CRN und Tankstellen

Diskutiere CRN und Tankstellen im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
S

Sachsenmichl

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
55
Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun habe ich mich dennoch für dieses Navi entschieden. Hatte davor eine S1000R und ein TomTom 550. Die S1000R habe ich beim Freundlichen in Zahlung gegeben-die Zeit des "Jagens" ist für mich beendet. Ich mag es jetzt etwas "gemütlicher", dafür aber länger.:) Das TomTom habe ich aber noch in meinen heiligen Hallen-zur Not, denn es hat mir in den vergangen Jahren doch viel geholfen. Nun bin ich jetzt knappe 3Tkm mit der GS gefahren und konnte das CRN reichlich ausprobieren. Es ist ja schon in den Algorithmen eine tw. andere Herangehensweise. Das Navigieren, sowohl auf direktem Wege am CRN, als auch über den Routenimport vom Kurviger über die App ins CRN, gestaltete sich auch völlig problemlos. Hat mich von zu Hause über Tschechien, Bayern bis nach Kärnten und wieder zurück zu meiner vollsten Zufriedenheit navigiert. Was mir bisher nicht gelungen ist, ist die Musik- und die Telefongesprächsübertragung (brauche sie eigentlich nicht !) und die Übertragung der Warnhinweise meiner Blitzer-App vom Handy (iPhone) über das CRN in meinem Helm (X-Com3 baugleich mit dem Sena 50). Das kommt alles sehr, sehr leise (Musik,Telefon) oder sehr verzerrt (Blitzer-App) an. Aber wie ich hier schon mehrfach gelesen habe, ist das noch ein SW-Problem, welches hoffentlich bald behoben werden sollte.
Für mich ggü. TomTom auch noch nicht verständlich ist die Anzeige von POI's wie z.B. Tankstellen auf einer Route. Die werden mir nicht angezeigt, obwohl in den Einstellungen hinterlegt. Bis jetzt versuche ich dieses Thema zu umgehen, indem ich aus der aktivierten Route rausgehe, dann wieder in die Navigation, Ziele, Starten,Sonderziele aufrufe. Da finde ich dann die Auswahl "Am Standort", "Am Zielort", "Entlang der Route". Etwas umständlich m.M., bei TomTom kann man die POI's direkt im Routenverlauf auf -und abrufen. Was ich auch noch nicht kapiere ist, wie rufe ich dann dies 3 genannten Optionen ab, da ich ja aus meiner aktiven Route unterwegs rausgehen muss, um mir die "Sonderziele" anzeigen zu lassen. Dann habe ich ja weder einen Startpunkt, Zielpunkt noch eine aktive Route.
Kann mir einer sagen, wo ich da einen Klemmer habe?
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
165
Der Klemmer ist nicht bei Dir. Scheint die Software zu sein, die davon ausgeht, dass Du stationär bist. Interessanter Ansatz für ein Motorradnavi ...
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.320
Modell
R 1250 GS LC
... Was ich auch noch nicht kapiere ist, wie rufe ich dann dies 3 genannten Optionen ab, da ich ja aus meiner aktiven Route unterwegs rausgehen muss, um mir die "Sonderziele" anzeigen zu lassen. Dann habe ich ja weder einen Startpunkt, Zielpunkt noch eine aktive Route.
Kann mir einer sagen, wo ich da einen Klemmer habe?
Wenn Du mittels Wegpunktliste navigierst kann über die aktive Zielführung - neuer Wegpunkt - POIs - ...
der Route eine Tankstelle hinzugefügt werden.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
266
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Dann musst Du aber auch dazu sagen, dass die Tanke in der Weltpunktliste an die richtige Stelle geschoben werden muss sonst endet das im Chaos
 
S

Sachsenmichl

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
55
Vielen Dank für den Tip! Ja, so könnte es auch gehen. Ich versuch mal mein Glück bei der nächsten Tour. Aber ernsthaft, das ist doch perfide. Da muss man die Tankstelle als Wegpunkt einfügen, damit der Blutdruck unterwegs, wegen fehlenden Tankstellenangaben im Navi, nicht nach oben katapultiert wird, wenn mein Mädchen versucht trocken zu laufen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.320
Modell
R 1250 GS LC
Vielen Dank für den Tip! Ja, so könnte es auch gehen. Ich versuch mal mein Glück bei der nächsten Tour. Aber ernsthaft, das ist doch perfide. Da muss man die Tankstelle als Wegpunkt einfügen, damit der Blutdruck unterwegs, wegen fehlenden Tankstellenangaben im Navi, nicht nach oben katapultiert wird, wenn mein Mädchen versucht trocken zu laufen.
Falscher Ansatz!

Plane eine Route bei Dir zuhause, dort wo Du Dich auskennst. Da kannst so etwas am besten ausprobieren, geht sogar vom Sofa aus! So bekommst am ehesten ein Gefühl dafür wie das funktioniert.
 
S

Sachsenmichl

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
55
Danke Dir, ich probiere es aus. Werde dann berichten, ob es mir weiterhilft!
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
165
Hab's in der Realität ausprobiert. Auf der Autobahn auf einer Route von Monaco nach Nizza hat CRN als "POI Tankstelle auf der Route" vorgeschlagen, auf der Autobahn zu wenden und in Monaco tanken zu gehen. In Nizza hat er dann eine Tankstelle weit ab der Route vorgeschlagen ... die nächste Tankstelle wäre 200m weiter auf der Route gewesen.

Es haben aber auch schon POI von Tankstellen vereinzelt funktioniert - 50:50 - im Gegensatz zu Geldautomaten 0:100.

Sachsenmichl: Deine Kollegen hatten Recht.
 
Thema:

CRN und Tankstellen

CRN und Tankstellen - Ähnliche Themen

  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri)

    Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri): Moin, ich brauche Hilfe. Ich fahre eine R1300GS und habe mir den Schubert C5 mit Sena SC2 zugelegt. Laut Schuberth soll "Hey Siri" funktionieren...
  • Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen

    Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen: Hallo, kann mir jemand ein tipp geben wie ich am einfachsten die Favoriten vom Navigator VI auf den CRN bekomme? Gruß Frank
  • CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?

    CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?: Hallo, ich habe dazu nichts im Forum gefunden. BMW schreibt, dass das CRN mit allen Modellen mit Navivorbereitung funktioniert. Ist das wirklich...
  • CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel? - Ähnliche Themen

  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri)

    Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri): Moin, ich brauche Hilfe. Ich fahre eine R1300GS und habe mir den Schubert C5 mit Sena SC2 zugelegt. Laut Schuberth soll "Hey Siri" funktionieren...
  • Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen

    Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen: Hallo, kann mir jemand ein tipp geben wie ich am einfachsten die Favoriten vom Navigator VI auf den CRN bekomme? Gruß Frank
  • CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?

    CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?: Hallo, ich habe dazu nichts im Forum gefunden. BMW schreibt, dass das CRN mit allen Modellen mit Navivorbereitung funktioniert. Ist das wirklich...
  • Oben