Carpe Iter - Android Update auf Version 11 - aber Vorsicht

Diskutiere Carpe Iter - Android Update auf Version 11 - aber Vorsicht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ok, ich bin es wohl, der auf dem Schlauch steht. Danke für eure Geduld. Ich versuche es nochmal: ich möchte mir das Carpe Iter Pad samt BMW...
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
778
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ok, ich bin es wohl, der auf dem Schlauch steht. Danke für eure Geduld.

Ich versuche es nochmal: ich möchte mir das Carpe Iter Pad samt BMW Fernbedienung für meine R1250 GSA kaufen. Das Tablet basiert auf dem Android Betriebssystem, soweit alles klar.
Aus den Angaben auf der Webseite des Herstellers (konkret in ihrem Forum) habe ich verstanden, dass sie eine App anbieten, welche auf einem Android Handy installiert wird und irgendwas (?) macht. Für das iOS gibt es die App noch nicht.
Ich vermute (!),die App könnte für die Konfiguration der Knöpfe der Fernbedienung benötigt werden. Sicher bin ich mir aber nicht, es geht nicht klar aus dem Text hervor. Aber für etwas muss sie ja sein, da sie sonst nicht „an einer iOS Version„ arbeiten würden

Daher meine Frage: benötige ich für die Nutzung des Carpe Iter Pads samt BMW Fernbedienung eine App, die auf einem Android Handy läuft, oder nicht? Wenn nein, dann ist alles perfekt und ich bestelle es morgen!

Nochmal danke!
 
phuLphiL

phuLphiL

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
612
Ort
Troisdorf
Modell
R1300GS, F850GS, 690 Enduro/R
Thorsten ist immer so kurz angebunden ;D
Aber die Botschaft war klar.

Um Thorstens Post davor noch etwas Kontext für dich, oder ggf. dritte zu geben:

Die App (CI Controller) dient dazu, die Fernbedienungen von CI am Lenker für Smartphones / Tablets nutzbar zu machen. Ganz vereinfacht gesagt "übersetzt" sie die Signale der Fernbedienung an dein Gerät (aktuell ist das nur für Android verfügbar) - dafür muss sie auf dem entsprechenden Gerät, dass gesteuert werden soll, installiert sein.

Das Carpe Iter Pad ist ein Adroid Gerät, brauch die App und hat sie bereits drauf wenn du es kaufst.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
778
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Danke - jetzt habe ich es kapiert! 🤓

Werde es morgen bestellen.
 
H

Huskie701

Dabei seit
26.07.2025
Beiträge
4
Hallo, diese Diskussion geht schon weit zurück, ist aber immer noch aktuell. Umstellung des Carpe iter (CI) auf Android 11 habe ich hinbekommen, aber jetzt geht das WLAN nicht mehr bzw reißt immer ab mit der Folge, dass ein Herunterladen von Karten nicht mehr möglich ist. Ich habe keine Fritzbox und ich habe auch die CI-Anleitungen gelesen, wie man das Problem angeblich lösen kann mit komplizierten Änderungen am Router. Ich habe auch nur die 2,4 GHz-Einstellung genommen. NUR: das WLAN-Problem besteht mit einem Hotspot über das iPhone genauso und wie soll ich das umstellen? Das Problem liegt somit vermutlich eher am CI und nicht am Router. Mein CI ist seit Umstellung auf And11 nutzlos, ich kann keine Karten laden über DMD2 zB.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
778
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Hallo, diese Diskussion geht schon weit zurück, ist aber immer noch aktuell. Umstellung des Carpe iter (CI) auf Android 11 habe ich hinbekommen, aber jetzt geht das WLAN nicht mehr bzw reißt immer ab mit der Folge, dass ein Herunterladen von Karten nicht mehr möglich ist. Ich habe keine Fritzbox und ich habe auch die CI-Anleitungen gelesen, wie man das Problem angeblich lösen kann mit komplizierten Änderungen am Router. Ich habe auch nur die 2,4 GHz-Einstellung genommen. NUR: das WLAN-Problem besteht mit einem Hotspot über das iPhone genauso und wie soll ich das umstellen? Das Problem liegt somit vermutlich eher am CI und nicht am Router. Mein CI ist seit Umstellung auf And11 nutzlos, ich kann keine Karten laden über DMD2 zB.
Ich habe bei mir auch immer wieder Abbruch der WLAN Verbindung. Komischerweise aber erst seit einiger Zeit, am Anfang hat es noch einwandfrei funktioniert. Da ich eine SIM Karte mit unlimitiertem Abo verwende, ist es nicht so schlimm.
Als kleinen Workaround: stell während des Downloads der Karten den Stromsparmodus ab, so dass das Gerät den Bildschirm nicht ausschaltet und in den Sleep Mode geht. Dann scheint die Verbindung bestehen zu bleiben - zumindest meistens. Aber ideal ist es nicht.
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
312
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Nutz doch Ethernet.
Ein USB-C zu Ethernet Wandler bekommt man um die €10.-.
Dann mit einem Netzwerkkabel direkt oder indirekt an den Router.
Im CI in den Einstellungen nach Ethernet suchen und dort Ethernet freischalten.
Nutzen.

In Übrigem, ich habe CI mit dem Update auf A13 (selbst updatet) die WLAN Verbindung ist da etwas besser.
Ansonsten gab es die Empfehlung nicht 5gHz zu nutzen - schein's allgemeiner Fehler im A11 !
und in den WLAN Einstellungen für die Verbindung die Geräte MAC-Adresse einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
312
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Was DMD2 betrifft.
Ich weiss was von ziemlichen Bug.
Seit dem letzen Update von DMD2 konnte ich auch keine Karten mehr laden. Auf dem CI Forum war da auch mal was.
Da ich aber Osmand nutze und DMD2 mich nur am Rande interessierte, hab DMD2 wieder gelöscht.
 
H

Huskie701

Dabei seit
26.07.2025
Beiträge
4
Hallo drevi.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Ethernet. Musste erst mal recherchieren, was das ist. Ich würde den CI mit dem USB-C + LAN-Kabel direkt am Router anschließen? Ist das gemeint?
Hab nur die 2,4 GHz angewählt und die anderen Netzwerke mit 5 GHz im CI gelöscht, so dass er nicht hin und her springen kann. Hab also nur den Zugang zu dem 2,4 GHz-Netzwerk gehabt, an dem liegt es nicht. Warum geht es nicht mit einem Hotspot statt Router? Dann liegt es doch am CI oder verstehe ich das falsch?
Hat es mit Osman mit Android 11 beim Runterladen der Karten kein Problem gegeben?
 
H

Huskie701

Dabei seit
26.07.2025
Beiträge
4
Hallo drevi, noch eine Zusatzfrage: mit Android 9 ging es, dass man einen Android-PC mit dem CI verband und dann auf dem CI statt "Laden" eben "Daten übertragen" anklickte. Das geht so direkt mit And 11 nicht mehr. Geht es dann mit Etherlink / LAN, Daten über diese USB-C-Schnittstelle zu übertragen?
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
312
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Hallo drevi.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Ethernet. Musste erst mal recherchieren, was das ist. Ich würde den CI mit dem USB-C + LAN-Kabel direkt am Router anschließen? Ist das gemeint?
Ja.

Hab nur die 2,4 GHz angewählt und die anderen Netzwerke mit 5 GHz im CI gelöscht, so dass er nicht hin und her springen kann. Hab also nur den Zugang zu dem 2,4 GHz-Netzwerk gehabt, an dem liegt es nicht. Warum geht es nicht mit einem Hotspot statt Router? Dann liegt es doch am CI oder verstehe ich das falsch?
Also wenn am Router die 2,4 und 5 GHz WLAN Strecken getrennte SSID und auch andere Passwörter für den Zugang haben sollte das löschen von "anderen Netzwerke mit 5 GHz im CI" funktionieren, wenn aber die Passwörter der SSID's gleich sind, dann handelt der Router mit dem CI was aus. Hier nutzt dann nur abschalten von 5GHz im Router.

Hat es mit Osman mit Android 11 beim Runterladen der Karten kein Problem gegeben?
Doch und gerade mit A11 über WLAN. Darum der Vorschlag zum USB-C zu Ethernetwandler. Nebenbei, es ist auch noch flotter als WLAN.

Hallo drevi, noch eine Zusatzfrage: mit Android 9 ging es, dass man einen Android-PC mit dem CI verband und dann auf dem CI statt "Laden" eben "Daten übertragen" anklickte. Das geht so direkt mit And 11 nicht mehr. Geht es dann mit Etherlink / LAN, Daten über diese USB-C-Schnittstelle zu übertragen?
Was ein Android-PC sein soll verstehe nicht, aber:
Du kannst generell jeden Rechner PC/Mac per USB mit dem CI verbinden.
Ich nutze nur Mac, da ist erstmal kein Datenfluss ohne dem Zusatzprogramm Android File Transfer. (AFT)
Falls Du auch Mac hast suche bitte explizit nach diesem Programm. Es gibt zwar dutzende auch im App-Store (Mac) wollen aber alle nicht wirklich und manche kosten auch noch was.... Android File Transfer ist frei und der Download bei Chip ist ok.

1. Mac mit CI per USB verbinden. (Wenn das AFT schon installiert ist, könnte was aufploppen, dass keine Verbindung möglich ist)
2. Im CI im Einstellungen nach USB suchen und dann Datenkommunikation freischalten.
3. Entweder ploppt AFT auf und Du siehst schon die Ordner vom CI, oder musst manuell am Mac AFT wieder aufrufen/starten.

CI kann nur per USB laden oder Datentransfer oder..... , aber immer nur DAS eine!
Der Akku im CI ist groß, dennoch auf die Ladung achten bei Transfer von großen Datenmengen.

Jetzt kannst schieben und löschen. Der Umfang von AFT ist begrenzt aber um Daten von und zum Rechner langt's.
AFT kann nicht 100% alle Ordner sehen! ,
wenn Daten nicht findest kann es daran liegen dass eine App (Osmand kann so was) im CI Speicherbereiche benützt das anderen (hier auch AFT) verborgen sind.

------
Zum Datenschieben allgemein nutze OneDrive. Die gibt es für alle Plattformen und dadurch Berstens geeignet. 5GB langen für.
-----
Kannst Du nicht auf A13 upgraden ?
 
H

Huskie701

Dabei seit
26.07.2025
Beiträge
4
Zuerst mal Vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!

Bei Carpe iter Support habe ich auch angefragt, aber außer, dass ich Geduld haben sollte, kam keine Antwort. Der Service dort wäre "verbesserungsfähig" m.E.

Ich benutze auch Mac - mit Android-Rechner meinte ich eben die Nicht-Mac (Windows-PCs?). Mit dem Mac habe ich mich zu blöd angestellt mit den gpx-Dateien von ACT oder TET zB (bin nicht so ein Fachmann wie du leider, computermäßig eher Diaspora), deshalb den Umweg über einen Nicht-Mac.

AFT über Chip ist ein super Tipp. Wie kriege ich die Daten aber vom Mac auf den CI? Kabel / WLAN / BT?
Und bezüglich Karten (DMD2 oder Osman) oder auch gpx - Dateien - diese erst auf den PC laden und dann von dort auf den CI? Ist schon alles sehr umständlich.

2,5 / 5 GHz-Netzwerke: stimmt - die haben das gleiche Passwort. Aber ich habe diejenigen mit 5 GHz vom CI entfernt und nur eins mit 2,4 GHz stehen lassen. Reicht das nicht?
Auf A 13 upgraden? Gern. Wie? Hab Blut, Schweiß und Tränen vergossen beim Upgrade auf A 11:mask::confused-schild:. Ohne Jan's (von CI) Upgrade auf dem CI hätte ich das nie geschafft, war mit dem superuser schon ziemlich gefordert.
Wieso geht es über den Hotspot auch nicht? Auch da reißt die Online-Verbindung immer ab (und somit der Karten-Download). Das liegt doch dann am CI oder nicht?
Vielen Dank nochmals - ist wahrlich nicht selbstverständlich.
 
Thema:

Carpe Iter - Android Update auf Version 11 - aber Vorsicht

Carpe Iter - Android Update auf Version 11 - aber Vorsicht - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carpe Iter BMW Control Hub

    Carpe Iter BMW Control Hub: Spezieller Controller für BMW "GS" Modelle nach Bj 2013 (R1200 GS, R1200 GSA, R1250 GS, R1250 GSA, F900GS) Durch diesen Controller kann man mit...
  • Erledigt Verkaufe Carpe Iter V4B Navi Tab inkl. Aktiv-Halter und BMW Control Kit

    Verkaufe Carpe Iter V4B Navi Tab inkl. Aktiv-Halter und BMW Control Kit: Verkaufe Carpe Iter V4B, Kaufdatum 09.08.2024 direkt bei CarpeIter (Produktionstag 27.06.2024, also noch mit Herstellergarantie bis 08/2026) aber...
  • Carpe Iter - Next Gen Hud

    Carpe Iter - Next Gen Hud: Hallo Gemeinde, mir sind bis jetzt so 2/3 User hier aufgefallen, die sich so zum Jahreswechsel einmal zu dieser app geäußert haben. Seit dem habe...
  • Erledigt Carpe Iter BMW Control Kit - Android Smartphone mit Drehrad bedienen

    Carpe Iter BMW Control Kit - Android Smartphone mit Drehrad bedienen: Hallo, verkaufe mein Carpe Iter BMW Control Kit zur Steuerung eines Android Smartphone mit dem Drehrad und Zusatztasten. An dem 12 Volt Ausgang...
  • Carpe Iter BMW Control - Einzigartige Android Smartphone Fernbedienung

    Carpe Iter BMW Control - Einzigartige Android Smartphone Fernbedienung: Hallo, ich möchte euch Carpe Iter BMW Control etwas genauer vorstellen. Carpe Iter BMW Control ist eine echte Alternative zu WunderLINQ mit...
  • Carpe Iter BMW Control - Einzigartige Android Smartphone Fernbedienung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carpe Iter BMW Control Hub

    Carpe Iter BMW Control Hub: Spezieller Controller für BMW "GS" Modelle nach Bj 2013 (R1200 GS, R1200 GSA, R1250 GS, R1250 GSA, F900GS) Durch diesen Controller kann man mit...
  • Erledigt Verkaufe Carpe Iter V4B Navi Tab inkl. Aktiv-Halter und BMW Control Kit

    Verkaufe Carpe Iter V4B Navi Tab inkl. Aktiv-Halter und BMW Control Kit: Verkaufe Carpe Iter V4B, Kaufdatum 09.08.2024 direkt bei CarpeIter (Produktionstag 27.06.2024, also noch mit Herstellergarantie bis 08/2026) aber...
  • Carpe Iter - Next Gen Hud

    Carpe Iter - Next Gen Hud: Hallo Gemeinde, mir sind bis jetzt so 2/3 User hier aufgefallen, die sich so zum Jahreswechsel einmal zu dieser app geäußert haben. Seit dem habe...
  • Erledigt Carpe Iter BMW Control Kit - Android Smartphone mit Drehrad bedienen

    Carpe Iter BMW Control Kit - Android Smartphone mit Drehrad bedienen: Hallo, verkaufe mein Carpe Iter BMW Control Kit zur Steuerung eines Android Smartphone mit dem Drehrad und Zusatztasten. An dem 12 Volt Ausgang...
  • Carpe Iter BMW Control - Einzigartige Android Smartphone Fernbedienung

    Carpe Iter BMW Control - Einzigartige Android Smartphone Fernbedienung: Hallo, ich möchte euch Carpe Iter BMW Control etwas genauer vorstellen. Carpe Iter BMW Control ist eine echte Alternative zu WunderLINQ mit...
  • Oben