Bundesliga

Diskutiere Bundesliga im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bestreitet garniemand. Aber das hat nichts damit zu tun, dass die Fortuna Fans während der Spielzeit auf den Platz gerannt sind. Im...
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
..........und mal nicht die Tatsachen verdrehen, die erste massive Spielstörung ging durch Bengalisches Feuer und Raketen
von den "Berlinern" aus. Dürfen die das jetzt schon ungestraft?
Bestreitet garniemand. Aber das hat nichts damit zu tun, dass die Fortuna Fans während der Spielzeit auf den Platz gerannt sind.
Im Fussballer-deutsch heisst das: Neue Spielsituation :D

Gruss
gerry
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Bestreitet garniemand. Aber das hat nichts damit zu tun, dass die Fortuna Fans während der Spielzeit auf den Platz gerannt sind.
Im Fussballer-deutsch heisst das: Neue Spielsituation :D

Gruss
gerry
Auch die D'dorfer dürfen nur mit 11ven spielen:D:D
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Auch die D'dorfer dürfen nur mit 11ven spielen:D:D
..genau. Wenn jemand Unterstützung gebraucht hätte, dann die Hertha, denn die waren nur noch zu zehnt ! :)

Jetzt warten wir mal den Freitag ab, da tagt das DFB Sportgericht.

Gruss
gerry
 
G

Gast 5187

Gast
Wenn jemand Unterstützung gebraucht hätte, dann die Hertha, denn die waren nur noch zu zehnt ! :)
Düsseldorfer sind - außer in Köln -als feine Menschen mit hohem Gerechtigkeitsempfinden bekannt.
Insofern liegt die Vermutung nahe, dass die Unterstützungsbemühungen ausschliesslich der Hertha galten!
Man sollte die Fans einzeln hierzu befragen.
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
150
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Thema "Skandalspiel": erst mal alle die Schnauze halten, die nicht dabei waren und nicht alles glauben was die Journaille so von sich gibt. Das meiste ist gedruckt wie gelogen. Dann ein paar Fakten, die zu diesem unrühmlichen Ende führten.
1. die Berliner "Fans" haben während des gesamten Spiels mit Pyro und Böllern auf sich aufmerksam gemacht. Nach dem zweiten Tor der Fortuna wurde massiv Pyro abgebrannt und in den Innenraum geworfen. Hinzu kamen Böller und außerdem Feuerwerkskörper, die unter das Dach flogen, abprallten und dadurch in den Düsseldorfer Zuschauerraum flogen (konnte man im Fernsehen sicher nicht sehen, aber die Dinger schlugen nahe bei uns ein). Dies führte zu einer längeren Spielunterbrechung.
2. Bedingt durch diesen Vorfall zog kurz vor Schluss ein großes Polizeiaufgebot zusammen mit einer Menge Ordnern vor dem Berliner Block auf (Fehler #1)
3. Es gab 7 Minuten Verlängerung, die allerdings nicht auf der Anzeigetafel sichtbar war (Fehler #2)
4. In der Düsseldorfer Südkurve (nicht in der Ultras-Ecke!!) stiegen einige wenige über die Geländer. Da an dieser Stelle nur noch wenige Ordner waren, die noch dazu passiv blieben, gelangten immer mehr Deppen in den Innenraum. Die Ordner hilflos, die Polizei stand in einer größeren Gruppe in der Ecke und tat - nichts! (Fehler #3)
5. Da die Nachspielzeit nicht angezeigt wurden, interpretierten einige einen Pfiff des Schieris als Schlusspfiff und rannten los. Herdentrieb, der Rest machte mit. Die überwiegende Mehrheit Ordner und Polizei stand weiterhin in der Berliner Ecke, was sicherlich auch notwendig war.
6. Nach Aufforderung durch den Stadionsprecher und Einflussnahme durch Düsseldorfer Spieler verließen die Leute friedlich (!) wieder den Platz. Die Darstellung in den Medien, Ordner und Polizei hätten den Platz geräumt ist falsch. Die Leute sind von alleine gegangen. Keine Schlägerei, keine Gewalt, nur dieser Elfer-Depp und ein Loch im Tornetz, das vom Aleks Spengler mit Mullbinden aus dem Arztkoffer geflickt wurde.
7. Die 90 Sekunden Nachspiel wurden unter absolut regulären Bedingungen ausgeführt, kein einziger Zuschauer im Innenraum.

Für mich eine Verkettung von einer Menge organisatorischer Fehler, der Idiotie der Berliner Fans und der Dummheit einiger Düsseldorfer. Die restlichen 45000 distanzierten sich deutlich von den Platzstürmern. Der Platzsturm war ein Missverständnis, war aber irgendwie abzusehen. Wir dachten schon kurz vor Schluss, das es hoffentlich keine Nachspielzeit gibt, zu aufgeheizt Und euphorisch war die Stimmung. Sieben Minuten war ein riesiger Fehler. Der Schieri hätte viel früher abpfeifen müssen und laut Regelwerk auch können. Die Verzögerung hat sich die Hertha selbst zuzuschreiben, und ich habe lieber eine Hertha, die gegen eine kurze Nachspielzeit protestiert als jetzt dieses Chaos. Im übrigen finde ich deren Protest lächerlich und charakterlos.
Schlimm die Medien, noch angeheizt durch Äußerungen des Hertha-Anwalts. "Todesangst", "drohendes Blutbad" - Schwachsinn. Selbst die Polizei distanziert sich heute deutlich von dieser Darstellung! Hätten die Hertha-Fans nicht diese Randale gemacht, wären dort nicht so massiv Polizei und Ordner gestanden. Die Polizei spricht eindeutig von einer vom Hertha-Block ausgehenden Gefahr des Platzsturms. Dadurch waren auf Düsseldorfer Seite natürlich viel zu wenig Ordnungskräfte (und diese in meinen Augen zu passiv und überfordert).
Ach ja, die Berliner Spieler haben sich nach Spielende wirklich "vorbildlich" verhalten. Wie jetzt bekannt wurde ist einer in die Kabine der Schieris gestürmt und hat den Schiedsrichter ins Gesicht geschlagen. Die Wunde wurde durch den Düsseldorfer Mannschaftsarzt behandelt, der Schieri hat Anzeige erstattet. Andere Spieler haben den Schieri wüst beschimpft und in der Kabine randaliert. Toller Verein!!

So, das musste mal raus. Ich hab jetzt so viele Jahre auf diesen Tag hingefiebert, und nun das. Ich könnt echt heulen.

95 olé!
Heiko
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
die Düsseldorfer Fans waren ganz klar auf feiern aus
die Berliner auf Stunk..das ist ganz klar nachgewiesen...

was Muttis mit Kindern auf dem Platz suchten bleibt auch für mich unverständlich...
aber das ist wieder ein anderes Thema,,,
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
die Düsseldorfer Fans waren ganz klar auf feiern aus
die Berliner auf Stunk..das ist ganz klar nachgewiesen...

was Muttis mit Kindern auf dem Platz suchten bleibt auch für mich unverständlich...
aber das ist wieder ein anderes Thema,,,
Und selbst wenn die Düsseldorfer dort Pilze gesucht haben oder Blumen pflücken wollten - auf dem Platz haben sie nullkommanichts zu suchen.

Grüße
Steffen
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Und selbst wenn die Düsseldorfer dort Pilze gesucht haben oder Blumen pflücken wollten - auf dem Platz haben sie nullkommanichts zu suchen.

Grüße
Steffen

da hast du schon recht..es war auch mehr so gemeint, dass man die Aussagen der Berliner als nur noch Heuchlerisch ansehen muss..
und was die jetzt abziehen ist sowas von erbärmlich.....
man darf ned vergessen...es stand 2:2 und das Spiel wäre nur noch 2 Minuten gelaufen....
was bitteschön hätten sie in den 2 Minuten noch ändern wollen was sie in 2 x 90 Minuten nicht geschafft haben...
ich hoffe solange der Pretz dort Manager ist, dass die nie mehr aufsteigen..
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Mir ist es eigentlicht wurscht, die 1. Liga braucht beide Clubs nicht:cool:
 
ackibu

ackibu

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
592
Ort
Sauerland
Modell
R1200GS Adventure LC
Absolut, ich schlage vor bei der Befragung mit dem hier zu beginnen...:D



Gruss
gerry
der wird bestimmt am Ende des Jahres in verschiedenen Jahresrückblicktalkshows auftauchen.

Für mich ist es übrigens völlig unverständlich, welche Hysterie Fußball auslösen kann. Ich freue mich jedenfalls schon auf die EM im Juni und die dann freien Straßen, dann kann man in Ruhe ein paar Runden drehen!:cool:
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
150
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Und selbst wenn die Düsseldorfer dort Pilze gesucht haben oder Blumen pflücken wollten - auf dem Platz haben sie nullkommanichts zu suchen.

Grüße
Steffen
So wie die Dortmunder oder Fürther Fans, die in der Presse mit "unbändiger Jubel" begeistert gefeiert wurden? Jung, dat war ein Missverständnis, ansonsten der normale Jubel bei solchen Anlässen.
 
nobeltje

nobeltje

Dabei seit
01.06.2008
Beiträge
20
Ort
Berlin
Modell
r 1200 gs adv
@ HvG:

Frag mal die Bayern, was so alles in 2 Minuten Nachspielzeit passieren kann, Stichwort CL-Finale und ManU, oder wie und wann der aktuelle englische Meister Meister geworden ist...
Im übrigen, obwohl ich Berliner bin, stimme ich zu: Preetz in die Wüste und Hertha verdient in der 2. Liga!

Rainer
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Thema "Skandalspiel": erst mal alle die Schnauze halten, die nicht dabei waren ...
Ja das sind aber mal tolle Töne.... klingt nach echt vernüftigem, objektivem Fussball Fan.


Und selbst wenn die Düsseldorfer dort Pilze gesucht haben oder Blumen pflücken wollten - auf dem Platz haben sie nullkommanichts zu suchen.

Grüße
Steffen
Um das gehts, um nichts anderes !

Gruss
gerry
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
150
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Ja das sind aber mal tolle Töne.... klingt nach echt vernüftigem, objektivem Fussball Fan.
Nö, sondern frei nach Dieter Nuhr: "wenn man von etwas keine Ahnung hat - einfach mal die Schnauze halten!"
99,9% der Leute die meinen, sich dazu äußern zu müssen, wissen das alles nur aus den Medien. Ich habe selten sooooo viel Müll, Polemik, Unwahrheiten gehört, gelesen, gesehen wie in den letzten zwei Tagen zum Thema "Skandalspiel". Schon dieses Wort macht mich aggressiv.
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Nö, sondern frei nach Dieter Nuhr: "wenn man von etwas keine Ahnung hat - einfach mal die Schnauze halten!"
99,9% der Leute die meinen, sich dazu äußern zu müssen, wissen das alles nur aus den Medien. Ich habe selten sooooo viel Müll, Polemik, Unwahrheiten gehört, gelesen, gesehen wie in den letzten zwei Tagen zum Thema "Skandalspiel". Schon dieses Wort macht mich aggressiv.
Ist schon toll, wenn die Fernsehbilder nicht als objektiver Beweis zugelassen sein sollen...
Und dann einem noch das Wort verbieten wollen... Superklasse.
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
150
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Ist schon toll, wenn die Fernsehbilder nicht als objektiver Beweis zugelassen sein sollen...
Und dann einem noch das Wort verbieten wollen... Superklasse.
Fernsehen ist das manipulativste Medium seit Erfindung der Druckerschwärze. Träum weiter...
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Die Düsseldorfer Fans haben der Hertha die beste Steilvorlage der ganzen Saison geliefert. Ob fair oder nicht, ob sportlich oder nicht, die Hertha MUSS Protest einlegen. Sonst müsste sie sich ewig anhören, freiwillig abgestiegen zu sein.

Der entscheidende Punkt aus meiner Sicht (immer vorausgesetzt es stimmt, was berichtet wird):
Wenn Starke nur auf Drängen der Polizei zu Ende spielen liess, um noch grössere Eskalationen zu vermeiden, er selbst lieber abgebrochen hätte, dann stehen die Chancen auf ein Wiederholungsspiel gut.
Dass das dann ein Geisterspiel werden wird ist auch klar und dann wird neu gemischt.
Auch wenn die Hertha Fan mit Pyro-Technik für die Verlängerung verantwortlich waren, ein Bärendienst der Fortuna Fans...

Gruss
gerry
Moin,
ich bin neutral:cool: ,aber ein Spiel ist erst nach Abpfiff des Schiries zu Ende. Das haben in der Vergangenheit schon sehr viele Vereine schmerzlich zu spüren bekommen. Das kennt auch jeder Fußballfan! In der Nachspielzeit war Berlin voll da und in einer Druckphase- ein Siegtor war sicher nicht im Bereich der Unmöglichkeit.
Nach 20 Minuten Unterbrechung noch mal "kalt" ins Spiel zurückzufinden, ist sicher eine andere Spielsituation.
Nach meiner Meinung kann es nur zu einer Neuansetzung kommen.

Was für eine Scheizze, so oder so...:mad:

Viele Grüße, Grafenwalder
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
150
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Moin,
ich bin neutral:cool: ,aber ein Spiel ist erst nach Abpfiff des Schiries zu Ende. Das haben in der Vergangenheit schon sehr viele Vereine schmerzlich zu spüren bekommen. Das kennt auch jeder Fußballfan! In der Nachspielzeit war Berlin voll da und in einer Druckphase- ein Siegtor war sicher nicht im Bereich der Unmöglichkeit.
Nach 20 Minuten Unterbrechung noch mal "kalt" ins Spiel zurückzufinden, ist sicher eine andere Spielsituation.
Nach meiner Meinung kann es nur zu einer Neuansetzung kommen.

Was für eine Scheizze, so oder so...:mad:

Viele Grüße, Grafenwalder
Naja, das Spiel war ja auch zu Ende nach dem Schieripfiff, nur eben 27 Minuten später als regulär. Und das Fans zu früh auf den Platz laufen ist schon mehrfach passiert. - Das mit der Druckphase: die haben einfach alles nach vorne geschmissen und sich in der Zeit zwei dicke Konterchancen der Fortunen eingehandelt, wovon eine ein paar Zentimeter am Tor vorbei ging und die andere gerade noch an der Fußspitze des Torwarts hängen blieb, daher halte ich die Chancen für 50:50.
Was die Berliner jetzt daraus machen ist für mich der eigentliche Skandal. Da werden Tatsachen verdreht und ganz offen gelogen. Ich zitiere aus einem Interview mit dem Düsseldorfer Polizeipräsidenten:

Aus Berlin kommen da andere Darstellungen.

Schenkelberg Gegen die ich mich entschieden verwahre. Da ist überhaupt nichts dran. Die Aggression ging ausschließlich von Hertha-Fans aus. Und dass wir als Polizei die Spieler auf den Platz zurück genötigt hätten, ist schlicht unwahr.

Es war also nie, wie vom Hertha-Anwalt behauptet, die Rede von einem drohenden Blutbad bei Abbruch?

Schenkelberg Nein. Der Schiedsrichter hat unseren Einsatzleiter gefragt, ob der, nachdem der Innenraum frei war, Sicherheitsbedenken gegen eine Fortsetzung habe. Die hatte er nicht. Und das war's.


Braucht man nach dieser Aussage noch einen Anwalt und den DFB?
 
F

frank69

Gast
Moin,
ich bin neutral:cool: ,aber ein Spiel ist erst nach Abpfiff des Schiries zu Ende. Das haben in der Vergangenheit schon sehr viele Vereine schmerzlich zu spüren bekommen. Das kennt auch jeder Fußballfan! In der Nachspielzeit war Berlin voll da und in einer Druckphase- ein Siegtor war sicher nicht im Bereich der Unmöglichkeit.
Nach 20 Minuten Unterbrechung noch mal "kalt" ins Spiel zurückzufinden, ist sicher eine andere Spielsituation.
Nach meiner Meinung kann es nur zu einer Neuansetzung kommen.

Was für eine Scheizze, so oder so...:mad:

Viele Grüße, Grafenwalder
Genau so sehe ich das auch. Auch wenn ich nicht im Stadion war und lieber die Schnauze halten soll.:rolleyes: aber die Entscheidung muß jetzt schnell gefällt werden.
Geisterspiel, fertig.

Frank
 
Thema:

Bundesliga

Bundesliga - Ähnliche Themen

  • Fußball - Bundesliga

    Fußball - Bundesliga: Moin, moin... ich bin nicht der Fußballfan, aber ich möchte meinem Sohn zum Geburtstage eine Karte für ein Bundesligaspiel schenken. Jetzt meine...
  • Fußball - Bundesliga - Ähnliche Themen

  • Fußball - Bundesliga

    Fußball - Bundesliga: Moin, moin... ich bin nicht der Fußballfan, aber ich möchte meinem Sohn zum Geburtstage eine Karte für ein Bundesligaspiel schenken. Jetzt meine...
  • Oben