
MichaelBC
Wo liegt das Problem wenn das ein TX55 ist ? Der ist doch in jedem vernünftigen Werkzeug Satz drin und kein Grund jemand zu verkloppen.
Neh - da ist bei 50 Schluss ...Wo liegt das Problem wenn das ein TX55 ist ? Der ist doch in jedem vernünftigen Werkzeug Satz drin und kein Grund jemand zu verkloppen.
Hab ich seit über 20 Jahren in Gebrauch:Neh - da ist bei 50 Schluss ...
Ja Füher war alles besser ....Hab ich seit über 20 Jahren in Gebrauch:
BGS Technic Steckschlüsselsatz 6,3 (1/4") + 10 (3/8") + 12,5 (1/2") 171-tlg. (2292) günstig
Ich finden den Hinweis auf das richtige Werkzeug schon gut. Dazu gibt es einfach auch zu viele Threads zu vernudelten Schrauben.Wo liegt das Problem wenn das ein TX55 ist ? Der ist doch in jedem vernünftigen Werkzeug Satz drin und kein Grund jemand zu verkloppen.
Aber... ich habe mir gerade vor dem Weg in die Arbeit meinen Torx-Satz geschnappt und bin zu meiner K50.Ich möchte nun nicht kleinlich wirken, aber der Torx in den Schrauben der Lenkerenden ist TX55, der in den Radschrauben am Hinterrad ist TX50.
Torx ist gut, es bestraft aber die Verwendung unpassender Grössen.
Nope, bei meiner ADV EZ 2.2021 sind definitiv TX50 am Lenkerende drin.Ich möchte nun nicht kleinlich wirken, aber der Torx in den Schrauben der Lenkerenden ist TX55, der in den Radschrauben am Hinterrad ist TX50.
Torx ist gut, es bestraft aber die Verwendung unpassender Grössen.