CE04 (E-Roller)

Diskutiere CE04 (E-Roller) im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vorab ... fahre noch andere Moppeds und in meinen Augen ist das Teil ist nur eingeschränkt sinnvoll. Z.B. wenn man wie ich mitten in der Stadt...
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
26
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Vorab ... fahre noch andere Moppeds und in meinen Augen ist das Teil ist nur eingeschränkt sinnvoll. Z.B. wenn man wie ich mitten in der Stadt wohnt, es das Zweitbike ist und nicht auf die Reichweite ankommt. Aber für zum Arzt oder zum einkaufen oder um Paket bei der Post abzuholen (weil der DHL-Mann wieder nur Zettel...) richtig cool. Fahreistungen sind heftig, sowohl die Beschleunigung als auch Topspeed ... kurze Strecke Schnellstrasse oder mal Lkw überholen ist easy. Für schöne Touren usw. ist es nix.

Habe das Teil vor einem Jahr gekauft (gibt es mittlerweile gebraucht sehr günstig) und bin richtig begeistert. Viele Fahrten (bis ca. 40km) werden damit von mir erledigt. Irgendwann mal wieder an die 220V Steckdose zum laden und gut ist.

Es gibt diverse Erwähnungen, habe aber auf die schnelle kein Thema gefunden wo speziell auf diese Kisten eingegangen wird.

Hoffentlich gibt es hier noch andere die solche Moppeds nicht komplett verurteilen und meinen Spass an der Kiste mit mir teilen. Immerhin auch eine BMW!

Touren fahre ich natürlichen mit anderen Mopped ... :rof3l:

VG CePe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
776
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Bei mir steht euch eine CE04 Jg 2022 neben der GSA. Inzwischen ist eine andere Scheibe dran, sonst passt alles.
Für die Stadt und Umgebung sowie zur Arbeit sensationell - und frisst fast kein Heu. So relativiert sich der Anschaffungspreis nach einiger Zeit. Viel Spass damit!
IMG_5494.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.378
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja für deinen Einsatzzweck super. Vor 2 Monaten hab ich mir das auch überlegt, hätte aber die kleine genommen, den CE02. Hätte fürs Dorf und Umgebung gereicht. War mir dann aber doch etwas zu teuer, gerade wenn man noch mit einem Koffer usw. aufrüsten will. Hab mich dann aber für ein City-eBike entschieden. Ist auch toll und man hat noch etwas Bewegung, da Bürojob.

Unter Tage hab ich kein Auto, da es meine Frau für die Arbeit benötigt und ein zweites lohnt sich bei uns nicht, da ich es sehr selten brauche. Was ich muss, mal einkaufen, auf die Post, zum Coiffeur usw.. alles in der Nähe. Wohnen auch in der Ebene und da bin ich jetzt mit dem eBike voll zufrieden und reicht völlig. Weiter weg nehm ich dann das Motorrad.

Aber war gerade letzthin beim Händler und dann ist einer mit der CE04 gekommen und haben kurz geplaudert. Er ist extrem zufrieden damit und braucht ihn täglich für die Fahrt zur Arbeit. Will ihn jetzt noch mit stärkerer Batterie hochrüsten!
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.025
Kann der nur 40km Reichweite?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
130km sind angegeben.
80 bis 100 sollten dann realistisch sein also 40km einfache Strecke.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
566
Ort
Moers (NRW)
Modell
Moto Guzzi Bellagio
Ich bin den auch mal Probe gefahren, war schon ne witzige Erfahrung, die Beschleunigung und den Raumschiff-Sound finde ich super. Für einen Roller ist er mir eigentlich zu groß, schwer und lang, gebraucht gehts bei 8t€ los, finde ich jetzt auch nicht direkt günstig. Aber ich kann die Faszination nachvollziehen und finde es super, dass es sowas gibt!
IMG20220429135000.jpg


hier auch ein kurzer Video für den Sound: New video · Friday, Apr 29, 2022 🎬
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
776
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Nach 3 Jahren schafft meine noch jeweils gut 100km mit einer Ladung. Mix von 20km AB, der Rest Landstrasse und Stadt. Auf der AB schmilzt die Reserve schnell, das Gerät ist ideal für Stadt und Landstrassen. Da macht es viel Spass.
 
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
26
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Stimmt!

Die von mir genannten 40km sind für mich nur grobe Richtlinie da es mit Rückfahrt ja dann mind. 80km sind. In der Tat, selbst im permanenten "Dynamikmodus" in der Stadt schafft man mind. 100km. Im "ECO" kommt man locker 120km ... macht aber keine Laune.

Habe beim Händler letzten Monat auch einen gesehen ... kaum gefahren und fast halber Preis. Das Teil ist richtig geil und mit Leistungsreduzierung brauch man keinen vollwertigen Motorradführerschein und kann man sogar mit dem alten Klasse 3 fahren!

Original BMW-Beschreibung:


Die Leistungsreduzierung verringert die Nenndauerleistung der Maschine auf 11 kW (15 PS) entsprechend des Limits für die Führerscheinklasse A1. Die Reichweite beträgt 100 Kilometer. Außerdem verkürzt sich die Ladezeit (0 - 100 %) in Verbindung mit der Sonderausstattung Schnellladegerät auf etwa 70 Minuten.
Produktdetails
  • Nenndauerleistung: 11 kW (15 PS)
  • Reichweite: 100 km
  • Fahrzeugklasse L3e A1
  • Fahrbar mit Führerscheinklasse A1
  • Ladezeit einphasig (0 - 100 %): 3 h 20 min
  • Ladezeit einphasig (0 - 80 %): 2 h 25 min
  • Ladezeit in Verbindung mit SA Schnellladegerät (0 - 80 %): 50 min

Ich empfehle jedem folgendes:

1. im Winter stehenlassen da das Teil soviel Power am Hinterrad hat das wegen dem hohen Gewicht ständig im Driftmodus. Da machst nix und ruckzuck haste nen Sturz ... kein Scherz ... 2x fast einen gehabt!

2. nach Möglichkeit mit der Schnellladefunktion holen ... sieht man nicht von außen und kann nicht nachgerüstet werden. Die Lade-Dose ist Typ2 wie beim Auto. Übrigens ist das mitgelieferte Ladegerät nur optisch das gleiche wie beim i3. Habe mir eines vom i3Igeholt und verwende es als 2. Ladegerät an dem man auch (geht nicht beim mitgelieferten) die verschiedenen Adapter verwenden kann ... z.B. der 400 Volt Adapter! Die Ladegeräte sehen absolut gleich aus aber die Adapterstecker passen nicht. Mit dem 400V Adapter lädt das Teil dann richtig flott die Batterie. Die Elektrik ist übrigens keine Neukonstruktion sondern sollen Module aus dem i3 sein. Display wie die große K1600 mit vergleichbaren Funktionen.

3. Wer am überlegen ist ... empfehle unbedingt mal zum BMW-Freundlichen zu gehen und Probefahrt machen.

Ich vermute wird wie bei der alten 1250C werden ... erst will keiner einen und kriegst gebraucht nachgeworfen ... und Jahre später wieder richtig teuer.

Kosten auch überschaubar ... Versicherung Vollkasko 120,- Euro, Strom kommt aus der Steckdose von der Solar..., Steuer die ersten Jahre befreit und dann irgendwann ca. 20 Euro pro Jahr. TÜV nur ca. 60 Euro und Inspektion war ca. 50 Euro. Man hat Keilriemen und Bremsflüssigkeit nachgesehen und gut ist. Reifen ebenfalls preislich human. JA ... Anschaffung ist heftig und sollte man auf viele Jahre betrachten, aber Unterhaltungskosten sind ein Witz im Vergleich zum normalen Mopped.. Ich hatte noch nie so ein günstiges Mopped.

War Anfangs nicht so gedacht, aber mittlerweile fahre ich nur noch bei schönem Wetter mit den großen Kisten. Dadurch haben die weniger Kilometer usw. aber höheren Werterhalt beim wiederverkauf. Die Kostenersparniss ist heftig.

Wiederhole ... ist ein richtig geiler Flitzer für Stadt und Land wenn einem die Reichweite genügt. :riesigfreu:

VG CePe
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.944
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Übrigens ist das mitgelieferte Ladegerät nur optisch das gleiche wie beim i3. Habe mir eines vom i3Igeholt und verwende es als 2. Ladegerät an dem man auch (geht nicht beim mitgelieferten) die verschiedenen Adapter verwenden kann ... z.B. der 400 Volt Adapter!
Was für ein BJ ist dein CE04? Meiner wurde 05/2023 gebaut und hat schon das Ladegerät, an das auch die anderen Adapter passen. Die erste Serie wurde noch mit einem anderen Ladegerät ausgeliefert.

IMG_1759.jpeg


Das Ladegerät ist bei mir immer zu Hause, im Roller führe ich ein Typ 2 Ladekabel mit. Damit kann man in 30 Minuten während einer Cafépause wieder von 20% auf 80% aufladen und weitere 70km fahren. Ich komme bei überwiegendem Stadtbetrieb im Dynamic Modus auf rund 110km Reichweite, das reicht mir mehr als aus. Für längere Strecken außerhalb der Stadt habe ich genug andere Mopeds in der Garage.
 
Zuletzt bearbeitet:
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
26
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
OK .... meiner ist EZ 02.05.2024 ... merkwürdig ... .

Fakt ist das Netzteil und Stecker Kabel alles gleich aus sehen tut, aber der 400V Stecker kann nicht richtig in das serienmäßig Netzteil eingesteckt werden da dort eine Plastiknase stört. Umgekehrt geht, also altes Adapterkabel in neues Netzteil.

Bei mir ist auch so, aber ich fahre eh nur bissl in Stadt und Industriegebiet rum mit dieser Kiste. Und daher für mich nicht relevant da das neue an Wand fest montiert ist :-)

1753283616011.png
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.865
Ort
Bayern
Modell
BMW
Bei mir ist auch so, aber ich fahre eh nur bissl in Stadt und Industriegebiet rum mit dieser Kiste
IMG_4717.jpeg

deftiger Einstandspreis für „Ein-bisserl-rumfahren-in-der-city“.
Aber wer den Zaster liegen & übrig hat:
E-Badewanne bestellen.
 
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
26
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
Anhang anzeigen 795709
deftiger Einstandspreis für „Ein-bisserl-rumfahren-in-der-city“.
Aber wer den Zaster liegen & übrig hat:
E-Badewanne bestellen.
Nun ja ... es gibt Menschen die sind Ü60, wohnen mitten in Stadt und sind die ständige Parkplatzsuche (egal ob einkaufen oder Arzt oder ...) mit dem verbundenen Zeitaufwand satt.

Davon abgesehen ist es gut für des Umwelt (Smog in der Stadt) und ich kann mir gut vorstellen das Teil noch im hohen Alter zu fahren. Denke sogar ich werde vielleicht später, mit 80 oder so, alles andere (Auto und dicke Mopped) verkaufen ... sollten andere besser auch freiwillig tun ... mal sehen was dann ist.

Ich sehe das Teil auf sehr lange Zeit und dürfte sich in der Summe rechnen. Die bucklige Verwandtschaft hat selbst genug und kriegt nix. Wenn die an meinem Grab stehen sind die Tränen wenigstens echt wenn die das erfahren ... nix mehr da außer einem doofen Roller!

Soweit mit bekannt hat das letzte Hemd ja keine Taschen und ich muss den CE04 da lassen ... ich würde gerne damit da unten rumdüsen ....

:schrei:

P.S. Darf ich fragen womit du unterwegs bist?
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.944
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.025
Ein Honda SH350 kostet neu Liste 7k.

Das ist mein ganz persönlicher Vergleich, weil ich, wenn ich einen neuen Roller wöllte, den Honda kaufen würde.

Da wären mir 13k oder mehr deutlich zuviel.
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.029
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Ich warte weiter auf einen CE03 als Stadtfahrzeug.

Meine Hofnungen: kleiner bzw. kürzer als der CE04 bei ähnlicher Reichweite und praktischer bzw. ergonomischer als der CE02.
Wäre auch bereit, einiges mehr als für einen leistungsmässig vergleichbarenen (300-350er) Benziner zu zahlen (einen Teil der Mehrkosten bekommt man ja über geringere, laufende Kosten wieder herein).

Ob mich auf Dauer das Laden per Kabel an einer öffentl. Ladesäule im Vergleich zum Tanken an der Tankstelle nerven würde, kann ich schwer beurteilen - Ladesäule in geringer Entfernung zum Wohnhaus wäre vorhanden..
 
CePe

CePe

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
26
Ort
Koblenz
Modell
K1300R, R1800TC, R1300GSAA, CE04
120km gefahren und dann i.d.R. abends an 220V normale Steckdose in Garage ... nach ca. 4 Stunden und das Teil ist wieder voll.

Mit max. Schnellladung 32A und passendem Kabel Typ2 an Ladestation nach 30min ca. 80%. 1x gemacht nur zum testen da dieses Schnelladen nicht gut für Akku ist.
 
Thema:

CE04 (E-Roller)

CE04 (E-Roller) - Ähnliche Themen

  • Zontes 368E

    Zontes 368E: Ich weiß, es ist ein Motorradforum, dennoch möchte ich etwas über den Roller Zontes 368E schreiben. Falls die Rubrik "Motorrad allgemein" falsch...
  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Aufsatztaschen oder Rolle?

    Aufsatztaschen oder Rolle?: Moin zusammen, für unsere nächste größere Tour hätte ich gerne etwas zusätzlichen Stauraum. Ich schwanke zwischen 2 Aufsatztaschen für die Koffer/...
  • R 1250 GS Widerliche Bremsgeräusche beim rollen, schieben, …

    Widerliche Bremsgeräusche beim rollen, schieben, …: Hallo GS Freunde, meine R1250GS hat aktuell 6.500km runter und noch Garantie bis Ende des Jahres, dies als Grundinformation. Seit ich dieses...
  • Erledigt ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen

    ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen: Verkauft wird der Honda Roller ADV 350 A meiner Frau mit Fahrzeuggarantie - (Km-Stand 2.800 km zurzeit da er noch gefahren wird) Top Zustand...
  • ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen - Ähnliche Themen

  • Zontes 368E

    Zontes 368E: Ich weiß, es ist ein Motorradforum, dennoch möchte ich etwas über den Roller Zontes 368E schreiben. Falls die Rubrik "Motorrad allgemein" falsch...
  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Aufsatztaschen oder Rolle?

    Aufsatztaschen oder Rolle?: Moin zusammen, für unsere nächste größere Tour hätte ich gerne etwas zusätzlichen Stauraum. Ich schwanke zwischen 2 Aufsatztaschen für die Koffer/...
  • R 1250 GS Widerliche Bremsgeräusche beim rollen, schieben, …

    Widerliche Bremsgeräusche beim rollen, schieben, …: Hallo GS Freunde, meine R1250GS hat aktuell 6.500km runter und noch Garantie bis Ende des Jahres, dies als Grundinformation. Seit ich dieses...
  • Erledigt ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen

    ADV 350 Roller (Honda) zu verkaufen: Verkauft wird der Honda Roller ADV 350 A meiner Frau mit Fahrzeuggarantie - (Km-Stand 2.800 km zurzeit da er noch gefahren wird) Top Zustand...
  • Oben