Der Winter steht vor der Tür, wie bringe ich die Batterie gut durch den selbigen?

Diskutiere Der Winter steht vor der Tür, wie bringe ich die Batterie gut durch den selbigen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ... aber CTEK bewirbt diese Methode dennoch - beim CT5 Powersport In Verbindung mit CTEK 40-165 CTX INDICATOR Plug 12V
G

Gelöschtes Mitglied 74949

Gast
Aber nicht mit dem MSX 5.0, sondern in Verbindung mit dem CT5 Powersport.
Der Adapter allein macht es nicht.

Hier mal eine Antwort von CTEK zur Ladefähigkeit bei BMW-Motorrädern:

Ja, CTEK Ladegeräte sind grundsätzlich CAN-BUS tauglich. Hier ein paar Tipps bezüglich BMW-CAN-bus:

Für das Ladegerät einen Adapterstecker direkt an der Batterie anschließen, dann kann die Batterie auch mit einem nicht CAN-bus tauglichen Ladegerät jederzeit geladen werden.

BMW CAN-bus Bordsteckdosen schalten sich ohne Zündungsstrom nach kurzer Zeit ab. Wird ein Ladegerät über die Bordsteckdose angeschlossen, sendet der daueraktive CAN-Bus ein Signal um das Ladegerät zu identifizieren. Dieses Signal ist bisher nur auf die ca. 100€ kostenden BMW Ladegeräte abgestimmt. Auch mit dem Optimate 4 DUAL Programm soll dieser Vorgang über die Bordsteckdose (ergo unter Einbeziehung des CAN-bus) möglich sein.

CAN-bus tauglich sind auch die CTEK Batterie Ladegeräte, das ergibt sich schon aus der genormten Ladekurve. BMW versucht sich durch das Signal über die Steckdose nur dahingehend abzusichern, das keine Schäden am System durch ungeeignete Ladegeräte entstehen können. Wir empfehlen in jedem Fall die oben genannten Adapterstecker, bzw. die Batterie direkt zu laden. Als Schutz vor etwaigen hochfrequenten Impulsen, die Ladegeräte sonst auch in die parallel geschaltete Bordelektronik schicken würden, ist es sowieso besser, einen Pol vom Bordnetz abzutrennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Roadpower

Roadpower

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden:

Welcher Typ Batterie befindet sich original in meiner R1250GS aus 2022??? :nixweiss:
(diese Frage hat mir gerade mein original BMW Ladegerät gestellt und ich hatte einen Blackout)

Und by the way: wie nutzt ihr das Ladegerät über Winter?
Einmal im Monat anklemmen und laden?
Dauerladen?
Nix machen und direkt vor der Saison einmal komplett laden?

Hab hier die Suchfunktion verwendet, aber auf Anhieb keine Antwort gefunden.

Gruß und Dank
Thomas
 
Roadpower

Roadpower

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Bei Typ dachte ich eher ob Lithium Ionen, oder, oder........

Selbst wenn ich die Batterie in diversen Shops finde, kann ICH das immer noch nicht erkennen :banghead:
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
588
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Bei Typ dachte ich eher ob Lithium Ionen, oder, oder........
Seit 2017 habe ich in meiner GS eine LiFePo4 Batterie von Aliant eingebaut. Bis 2019 in der LC, jetzt seit 2020 in meiner 1250er, also insgesamt 7 Jahre. Sie bleibt angeschlossen und wurde anfangs 1x pro Monat geladen. Da sich dies als nicht notwendig erwies alle 2 Monate und diesen Winter versuche ich es mal mit gar nicht bis zum März 2024.
Ich konnte feststellen, daß die Wasser gekühlte GS sehr wenig Selbstentladung hat. Das war bei den Luftis ganz anders.
 
Roadpower

Roadpower

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Diese Diskussion wollte ich auf keinen Fall lostreten 😉.
Ich war schon beim Skifahren immer ein Schönwetter Fahrer und bin es beim Motorrad auch. 😍
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Bei Typ dachte ich eher ob Lithium Ionen, oder, oder........

Selbst wenn ich die Batterie in diversen Shops finde, kann ICH das immer noch nicht erkennen :banghead:
AGM ist ein Typ: AGM – Wikipedia

BMW verbaut standardmäßig AGM Batterien. Auf Wunsch und gegen Einwurf einiger Münzen auch Lithium Ionen Batterien. Wenn du nicht weiß, was bei dir drin ist, hilft nachgucken.
 
Roadpower

Roadpower

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Da ich bei der Bestellung nix besonderes geordert habe, habe ich somit keine "Lithium".

Dann stelle ich am Ladegerät auf "Blei"
 
M

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.846
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden:

Welcher Typ Batterie befindet sich original in meiner R1250GS aus 2022??? :nixweiss:
(diese Frage hat mir gerade mein original BMW Ladegerät gestellt und ich hatte einen Blackout)

Und by the way: wie nutzt ihr das Ladegerät über Winter?
Einmal im Monat anklemmen und laden?
Dauerladen?
Nix machen und direkt vor der Saison einmal komplett laden?

Hab hier die Suchfunktion verwendet, aber auf Anhieb keine Antwort gefunden.

Gruß und Dank
Thomas
Gar nicht laden.
Mopped in die Garage. Winter. Frühjahr Zündung an, Anlasser, losfahren.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.788
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
im Mopped lassen (Garage), Ladeampel dran, wenn gelb iwann laden (Ctek MXS 5.0), gut iss.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.936
Ort
Deutschland
Modell
BMW R 1250GS Rallye
Garage frostfrei, alle 4-6 Wochen BMW - Ladegerät (das aktuelle) zur Probe an die Steckdose, nach wenigen Minuten sollte die grüne Lampe aufleuchten: „Full“!
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.307
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
BadenRT

BadenRT

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
1.001
Ort
Karlsruhe
Modell
R1200GS TÜ, 2010 + R1250GS, 2019
Ich hab bei meiner 2010er Lufti letztes Jahr die Batterie getauscht. Die war von 2012.
Über den Winter einfach im Mopped in der Garage lassen, vor dem ersten Start im Frühjahr einmal ans Ladegerät oder immer wieder mal zwischendurch fahren.
 
Thema:

Der Winter steht vor der Tür, wie bringe ich die Batterie gut durch den selbigen?

Der Winter steht vor der Tür, wie bringe ich die Batterie gut durch den selbigen? - Ähnliche Themen

  • Tausche Russisches Winter- Projekt Dnepr K750

    Russisches Winter- Projekt Dnepr K750: Hat jemand Laune auf ein urtümliches Winter- Projekt aus "damals" Russland ? Biete Dnepr K750 Seiten- Ventiler in Ebay- Kleinanzeigen im Tausch...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Winter Event Stöffel Park

    Winter Event Stöffel Park: Servus, Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Ggf. ist ja einer der Vereinsmitglieder hier registriert und kann mehr dazu sagen...
  • Der Winter steht vor der Tuer

    Der Winter steht vor der Tuer: So klappts auch im Winter. http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Ag0ARsvJElA
  • Der Winter steht vor der Tuer - Ähnliche Themen

  • Tausche Russisches Winter- Projekt Dnepr K750

    Russisches Winter- Projekt Dnepr K750: Hat jemand Laune auf ein urtümliches Winter- Projekt aus "damals" Russland ? Biete Dnepr K750 Seiten- Ventiler in Ebay- Kleinanzeigen im Tausch...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Winter Event Stöffel Park

    Winter Event Stöffel Park: Servus, Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Ggf. ist ja einer der Vereinsmitglieder hier registriert und kann mehr dazu sagen...
  • Der Winter steht vor der Tuer

    Der Winter steht vor der Tuer: So klappts auch im Winter. http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Ag0ARsvJElA
  • Oben