Bremsscheiben gewechselt

Diskutiere Bremsscheiben gewechselt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
alloy07

alloy07

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
217
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen (zB Kollonenverkehr) war kein sauberes Verzögern möglich. Das Motorrad eierte regelrecht. Als ob das ABS in Zeitlupe agieren würde. Nun aber nach etwa 1000km Fahrt seit dem Wechsel der Scheiben ist das selbe Problem wieder da. Meine Vermutung liegt wie folgt: Die Aufnahme an den Felgen könnten einen kleinen Versatz in der Tiefe haben, so dass die Bremsscheiben nicht sauber in Flucht aufliegen (?). Beim Durchdrehen der Räder sehe ich aber von Auge kein eiern zwischen Bremsbeläge und Scheibe. Bei starker Verzögerung ist jedoch nichts zu bemerken.
Ich habe mich eh mit dem Gedanken auseinandergesetzt bei Ablauf der Garantie, oder Abnutzung der Beläge, die roten Brembo und die echten Bremboscheiben einzubauen. Das hatte ich schon bei meiner 1200er gemacht, was ein absolutes Upgrade war. Aber solange das ganze so eiert, möchte ich das noch nicht in Angriff nehmen.

Hat evt jemand einen Tip wieso das so eiert, wackelt beim schwachen bremsen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.688
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ein verschlissenes Kugelgelenk des Telelever hat solche Auswirkungen....
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.079
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen (zB Kollonenverkehr) war kein sauberes Verzögern möglich. Das Motorrad eierte regelrecht. Als ob das ABS in Zeitlupe agieren würde. Nun aber nach etwa 1000km Fahrt seit dem Wechsel der Scheiben ist das selbe Problem wieder da.
Keine zündende Idee. Wenn es einen Versatz gibt oder der Telelever oder der Lenkungsdämpfer Probleme bereitet, hätte das auch direkt nach dem Wechsel der Scheiben vorhanden sein müssen, nicht erst 1000 km später. Wenn ein Motorrad bei Langsamfahrt eiert, würde ich auf Lenkkopflager tippen. Keine Ahnung, ob das Teilintegralsystem fehlerhaft und pulsierend bei geringer Bremsleistung verteilen kann.

Dein Motorrad hat noch Werksgarantie, wenn es aus 2024 ist. Warum sprichst du nicht mit der Werkstatt? Es ist bei vorhandener Werksgarantie erst mal Sache der Werkstatt. Und wenn sich das Verhalten jederzeit bei langsamer Fahrt unter Bremsen reproduzieren lässt, muss es bei einer Testfahrt durch die Werkstatt auch bemerkbar sein.

Gruß
Klaus
 
alloy07

alloy07

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
217
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Ja, das ist mir klar, dass es Garantie hat. Das Problem wird auch fleisig in der Garage diskutiert.
Evt hat jemand ja schon mal was ähnliches gehabt..

Das Problem ist nur beim weichen bremsen vorhanden. Als ob eine Bremsscheibe eiert. Oder das ABS in "Slow-Motin" regelt, was aber in Anbetracht der soften Bremsdosierung nicht sein kann (sollte). Rückmeldung über den Bremshebel habe ich auch keine, so wie es bei einer harten ABS-Bremsung der Fall ist.

Das Hinterrad ist es definitif nicht, da beim Betätigen der Fussbremse alles "rund" läuft.

Telelever iO gemäss Werkstatt
Lenkkopflager iO gemäss Werkstatt
Lenkungsdämpfer IO gemäss Werkstatt
Bremsscheiben getauscht
 
GSAHalle

GSAHalle

Dabei seit
05.09.2024
Beiträge
59
Modell
R1250GSA Triple Black
Wenn die Bremsscheiben verzogen sind, dann eiert da nichts beim leichten Bremsen. Die Bremse erzeugt kein Moment quer zur Drehachse. Dann würden sich ja Moppeds mit nur ein Scheibe gleich überschlagen.
Der einzige Effekt bei verzogenen Scheiben ist ein weicher Druckpunkt, langer Hebelweg und eventuell Schleifgeräusche beim Schieben.
 
P

Pfannkuchen129

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
43
Wenn die Bremsscheiben verzogen sind, dann eiert da nichts beim leichten Bremsen. Die Bremse erzeugt kein Moment quer zur Drehachse. Dann würden sich ja Moppeds mit nur ein Scheibe gleich überschlagen.
Der einzige Effekt bei verzogenen Scheiben ist ein weicher Druckpunkt, langer Hebelweg und eventuell Schleifgeräusche beim Schieben.
Eher nicht richtig.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.079
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn ich mich richtig entsinne, wird beim Teilintegralsystem bei geringer Bremswirkung eher hinten gebremst. Da beim ausschließlichen Bremsen mit der Fußbremse kein Eiern vorhanden ist, frage ich mich, ob es aufgrund eines Defekts sein kann, dass die Bremsleistung fluktuierend zwischen Vorder- und Hinterradbremse verteilt wird. Das dürfte auch zu einem seltsamen Fahrgefühl führen.

Gruß
Klaus
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
126
Ich hatte ähnliches bei meiner Tuono und 2 Speedy R mit Brembo Anlagen. Jeweils in der Garantiezeit neue Scheiben bekommen. Dort sprach man von "Reibwertsprüngen". Bin kein Metaller, aber die Oberfläche der Scheiben sollen, wodurch auch immer, unterschiedlichen "Grip" haben. Dadurch, besonders bei leichtem Bremsen, "bremst", "bremst nicht".
Gruß
Wolle
 
Thema:

Bremsscheiben gewechselt

Bremsscheiben gewechselt - Ähnliche Themen

  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Bremsscheiben K25 - Ähnliche Themen

  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Oben