Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

Diskutiere Alternative zum Mosko Moto Reckless 80 im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Berichte doch gerne mal, wie Du nach den ersten Einsätzen damit zufrieden bist. das wäre sicher interessant für den einen oder anderen.
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.362
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Berichte doch gerne mal, wie Du nach den ersten Einsätzen damit zufrieden bist. das wäre sicher interessant für den einen oder anderen.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.691
Weiß nicht, wie es bei Rhinowalk ist... aber bei Moskomoto, Enduristan(?), oder auch Giant Loop, sind i.d.R. Hitzeschutzbleche beigelegt.
Allerdings sind die wohl eher auf typisch runde und eher kleinere Sportenduro-Schalldämpfer ausgelegt.
d.h. für eine GS müsste man sich vielleicht längere Schlauchschellen als die mitgelieferten besorgen.

Mit Silikonschutz meinst Du sicher die:
Motorrad Auspuffschutz Protektor Supermoto Schalldämpferschutz Top Qualität - M | eBay (Anzeige)

oder sowas:
Acerbis Auspuff Schutz Motorrad Protektor Supermoto Motocross Enduro Silikon | eBay (Anzeige)
Guter Tipp. Ich habe mir als Alternative zum Hitzeschild von Enduristan den Protektor von Acerbis bestellt.
 
G

Gast-68064

Gast
Hab mir jetzt die Red Mamut geholt, auch von Kleinanzeigen.

Bis jetzt bin ich zufrieden, aber mal schauen wie es dann nach meinen ersten Touren aussieht.
Viel Spaß damit. Fahre sie auch schon 3 Saisons und bin damit zufrieden. Als Hitzeschild habe ich das von Rhinowalk montiert.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.691
Ich bin mit den Enduristan Blizzard zufrieden.
Sie lassen sich leicht auflegen und festmachen. Mit den Haken statt den Fussrasten hinten müssen nur die schnallen gelöst werden.
Abstand zum Auspuff ist genügend. Hitzeschutz dient dann als zusätzliche Sicherheit
20250502_121023.jpg
20250502_121028.jpg
20250502_121041.jpg
20250502_121052.jpg
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.391
Paß auf, dass Dir das Schaf nicht abfackelt! :wink:
 
Janventures

Janventures

Dabei seit
26.05.2025
Beiträge
8
Ort
Hannover
Modell
Yamaha Tenere World Raid 22
Die Gepäcksysteme von Mosko Moto, besonders das Reckless Revolver 80 sorgt auch mit dem Support von denen, wohl am Markt immer noch seines gleichen.

Ich habe bereits einige Leute, sowie auch in den einschlägigen Online-Foren kennen gelernt und gelesen, die mit ähnlichen Konzepten oder Kopien (die natürlich günstiger sind) Probleme und Undichtigkeiten hat.
Selbst wenn dir bei MoskoMoto auch mal ein Plastikverschluss abbricht, kannst du diesen kostenfrei und zeitnah zugeschickt bekommen.
Für die Qualität und Vorteile gegenüber anderen Gepäcksystem-Lösungen halte ich, wie viele andere die das System seit Jahren nutzen, für nicht zu teuer.

Dennoch ist einem bewusst das viele von den anderen Produkten schon weit oben in Preisklassen spielen, wo eben Menschen nicht bereit sind 300€ z.B. für einen Tankrucksack zu bezahlen oder für den Rücksack (mit Anbauteilen und Trinkblasen natürlich).
Ich besitze diverse Produkte und diese sind Qualitativ betrachtet Top.

PS: Einziger Nachteil ist deren Vertriebssystem. Etwas anderes als außer Online bestellen, bleibt dir fast nicht übrig, oder du fährst einmal im Jahr Richtung München wo diese auch ausstellen.
 
Muesing

Muesing

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
162
Hier stand quatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Therion

Therion

Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
472
Ort
Höri ZH
Modell
Crf1000atas/ f850gsa
werfe noch das turakana mad mule system in die Runde.
nutze es seit einem Jahr, neben TT Koffern und den Kriega Taschen.

leicht, robust, anpassbar und herausnehmbare Innentasche waren die Kriterien. da gibts nicht viel.
turakana hat bis heute alles erfüllt.

hab mich schon einige mal ordentlich hingelegt damit , Strasse wie offroad , hält.

und kennt keine S*** rüste jetzt step by step alles auf Turkana um ( ausser die Koffer)
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.391
Hm, die haben nicht diesen fürchterlichen Schirm hintenraus, das wäre ein Pluspunkt.
Hast Fotos?
 
L.K.

L.K.

Dabei seit
21.07.2025
Beiträge
32
....ich finde auch, dass man an nem Mosko System nicht vorbei kommt, wenn man ein vernünftiges Trägerloses System benötigt. Das sitz einfach und funktioniert.

Habe das R10 und es ist über jeden Zweifel erhaben. Nun überlege ich mir zusätzlich das R40 oder R80 zu holen.
Einzig die packerei und stopferei und dieser Dreck in den Trägern nach nem schmutzigem TET lässt mich zweifeln und nach solch Panier Taschen ala Mosko oder LR schauen. Lassen sich geordneter packen, bauen zwar breiter auf aber hinsichtlich Diebstahl auch wieder sicherer.

Das ganze Mosko Reckless gedöns mit aufs Zimmer nehmen....musst es schon als schmutzigeSchmuggelware an der Rez. vorbei schleusen. 😂
Eben alles irgendwie ein Teufelskreis

Grüße
 
Weltenbummler1964

Weltenbummler1964

Dabei seit
30.06.2025
Beiträge
24
....ich finde auch, dass man an nem Mosko System nicht vorbei kommt, wenn man ein vernünftiges Trägerloses System benötigt. Das sitz einfach und funktioniert.

Habe das R10 und es ist über jeden Zweifel erhaben. Nun überlege ich mir zusätzlich das R40 oder R80 zu holen.
Einzig die packerei und stopferei und dieser Dreck in den Trägern nach nem schmutzigem TET lässt mich zweifeln und nach solch Panier Taschen ala Mosko oder LR schauen. Lassen sich geordneter packen, bauen zwar breiter auf aber hinsichtlich Diebstahl auch wieder sicherer.

Das ganze Mosko Reckless gedöns mit aufs Zimmer nehmen....musst es schon als schmutzigeSchmuggelware an der Rez. vorbei schleusen. 😂
Eben alles irgendwie ein Teufelskreis

Grüße
Guten Morgen ;-)

Ich habe das 80er reckless in Benutzung und mich inzwischen etwas eingefuchst bzw. nutze es etwas "anders" als Andere ;-)

Ja, das Reingewürge der Seitentaschen in die Holster würde mich nerven - drum mache ich das so:
Ich mache mir 13 Tagespäckle bestehend aus Socken, Unterhose, Schlafshirt, Poloshirt, Halstuch und Schnäuzschnupftuch. Die rolle ich eng zusammen und verteile je sechs der Päckle auf die rechte und linke Seitentasche. Passt und es ist oben noch etwas Luft.

In die Toptasche (TT) packe ich: Turnschuhe, Jeans, Kulturbeutel, ein Buch, Hüttenschlafsack, ein so ein Tagespäckle und einen dünnen Pulli.

Mit ins Quartier nehme ich bloß die TT. Der Holster und die Seitentaschen bleiben dauerhaft am Motorrad. Das benutzte Tagespäckle aus der Toptasche (TT) tausche ich dann am Motorrad gegen ein frisches. Das benutzte wandert in den Wäschebeutel und dann in einer der beiden Seitentaschen. Nach zehn Tagen, spätestens nach 12, gucke ich das ich irgendwo waschen (lassen) kann.

So habe ich das jetzt schon auf mehreren 4 bis 8 wöchigen Reisen praktiziert und es ist, toi, toi, toi, noch nie was passiert. In der Regel parke ich mein Motorrad aber auch sicher. Aber selbst in Bosnien oder Albanien, vor dem Hotel an der Straße geparkt, hat meine Wäsche nie jemanden interessiert. Aber vielleicht hatten die bösen Buben ja bloß den falschen Beutel aufgemacht und nach einer Geruchsprobe schnell wieder verschlossen ;-)

Servus und schöne Grüße aus dem Allgäu

Frank
 
L.K.

L.K.

Dabei seit
21.07.2025
Beiträge
32
Guten Morgen ;-)

Ich habe das 80er reckless in Benutzung und mich inzwischen etwas eingefuchst bzw. nutze es etwas "anders" als Andere ;-)

Frank
...auch eine gute herangehensweise Frank. Ja entweder man liebt es oder man hasst es. Ich hab jetzt von nem Freund mal nen R40 (Stinger 8 o. 22 + 2 Aux) hier zu liegen. Werd mir das mal versuchen für ne 9 Tage Tour zu packen um zu schauen obs nicht bissi zu minimalsitisch wird.

Dann müsste ich aufs R80 gehen, was aber für Wochenendtripps warscheinlich zu Groß wäre. Am besten beide kaufen....tzzzzz

Wo wir wieder beim Teufelskreis wären. 😎 Oder eben ne Alternative suchen....worum es ja auch in dem Thema hier geht. Sorry für die Entgleisung.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.362
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Werd mir das mal versuchen für ne 9 Tage Tour zu packen um zu schauen obs nicht bissi zu minimalsitisch wird.
Für minimalistisches packen findest Du hier ausreichend Tips und Herangehensweisen. Ich dachte nach Jahren des wirklich minimalistischen packens auch, ich wüsste schon das meiste, werde aber doch immer noch des besseren belehrt. :zwinkern:

Ich habe das 40er ja auch und komme mit dem gut klar. Jedoch ohne Camping. Geht wahrscheinlich auch, dann aber wirklich minimalistisch. Das 80er ist mir zu viel von allem.

Es gäbe jetzt auch noch ein 60er. Scheint aber nicht ganz ("lightweight") die Qualität der anderen beiden zu haben: Alpine 60L Rackless
 
Thema:

Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

Alternative zum Mosko Moto Reckless 80 - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Original Drosselklappenpoti?

    Alternative zu Original Drosselklappenpoti?: Hallo zusammen Ich habe meinen Drosselklappenpoti in Verdacht etwas an den Laufbahnen verschlissen zu sein. Gibt es eine Alternative zum...
  • Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht

    Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht: Suche noch eine Alternative zur Rhinowalk Universaltasche / mit Rucksackfunktion in 20L bis max. 22L Wasserdicht
  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Alternative zu den Platzhirschen - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Original Drosselklappenpoti?

    Alternative zu Original Drosselklappenpoti?: Hallo zusammen Ich habe meinen Drosselklappenpoti in Verdacht etwas an den Laufbahnen verschlissen zu sein. Gibt es eine Alternative zum...
  • Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht

    Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht: Suche noch eine Alternative zur Rhinowalk Universaltasche / mit Rucksackfunktion in 20L bis max. 22L Wasserdicht
  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Oben