Der erste kalte und sonnige Tag.................

Diskutiere Der erste kalte und sonnige Tag................. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Falsch Kollege! Wir fahren dabei noch Mopped, der Meesner latscht ja nur zu Fuß durch die Gegend :D ;) Freiburger, Warmduscher und 03-11 Fahrer ;)
F

Freiburger

Gast
Da fahrt ihr einmal bei Temperaturen unter +10°C und fühlt Euch gleich wie Reinhold Messner, was? :D :p :cool:
Falsch Kollege!

Wir fahren dabei noch Mopped, der Meesner latscht ja nur zu Fuß durch die Gegend :D ;)

Freiburger, Warmduscher und 03-11 Fahrer ;)
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
der Meesner latscht ja nur zu Fuß durch die Gegend :D ;)
bitte korrigieren ...
kommt der messner mal angetrunken aus dem dorf und hat den haustürschlüssel zur burg juval vergessen steigt er über die mauer ...

und ...

bricht sich erstmal die haxen ...
liebe grüsse manfred
 
G

gs1140

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
145
Ort
Ammersee
Modell
HP2, K75C
Hi,

...nicht so ganz, Du bist zu weit westlich gelandet. Der Streckenabschnitt von Bild 2 bis Bild 27 zeigt die Strecke Oberhaching/Deisenhofen, Kreuzpullach, Ödenpullach, Großdingharting, Beigarten, Kloster Schäftlarn.

Sobald ich Zeit habe, werde ich die Wegepunkte und Routen überarbeiten und dann mit Bildern in das GS-Forum stellen, dann kann jeder die Touren für sich planen und auch mal nachfahren - anstatt sich laufend nur die Bilder und das Essen anschauen zu müssen :D.
Einspruch - Du fährst von Traubing über Machtlfing nach Andechs und von da nach Fischen. Der Weiher ist der Machtlfinger Weiher -mein bevorzugtes Eishockey-Stadion. Und das verlinkte Bild Nr. 2 ist doch die Ausfahrt von Traubing Richtung Machtlfing.
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Hallo,

jetzt seid doch mal ehrlich, ist es nicht doch schöner, die Q zwischen 20 - 25 Grad zu bewegen? ;)

Gruß
Erfried
 
LausbubNRW63

LausbubNRW63

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
1.053
Ort
nördlichster Punkt im Bergischen Land, 218 m über
Modell
79er SR 500, 94er R100GS Paris Dakar, 95er R100R Mystic, 95er R100GS Paris Dakar Classic SuMo
Zuletzt bearbeitet:
D

dominotec

Gast
Einspruch stattgegeben

Einspruch - Du fährst von Traubing über Machtlfing nach Andechs und von da nach Fischen. Der Weiher ist der Machtlfinger Weiher -mein bevorzugtes Eishockey-Stadion. Und das verlinkte Bild Nr. 2 ist doch die Ausfahrt von Traubing Richtung Machtlfing.
Ja, ja, ja ... Einspruch stattgegeben :). Wo er Recht hat, da hat er Recht (Bild 2 der Miniansicht), bin von Bild Nr. 2 der Picasa Gallerie ausgegangen. Wer lesen kann ist im Vorteil, und ich kenne jemand der Lesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dominotec

Gast
Buchscharner beim Starnberger See

Mahlzeit



Hehehe - der kaiserschmarrn schaut mir verdächtig nach "Buchscharner" aus. Steht das Glühweinzelt schon? Muss leider bei meiner Holden die Küche weisseln - aber heute Abend gehts noch ein paar Meter mit der Kuh :-)

Grüße
Harry
100 Punke, der Kaiserschmarn ist vom Buchscharner beim Starnberger See und das Glühweinzelt steht auch schon. Die Hin- bzw. Rückfahrt Wolfratshausen/Starnberger See geht über Schloß Weidenkam, Steingrub, Happberg, Sonderham - guckst Du :) (Picasa Gallerie vom 20.10.2007, Bild 173 bis 188).
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.513
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Auch wenn es meist schöner ist die Q bei 20 Grad und mehr auszuführen, machte ich mich Gestern arbeitstechisch auf den Weg und hatte dann bei Minusgraden und Sonne so 250km mehr auf der Uhr meiner Basic.
Komm ich jetzt auch in den Messner-Club????:D

Da es eben keine Freizeittour war, ging es eben auch mal auf die Autobahn und auf Schnellstraßen, und da paßt blos auf! :eek: Von den LKWs fielen etliche gut und gern 5 cm dicke Eisplatten von oben, welche sich wohl über Nacht so auf den Planen der Fahrzeuge angefroren hatten. Die sausten nun rechts und links am Helm vorbei :eek:. Da hilft nur riesig Abstand halten.

Grüßle,
Juliane
 
Bigfoot65

Bigfoot65

Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
348
Ort
Reutlingen
Modell
1150 GS
Auch wenn es meist schöner ist die Q bei 20 Grad und mehr auszuführen, machte ich mich Gestern arbeitstechisch auf den Weg und hatte dann bei Minusgraden und Sonne so 250km mehr auf der Uhr meiner Basic.
Komm ich jetzt auch in den Messner-Club????:D


Grüßle,
Juliane
Sobald du uns ein Bild schickst mit Eiszapfen im Bart:D:D lol

Gruß Frank
 
G

gs1140

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
145
Ort
Ammersee
Modell
HP2, K75C
Ja, ja, ja ... Einspruch stattgegeben :). Wo er Recht hat, da hat er Recht (Bild 2 der Miniansicht), bin von Bild Nr. 2 der Picasa Gallerie ausgegangen. Wer lesen kann ist im Vorteil, und ich kenne jemand der Lesen kann".
Danke, Euer Ehren! Nachdem ich dem Rheinland den Rücken kehren werde könnten wir ja mal die eine oder andere kleine Heimatrunde drehen.
 
Thema:

Der erste kalte und sonnige Tag.................

Der erste kalte und sonnige Tag................. - Ähnliche Themen

  • Erste ErFahrungen mit alpinestars Tech-Air 5 Plasma Airbag Weste

    Erste ErFahrungen mit alpinestars Tech-Air 5 Plasma Airbag Weste: Moin, seit dem Frühjahr haben wir uns mit dem Thema Airbag Weste beschäftigt um uns besser zu schützen. Auf verschiedenen Motorradmessen und auch...
  • Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt

    Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt: Hallo ich habe eine BMW 1250gs Baujahr 2021 und der erste Gang ist beim Anfahren im 2 Personen betrieb an Kreuzungen ohne die Kupplung schleifen...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald - Ähnliche Themen

  • Erste ErFahrungen mit alpinestars Tech-Air 5 Plasma Airbag Weste

    Erste ErFahrungen mit alpinestars Tech-Air 5 Plasma Airbag Weste: Moin, seit dem Frühjahr haben wir uns mit dem Thema Airbag Weste beschäftigt um uns besser zu schützen. Auf verschiedenen Motorradmessen und auch...
  • Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt

    Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt: Hallo ich habe eine BMW 1250gs Baujahr 2021 und der erste Gang ist beim Anfahren im 2 Personen betrieb an Kreuzungen ohne die Kupplung schleifen...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Oben