H
hbokel
Gast
Hallo,
inzwischen gibt es GPS-Daten nicht nur für das Navi, sondern auch für Fotos und Filme. Nachdem die neue Helmkamera "Contour Plus" auf dem Markt kommt, kann man das Vorgängermodell "Contour GPS" für 300 Euro bekommen. Die mitgelieferte Software zeigt den Streckenverlauf parallel zum Video in Google Maps an. Bei der Wiedergabe des Films wird der Kartenausschnitt parallel zur Video-Position aktualisiert.
Leider hat selbst das neueste Contour-Modell noch keine Abdeckung für die Linse, so dass man die Kamera bei Regen und Mückenschwärmen vom Helm abnehmen sollte. Mit ein paar Teilen aus dem Baumarkt habe ich mir deshalb einen klappbaren Schutz gebaut. Den Deckel klappe ich hoch, bevor ich die Kamera einschalte, und nach der Aufnahme wird er wieder herunter geklappt.
Zugegeben, die Konstruktion erinnert an einen Klodeckel, aber das seh' ich beim Fahren ja nicht ;-)
Für die Fotos habe ich den Schutzdeckel etwas vorgeschoben, damit man die Anordung besser sieht. Bei der Fahrt wird die Halterung natürlich nach hinten geschoben, so dass der Deckel direkt auf der Linsen-Einfassung liegt.
Gruß
Heinz
inzwischen gibt es GPS-Daten nicht nur für das Navi, sondern auch für Fotos und Filme. Nachdem die neue Helmkamera "Contour Plus" auf dem Markt kommt, kann man das Vorgängermodell "Contour GPS" für 300 Euro bekommen. Die mitgelieferte Software zeigt den Streckenverlauf parallel zum Video in Google Maps an. Bei der Wiedergabe des Films wird der Kartenausschnitt parallel zur Video-Position aktualisiert.
Leider hat selbst das neueste Contour-Modell noch keine Abdeckung für die Linse, so dass man die Kamera bei Regen und Mückenschwärmen vom Helm abnehmen sollte. Mit ein paar Teilen aus dem Baumarkt habe ich mir deshalb einen klappbaren Schutz gebaut. Den Deckel klappe ich hoch, bevor ich die Kamera einschalte, und nach der Aufnahme wird er wieder herunter geklappt.
Zugegeben, die Konstruktion erinnert an einen Klodeckel, aber das seh' ich beim Fahren ja nicht ;-)
Für die Fotos habe ich den Schutzdeckel etwas vorgeschoben, damit man die Anordung besser sieht. Bei der Fahrt wird die Halterung natürlich nach hinten geschoben, so dass der Deckel direkt auf der Linsen-Einfassung liegt.
Gruß
Heinz
Anhänge
-
90,6 KB Aufrufe: 1.430
-
114,8 KB Aufrufe: 1.213
-
117,3 KB Aufrufe: 1.242
-
75,5 KB Aufrufe: 1.322
-
77,1 KB Aufrufe: 1.286
-
88,8 KB Aufrufe: 1.314