Dauerhaft Dämpfung auf Min.

Diskutiere Dauerhaft Dämpfung auf Min. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, vielleich wird die Frage zum xten mal gestellt, ich konnte aber keine Antwort finden. Fährt jemand dauerhaft mit dem Fahrwerk...
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
Hallo zusammen,

vielleich wird die Frage zum xten mal gestellt, ich konnte aber keine Antwort finden.

Fährt jemand dauerhaft mit dem Fahrwerk auf niegrigster Dämpfungsstufe und ist es dafür überhaupt gedacht.

Mit dem ESA Fahrwerk bin ich soweit zufrieden, fahre auf Automatik.
Ich selbst bin 1,72 groß und wiege etwas unter 80 kg und stelle mir vor etwas einfacher aufsteigen zu können.
Nur so ein Gedanke.
Ein niedrigeres Fahrwerk war beim Kauf schon verbaut.
Es geht nicht um die Höhe beim Fahren, sondern um die Höhe der Soziusbank.
Hier muss ich mein Bein immer drüberhieven.

Sobald es wärmer wird werde ich das Fahrverhalten natürlich selbst ausprobieren.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Frank
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dämpfung geht nur Road oder Sport. Du redest von der Federvorspannung.
Das kannst Du recht einfach ausmessen. Die Regel sagt: Positiv/Negativ Federweg ist 70:30

Da Du den Federweg Deiner Maschine kennst (GS 200mm, GSA 220mm) kannst Du das Verhältnis recht einfach selbst mit einem Zollstock ausmessen (beladen und unbeladen).
Alles was signifikant von 70:30 abweicht, heißt: bockiges Fahrwerk oder durchschlagende Feder......
P.S. Die Automatikfunktion ist schon o.k., nach meinem Empfinden. Steige einfach über die Fußrasten auf. Schaut cool aus und löst alle Probleme:grin:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Dämpfung geht nur Road oder Sport. Du redest von der Federvorspannung.
Das kannst Du recht einfach ausmessen. Die Regel sagt: Positiv/Negativ Federweg ist 70:30

Da Du den Federweg Deiner Maschine kennst (GS 200mm, GSA 220mm) kannst Du das Verhältnis recht einfach selbst mit einem Zollstock ausmessen (beladen und unbeladen).
Alles was signifikant von 70:30 abweicht, heißt: bockiges Fahrwerk oder durchschlagende Feder......
P.S. Die Automatikfunktion ist schon o.k., nach meinem Empfinden. Steige einfach über die Fußrasten auf. Schaut cool aus und löst alle Probleme:grin:
ja so mache ich das auch , oder erst das rechte Bein gerade über den Fahrersitz ,
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.644
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Menno, dennTipp mit der Fussraste wollte ich geben. Mach ich seit Jahr und Tag Sound geht wunderbar, auch beim absteigen.

Ich gehe davon aus , dass die 1300er eine Option bringt wie die Pan American, wo das Fahrwerk sich beim Anhalten automatisch absenkt. (Achtung,reine Spekulation!)
 
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
Manfred Deinen Post habe ich zuerst gelesen. So werde ich das versuchen.
federvirspannung ist natürlich gemeint. 70:30. werde ich nachmessen
Frank
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Hey Frank,
lass das Fahrwerk auf Automatik stehen und steige wie beschrieben über die Fussrasten auf und ab.
Wenn du das Fahrzeug runter fährst, dann steht die GS ggf. sehr gerade auf der Seitenstütze.
Hast du eine Seitenstützenaufstandsvergrösserungsplatte montiert, dann wird die noch verstärkt.
Dann reicht schon ein Windstoß, blöde Berührung am Bike und es liegt auf der rechten Seite. Solltest du einen Hauptständer montiert haben, wäre sie auch schwere aufzubocken, denn der Winkel wird ungünstiger.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.714
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich würde es so machen: in Automatik solo eine Runde fahren. Zuhause auf min. bei laufendem Motor stellen.
Wenn nix passiert ist das Fahrwerk sowieso auf min.
 
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
Das Aufsteigen über die Fussrastenvwerde ich versuchen. Hab es noch nie versucht. Denke wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht kann es kippen. Scheint nicht so zu sein.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Sage nicht auf keinen Fall.... :cool:
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.860
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Über die Fussraste steige ich ebenfalls auf und ab, habe ich mir bei Beladung mit Gepäck angewöhnt und mache es mittlerweile immer.
Sogar oftmals mit der nineT, die nun wesentlich niedriger als die GS ist.
Bin auch 1,72 gross.
 
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Werde mich wahrscheinlich schnell dran gewöhnen
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
507
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Über die Fussraste
Mach ich auch so (1,78m Standard-Fahrwerk), funktioniert wunderbar und nix geht kaputt.

Anders schaut es bei KTM aus, da sind wohl Frußrasten von irgendwelchem Kinderspielzeug verbaut worden, wie Kai-Uwe an seiner KTM 790R vorführt :zunge:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fan
S

Stefan89

Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Hallo, hierzu beachte noch wie rum der Lenker eingeschlagen ist. Die junge Dame macht es vor :-)


1:26

Andererseits. Ich bin wirklich sehr schlecht in mobility. Allerdings mit ein paar Übungen kannst du dich enorm steigern und den ein oder anderen cm rauskratzen. Ist sogar noch gut für den Körper. :-) Hüfte ist bei den meisten Männern ein Problem. Da schon immer scheisse gehoben, alles verhärtet etc...Ich würde dir fast vorschlagen daran zu arbeiten, ist nur gut gemeint.

EDIT: Bedenke bei der Fußraste, das geht nur auf festen Untergrund. Ich steige gerne über die Raste auf. Nur gibt es Situationen da geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Dauerhaft Dämpfung auf Min.

Dauerhaft Dämpfung auf Min. - Ähnliche Themen

  • Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen

    Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen: Hallo, kann mir jemand sagen ob man das Sportdisplay als Standard setzen kann? Und ob man einstellen kann, dass der Schräglagenwinkel bleibt und...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?

    LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?: Ich möchte mein Display dauerhaft beleuchten, weil in der Garage im Dunkeln (oder in einem Tunnel) leuchtet es durch die Beleuchtung und ist...
  • blaue Fernlichtkontrolle dauerhaft an

    blaue Fernlichtkontrolle dauerhaft an: Hallo zusammen, obwohl Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht schalten lassen und funktionieren, brennt dauerhaft die blaue...
  • blaue Fernlichtkontrolle dauerhaft an - Ähnliche Themen

  • Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen

    Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen: Hallo, kann mir jemand sagen ob man das Sportdisplay als Standard setzen kann? Und ob man einstellen kann, dass der Schräglagenwinkel bleibt und...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?

    LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?: Ich möchte mein Display dauerhaft beleuchten, weil in der Garage im Dunkeln (oder in einem Tunnel) leuchtet es durch die Beleuchtung und ist...
  • blaue Fernlichtkontrolle dauerhaft an

    blaue Fernlichtkontrolle dauerhaft an: Hallo zusammen, obwohl Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht schalten lassen und funktionieren, brennt dauerhaft die blaue...
  • Oben