Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion

Diskutiere Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Ich habe gezögert Ob ich es berichten soll. Aber ich mach es doch weil es ja auch anderen passieren könnte. Ich versuche das jetzt...
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
805
Hallo,
Ich habe gezögert Ob ich es berichten soll. Aber ich mach es doch weil es ja auch anderen passieren könnte. Ich versuche das jetzt sachlich zu beschreiben. Eines Vorweg der BMW Händler wo ich war hatte gute Unterstützung geleistet und sofort dann die Maschine abgeholt und ein Ersatzmotorrad gestellt. Guter Service.

Also ich war zur Jahres Inspektion beim Händler und zusätzlich wurde die neue Getriebeschutzfunktion Software aufgespielt. Teil der Inspektion ist auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit. Habe die Maschine dann abgeholt und bin nach Hause gefahren. Die Vorderradbremse funktionierte. Maschine in die Garage gestellt und Wetter bedingt dann ein paar Tage später aus der Garage geholt um eine Runde zu fahren. Beim rausschieben viel mir schon der kurze harte Bremspunkt auf. Dann bin ich noch zur nächsten Kreuzung gekommen wo ich Anhalten musste. Dann war Ende , nichts ging mehr die vordere Scheibenbremse war fest kein Schieben oder mehr mals betätigen half. Die Beranfahrhilfe war ausgeschaltet. Was tun? Was machen wenn andere am Fahrzeug nicht vorbei kommen. Es blieb nur eine Lösung nach Hause laufen und einen Knarrenkasten holen. Gesagt getan. Ich habe dann den oberen Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet was nicht half und die Belüftungsnippel an den Scheibenbremsen da schoss die Bremsflüssigkeit dann heraus. Die Bremse löste sich und ich konnte das Leichtgewicht nach Hause schieben. Habe dann versucht alles wieder fest zuziehen. Händler hat wie beschrieben die Maschine abgeholt. Diagnose: obere Membrane im Bremszylinder ist enorm angeschwollen und die Bremspumpe wurde gewechselt sowie neue Membran als wie auch Spülung de gesamten Bremsflüsdigkeiten. Nun fühlt sich der Bremshebel wieder normal an und die volle Wirkung ist wieder da. Der Händler hat alle Kosten vorbildlich übernommen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.692
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Besser so rum, als wenn Du ins Leere greifst!
Trotzdem Mist!
Warum ist die Membran angeschwollen?
Falschmontage?

Gruss,
maxquer
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.307
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Menschen machen Fehler, kommt vor. Vielleicht gibt es noch eine andere Erklärung.
Früher gab es ja für Bremse und Kupplung die gleiche Brühe, damit da eine Verwechselung nicht zu einem "Issue" wurde.

Wäre mal interessant, ob da was anschwillt, wenn man das Kupplungsfluid in den Behälter des HBZ einfüllt.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.307
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Sollte es Vitamol als Ursache haben, mal die Frage:
Machen auch andere Hersteller da eine Trennung Kupplung/Bremse?

Vielleicht ist das aus dem Auto-Sektor gekommen, da man negative Eigenschaften von DOT4/5.1/6 bei der Kupplung nicht haben wollte.
Haltbarkeit, Schmierfähigkeit oder was auch immer.
Dass es nicht nur um ein paar Euro für noch eine Flüssigkeit geht, sondern technische Vorteile haben kann, verstehe ich.

Mein Youngtimer "Audi 100 C4" mit hydraulischer Kupplung hängt direkt am Bremsflüssigkeitsbehälter, selbst entlüftend, schmerzfrei. Auch am JCW Kompressor-Cooper keine separate Flüssigkeit, der Wagen hat schon ABS, ESP.

Ich habe ja zur Kenntnis genommen, dass es "SL" Bremsflüssigkeit schon länger gibt, da besser für ABS, dünnflüssiger. Aber das mit den dedizierten Fluids ala Vitamol habe ich bislang nur bei BMW gesehen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.214
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich weiß nicht, ob das im Serviceplan vorgesehen ist, aber meine Werkstatt macht nach dem Service immer eine Probefahrt..
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
514
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
Machen auch andere Hersteller da eine Trennung Kupplung/Bremse?
Die Frage beruhigt mich. Ist mir neu, dass es da Unterschiede gibt. Bin noch zu neu im GS Game um mich damit schon beschäftigt zu haben. Bei meinen bisherigen Mopeds kam in die Kupplung ebenfalls Bremsflüssigkeit.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ich weiß nicht, ob das im Serviceplan vorgesehen ist, aber meine Werkstatt macht nach dem Service immer eine Probefahrt..
Ich denke das die das auch gemacht haben, kann mir nicht vorstellen das man sofort was merkt, oder ?
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.307
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Wenn das Aufquellen dauert, dann merken die das nicht sofort.

Die Moped-Werkstätten machen die Probefahrten, bei den Auto-Werkstätten wäre ich mir da nicht so sicher.
(Hab da mal einen Getriebeschaden nach Wechsel Automatik-Fluid an einem AUDI gehabt, den hätte die Probefahrt ans Licht gebracht. Aber das wollten die vielleicht auch gar nicht hören.
8t€ Schaden, da neues Getriebe fällig an einem 2011er Audi A4, 2.7 Multitronic mit 50tkm Laufleistung.
Nach etwas liebevollem Zureden haben die 100% Kulanz gemacht. )
 
Zuletzt bearbeitet:
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.692
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wenn das Aufquellen dauert, dann merken die das nicht sofort.

Die Moped-Werkstätten machen die Probefahrten….
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
Während der Gewährleistung bin ich zu BMW gegangen.
Bei der Abholung nach der 30.000km Inspektion lief das Moped wie ein Sack Nüsse.
Ich bin noch am Tor wieder umgedreht und zum Werkstattmeister seine Reaktion: „Kann nicht sein!“
Er kam auch nur bis zum Tor und drehte dann um in die Werkstatt.
Danach lief sie wieder.
Wenn die im Vorfeld eine Probefahrt gemacht haben, fresse ich einen Besen.

Gruss,
maxquer
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
805
müsste eine Verwechslung gewesen sein mit Vitamol .
Oh das ist mir neu das es für die Kupplung und Bremse verschiedene Flüssigkeiten gibt. Aber könnte so sein warum sollte sonst die Membran so aufquellen, das diese sogar die Rücklaufbohrung der Bremsflüssigkeit verstopft.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.032
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Eine oder Keine Probefahrt macht für das Problem keinen Unterschied, wenn die Dichtung Zeit braucht, zum Aufquellen.
Klar wenn die Schnüffelbohrung zu ist geht die Bremse heiß..
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Wenn da falsche Plörre drin war, was sagen die Kolbendichtungen an den Bremszangen dazu? Hoffnung, das die nicht mit dem falschen Medium in Berührung kamen und noch sauber rückstellen?
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Das überrascht mich jetzt auch. Ich bin auch davon ausgegangen, dass die Kupplung mit Bremsflüssigkeit funktioniert, so wie es früher war. Anscheinend ist in der Kupplung aber jetzt etwas anderes drin. Wieder was gelernt.


1.jpg
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
615
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Der Händler hat nicht zufällig eine noch Harley im Programm und DOT 5 im Regal stehen?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.699
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Steht AFIAK sogar im verbotenen Buch 🤷‍♂️. Das mit der Hydraulikflüssigkeit in der Kupplung
 
Thema:

Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion

Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion - Ähnliche Themen

  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Bei Inspektion Updates machen lassen?!

    Bei Inspektion Updates machen lassen?!: Servus, meine 1250 ist ist beim Händler und bekommt Montag seine 10.000km Inspektion. Ich habe darauf hingewiesen, dass bitte keine nicht...
  • "Dynamische" Inspektion ?

    "Dynamische" Inspektion ?: Hallo zusammen, ich bin GS-Neuling und habe eine Frage: Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen. Die letzte Inspektion bei BMW...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • Inspektion Termin

    Inspektion Termin: Hallo zusammen, fahre sehr viel und gerne. In Juni 2024 wurde die 10 000 Inspektion durchgeführt. Mitte August hatte ich 19 000 Km aufs Tacho...
  • Inspektion Termin - Ähnliche Themen

  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Bei Inspektion Updates machen lassen?!

    Bei Inspektion Updates machen lassen?!: Servus, meine 1250 ist ist beim Händler und bekommt Montag seine 10.000km Inspektion. Ich habe darauf hingewiesen, dass bitte keine nicht...
  • "Dynamische" Inspektion ?

    "Dynamische" Inspektion ?: Hallo zusammen, ich bin GS-Neuling und habe eine Frage: Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen. Die letzte Inspektion bei BMW...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • Inspektion Termin

    Inspektion Termin: Hallo zusammen, fahre sehr viel und gerne. In Juni 2024 wurde die 10 000 Inspektion durchgeführt. Mitte August hatte ich 19 000 Km aufs Tacho...
  • Oben