeholt und bin nach Hause gefahren. Die Vorderradbremse funktionierte. Maschine in die Garage gestellt und Wetter bedingt dann ein paar Tage später aus der Garage geholt um eine Runde zu fahren. Beim rausschieben viel mir schon der kurze harte Bremspunkt auf. Dann bin ich noch zur nächsten Kreuzung gekommen wo ich Anhalten musste. Dann war Ende , nichts ging mehr die vordere Scheibenbremse war fest kein Schieben oder mehr mals betätigen half. Die Beranfahrhilfe war ausgeschaltet. Was tun? Was machen wenn andere am Fahrzeug nicht vorbei kommen. Es blieb nur eine Lösung nach Hause laufen und einen Knarrenkasten holen. Gesagt getan. Ich habe dann den oberen Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet was nicht half und die Belüftungsnippel an den Scheibenbremsen da schoss die Bremsflüssigkeit dann heraus. Die Bremse löste sich und ich konnte das Leichtgewicht nach Hause schieben. Habe dann versucht alles wieder fest zuziehen. Händler hat wie beschrieben die Maschine abgeholt. Diagnose: obere Membrane im Bremszylinder ist enorm angeschwollen und die Bremspumpe wurde gewechselt sowie neue Membran als wie auch Spülung de gesamten Bremsflüsdigkeiten. Nun fühlt sich der Bremshebel wieder normal an und die volle Wirkung ist wieder da. Der Händler hat alle Kosten vorbildlich übernommen.
Ich habe gezögert Ob ich es berichten soll. Aber ich mach es doch weil es ja auch anderen passieren könnte. Ich versuche das jetzt sachlich zu beschreiben. Eines Vorweg der BMW Händler wo ich war hatte gute Unterstützung geleistet und sofort dann die Maschine abgeholt und ein Ersatzmotorrad gestellt. Guter Service.
Also ich war zur Jahres Inspektion beim Händler und zusätzlich wurde die neue Getriebeschutzfunktion Software aufgespielt. Teil der Inspektion ist auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit. Habe die Maschine dann abgeholt und bin nach Hause gefahren. Die Vorderradbremse funktionierte. Maschine in die Garage gestellt und Wetter bedingt dann ein paar Tage später aus der Garage geholt um eine Runde zu fahren. Beim rausschieben viel mir schon der kurze harte Bremspunkt auf. Dann bin ich noch zur nächsten Kreuzung gekommen wo ich Anhalten musste. Dann war Ende , nichts ging mehr die vordere Scheibenbremse war fest kein Schieben oder mehr mals betätigen half. Die Beranfahrhilfe war ausgeschaltet. Was tun? Was machen wenn andere am Fahrzeug nicht vorbei kommen. Es blieb nur eine Lösung nach Hause laufen und einen Knarrenkasten holen. Gesagt getan. Ich habe dann den oberen Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet was nicht half und die Belüftungsnippel an den Scheibenbremsen da schoss die Bremsflüssigkeit dann heraus. Die Bremse löste sich und ich konnte das Leichtgewicht nach Hause schieben. Habe dann versucht alles wieder fest zuziehen. Händler hat wie beschrieben die Maschine abgeholt. Diagnose: obere Membrane im Bremszylinder ist enorm angeschwollen und die Bremspumpe wurde gewechselt sowie neue Membran als wie auch Spülung de gesamten Bremsflüsdigkeiten. Nun fühlt sich der Bremshebel wieder normal an und die volle Wirkung ist wieder da. Der Händler hat alle Kosten vorbildlich übernommen.