Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; schau mal ins HD VTwin Forum, da springen einige die anfänglich super begeistert waren wieder ab, sprich verkaufen die PA. zu viele Probleme...
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
988
Ort
Europa
Modell
Diverse
Die Harley ist brutal hässlich aber scheint ein geiler Hobel zu sein. Welche Kinderkrankheiten meinst du?
schau mal ins HD VTwin Forum, da springen einige die anfänglich super begeistert waren wieder ab, sprich verkaufen die PA. zu viele Probleme, schlechte Ersatzteilversorgung (Kupplung z.B.), Software usw.

nicht das andere OEM's sich deutlich besser anstellen, aber wie bei HD üblich, musst du mal 3-5 Jahre warten, bis ein neuer Motor/Konzept ausgereift ist.
war beim TC88 (Nockenwellenspanner) so und ist beim MW8 (Getriebeöltransfer) nicht anders. um nur 2 Beispiele zu nennen.
der luftgekühlte Sporty Motor, jahrelang fast unverändert gebaut, war aber ein Inbegriff der Zuverlässigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.696
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Puh, mit Harley kenne ich mich auch gar nicht aus, wirklich. Hatte ne Zeit lang mal nen Film auf die 48, aber Rücken hat nein gesagt :D
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.922
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
So die Frage des Erscheinens der 1300er ist beantwortet. In der neuen "Motorrad" fällt im Artikel über den Test der "Nackten" die Bemerkung, dass die neue GS Ende 2023 erscheint. Gehen wir einmal davon aus, dass diese Info direkt aus München nach Stuttgart übermittelt wurde.

CU
Jonni
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Bei mir ist irgendwie eine Schraube locker ! Ich fahre derart auf das Design der GS ab - keine Ahnung wer mein Bios im Oberstübchen reprogrammiert hat ...
Mach Dir keinen Kopf, mir geht es genauso. Die GS ist für mich optisch perfekt (Triple Black). Wüsste nicht, was ich verbessern könnte. Ausser vielleicht nen mattschwarzen Auspuff ab Werk.
Sieht aus wie ein Transformer und würde perfekt in „Mad Max“ passen.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.861
Ort
Bayern
Modell
BMW
Habe die Info auch in der aktuellen Motorrad entdeckt: Ist doch klasse, fahr ich noch ein gutes Jahr ein modernes Motorrad!
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
So die Frage des Erscheinens der 1300er ist beantwortet. In der neuen "Motorrad" fällt im Artikel über den Test der "Nackten" die Bemerkung, dass die neue GS Ende 2023 erscheint. Gehen wir einmal davon aus, dass diese Info direkt aus München nach Stuttgart übermittelt wurde.

CU
Jonni
Das wird die normale GS sein und auf die GSA wird man dann mindestens noch ein halbes Jahr warten müssen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
ich fahre ja keine LC,
bin zwar die R1250 mal probegefahren - schon geil und geht gut - aber für meinen Einsatz wäre das Perlen vor die Säue ....

mir fällt nur auf:
zu Zeiten der 1200LC wurde immer über das "Ach so große Leistungsmanko" der 1200LC vs. Duc und KTM schwadroniert, die ja mit 160 und mehr PS bis zu 250 schaffen!
Die 1200 LC mit NUR 125 PS war da deutlich zu schwach und zu langsam

aber seit der aktuellen 1250er les ich eigentlich nichts mehr über das GROSSE Leistungsmanko der GS vs. ihrer Wettbewerber -
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
ich fahre ja keine LC,
bin zwar die R1250 mal probegefahren - schon geil und geht gut - aber für meinen Einsatz wäre das Perlen vor die Säue ....

mir fällt nur auf:
zu Zeiten der 1200LC wurde immer über das "Ach so große Leistungsmanko" der 1200LC vs. Duc und KTM schwadroniert, die ja mit 160 und mehr PS bis zu 250 schaffen!
Die 1200 LC mit NUR 125 PS war da deutlich zu schwach und zu langsam

aber seit der aktuellen 1250er les ich eigentlich nichts mehr über das GROSSE Leistungsmanko der GS vs. ihrer Wettbewerber -
Man hat sich halt daran gewöhnt.... :grin:
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.696
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
ich fahre ja keine LC,
bin zwar die R1250 mal probegefahren - schon geil und geht gut - aber für meinen Einsatz wäre das Perlen vor die Säue ....

mir fällt nur auf:
zu Zeiten der 1200LC wurde immer über das "Ach so große Leistungsmanko" der 1200LC vs. Duc und KTM schwadroniert, die ja mit 160 und mehr PS bis zu 250 schaffen!
Die 1200 LC mit NUR 125 PS war da deutlich zu schwach und zu langsam

aber seit der aktuellen 1250er les ich eigentlich nichts mehr über das GROSSE Leistungsmanko der GS vs. ihrer Wettbewerber -
Ich habe hinter mit, zumindest mit der BMW:
F800 GS -> 16er LC 1200 -> 20er ADV -> 21er ADV. Mir war die Leistung immer scheißegal. Für mich zählt das Gesamtpaket und wofür ich das Motorrad nutze.
Ich hatte auch eine CRF 250 L und jetzt eine 300 Rally und die reichen auch locker für das was ich damit mach will. Was bringt mir die Extraleistung? Jemanden schneller auf der BAB überholen? Wow.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
bin zwar die R1250 mal probegefahren - schon geil und geht gut - aber für meinen Einsatz wäre das Perlen vor die Säue ....
Wenn man ehrlich ist, dann würde eine 1200 GS(A) TÜ den meisten ausreichen. Aber die Entwicklung geht weiter und man kann als BMW ja schlecht auf der Stelle stehen bleiben.

Was machst Du, wenn Deine 1200er den Geist aufgibt ? Das gleiche Modell in funktionierend suchen ? Oder gehst Du dann auch auf 1200 LC oder gleich auf 1250er ?

Gruss,
Udo
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.199
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Schau Dir die neuen A4/A6 mal an, Verarbeitung im Prämiensortiment. Für mich gleiches Niveau wie Skoda.
Nein Verarbeitungsqualität finde ich beim Superb besser als momentan A6 .....
Preisae sprechen wir besser nicht drüber!

mike
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.283
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Bin mit Audi auch durch :facepalm:. Kann man echt nicht mehr kaufen. Aber war ja klar: der Shareholder möchte auch in der Krise seinen Value haben :Augenzwinkern_2:. Da muss man halt irgendwo sparen... und natürlich bei schlechterer Qualität die Preie erhöhen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Wenn man ehrlich ist, dann würde eine 1200 GS(A) TÜ den meisten ausreichen. Aber die Entwicklung geht weiter und man kann als BMW ja schlecht auf der Stelle stehen bleiben.

Was machst Du, wenn Deine 1200er den Geist aufgibt ? Das gleiche Modell in funktionierend suchen ? Oder gehst Du dann auch auf 1200 LC oder gleich auf 1250er ?

Gruss,
Udo
ich hab ja nicht gesagt, daß ich gegen die Leistung und die Features bin - nur für Einsätze auf der HAT etc. ist mir halt die LC oder 12,5er zu schade

ich wollte nur sagen, daß es für mich auffällig ist, das zu Zeiten einer 1200LC immer mal wieder über das Leistungsmanko geschrieben wurde, was mir jetzt bei der 12,5er nicht mehr auffällt - MEINE Empfindung
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Bin mit Audi auch durch :facepalm:. Kann man echt nicht mehr kaufen. Aber war ja klar: der Shareholder möchte auch in der Krise seinen Value haben :Augenzwinkern_2:. Da muss man halt irgendwo sparen... und natürlich bei schlechterer Qualität die Preie erhöhen.
ja leider schlägt der Mehrpreis ja beim Käufer 1:1 durch, der muß (nahezu) 100% des Kaufpreises bezahlen.

bei Leasing "spart" man sich einen Teil der Mehrkosten, weil ja auch der Restwert nach Nutzung höher ist (sein sollte) und somit der zu finanzierende Betrag geringer - und somit die Rate nicht in dem Maße höher als der Kaufpreis.
Und nachdem bei den Premiumherstellern der Geschäftswagenanteil bei deutlich über 50% liegen dürfte, wird das darin meist kaschiert.

EDIT:
grad auf www.statista.com gegoogelt:
Anteil gewerblicher Halter an den Neuzulassungen von Personenkraftwagen in Deutschland nach Segment von Januar bis Juli 2022
1661080084182.png

(Quelle: Statista.com)

aber zurück zur 13er
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Schau Dir die neuen A4/A6 mal an, Verarbeitung im Prämiensortiment. Für mich gleiches Niveau wie Skoda.
Nein Verarbeitungsqualität finde ich beim Superb besser als momentan A6 .....
Preisae sprechen wir besser nicht drüber!

mike
Was hat das mit der 1300 GS zu tun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61448

Gast
ich wollte nur sagen, daß es für mich auffällig ist, das zu Zeiten einer 1200LC immer mal wieder über das Leistungsmanko geschrieben wurde, was mir jetzt bei der 12,5er nicht mehr auffällt - MEINE Empfindung
Auch wenn viele es nicht wahr haben wollen, aber es gibt einen spürbaren Unterschied zwischen der 1200LC und der 1250LC. Damit meine ich nicht die 10 PS Mehrleistung - das ist geschenkt! Es geht um die Motorcharakteristik, die sich durch die Shiftcam-Technologie nochmal deutlich verbessert hat.

Da ist zum einen das besser nutzbare Drehzahlband, die 1250 kommt jetzt viel früher aus dem Quark und dreht auch williger in höhere Drehzahlbereiche, zum anderen ist die mechanische Geräuschkulisse drastisch verringert. Während in tiefen Drehzahlen der 1200-Motor schon mal mit den Ventilen rasselt, ist das beim 1250 kaum noch möglich. Auch der geänderte und somit leisere Nockenwellenantrieb bringt sich hier positiv ein.
 
G

Gast 42492

Gast
ich fahre ja keine LC,
bin zwar die R1250 mal probegefahren - schon geil und geht gut - aber für meinen Einsatz wäre das Perlen vor die Säue ....

mir fällt nur auf:
zu Zeiten der 1200LC wurde immer über das "Ach so große Leistungsmanko" der 1200LC vs. Duc und KTM schwadroniert, die ja mit 160 und mehr PS bis zu 250 schaffen!
Die 1200 LC mit NUR 125 PS war da deutlich zu schwach und zu langsam

aber seit der aktuellen 1250er les ich eigentlich nichts mehr über das GROSSE Leistungsmanko der GS vs. ihrer Wettbewerber -
Die von BMW haben den 1250er Motor schon gut hinbekommen und die GS (A) geht schon nicht so schlecht.
Ich fahre die GS hauptsächlich wegen der Sitzposition, dem Kardan und gute Reisetauglichkeit.
Nur wer wirklich gern zügig fährt, dem fällt auf, dass man den Hahn doch ziemlich oft voll durchziehen muß und wünscht sich damit oft eben auch mehr Leistung zu haben.
Ist eben so.
Es müssen ja nicht unbedingt 250 km/h sein (wegen den Aluboxen) aber 160 PS wären gewiss besser.
Aus meiner Sicht könnten die Bremsen auch performanter ausgelegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
Die Leistung ist da und wird auch bei der 1300er da sein. Oft ist der lange Gasweg am Griff das Mühsame, auch wenn am Display Dynamic steht …
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft

    R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft: Hallo zusammen. Nach über 10000km mit der 1300er, zuletzt in größerer Hitze, kann ich mich immer noch nicht mit der KÜHLLUFTFÜHRUNG abfinden. Viel...
  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft

    R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft: Hallo zusammen. Nach über 10000km mit der 1300er, zuletzt in größerer Hitze, kann ich mich immer noch nicht mit der KÜHLLUFTFÜHRUNG abfinden. Viel...
  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Oben