Die Lenker-Enden sind lose...

Diskutiere Die Lenker-Enden sind lose... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fakten: 7000 km Laufleistung, bislang war nix und hab ich auch nix zum Schrauben gehabt. Gestern kurz Panik: kommezum Moped und bemerke, dass am...
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
121
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Fakten: 7000 km Laufleistung, bislang war nix und hab ich auch nix zum Schrauben gehabt. Gestern kurz Panik: kommezum Moped und bemerke, dass am linken Lenkerende die Tore Torxxschraube so weit lose ist, dass ich sie mit der Hand rausdrehen könnte. Dann am rechten Lenkerende dasselbe...also bei der Fixierung der Gewichte und der Protektoren...

Ganz kurz an die bösen Nachbarn gedacht (Schande über mich...), aber wer geht mit nem Torxx an das fremde Moped? Dann festgestellt, dass keine der beiden Schrauben Loctite oder sowas dran hat.

Frage: Müsste da Schraubensicherung dran sein ab Werk? Kann "das" nach 7k Kilometern sein?

Und ja, ich weiß da könnte nix passieren, aber es bleibt abissle a blöds Gfühl...
 
franco74

franco74

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
22
Ort
Nürnberg
Modell
1250 GS Triple Black
Hab meine seit 3 Wochen und erst 300km auf der Uhr. Gestern hab ich das gleiche feststellellen müssen, dazu war der rechte Frässpiegelarm locker.
Hab die Schrauben festgezogen und gut is.
Sollten sich die Schrauben widererwarten nochmals lockern, schmiere ich halt etwas mittelfeste Schraubensicherung drauf.
 
M

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
654
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Da war bei mir original auch keine Schraubensicherung dran. Die Schrauben sind auch so lang, dass man das merkt bevor die Gewichte abfallen. Loctite mag ich generell nicht so gern und das kommt bei mir nur auf wirklich sicherheitsrelevante Schrauben.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.241
Ort
an der Weser
Modell
1250 ADV Rally
Mit Schraubensicherung können sich die Handschützer im Falle eines Sturzes nicht mehr verdrehen und so brechen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
557
Modell
R 1250 GS LC
Hallo,

im Lenker ist eine Mutter eingepresst. Wenn man die Schraube gut festzieht UND Schraubensicherung verwendet könnte es passieren, daß sich die Einpressmutter beim Herausschrauben mitdreht.

Würde daher keine Schraubensicherung verwenden. Hält auch so.

Gruß
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
17.534
Hi
Mit Schraubensicherung können sich die Handschützer im Falle eines Sturzes nicht mehr verdrehen und so brechen.
Bei den 1150 war es so, dass die Bremsleitungen beschädigt wurden wenn sich der Handschützer verdrehte. Dei den Folgemodellen weiss ich es nicht.
Ob es der Sicherheit dienen würde wenn sich das Ding verdreht? Und schützt es dann auch noch, wenn es in den Handrücken hämmert und die Fingerspitzen über den Asphalt schleifen?
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
121
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Danke Euch für die Rückmeldung. Zum Zeitpunkt meines Beitrages hatte ich schon mit SchrauSicherung mittelfest angeschraubt, da wird jetzt kein Drama draus...
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
3.392
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Die Teile waren bei meiner Maschine damals auch locker. Ich habe sie nachgezogen und seit dem ist Ruhe. Da braucht es keine weiter Aktion.
Gruß Brauny
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
298
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Ich hab diese simplen Dinger drauf - die damit dickeren Griffe gefallen meinen Griffeln und die Griff(el)heizung kommt durch, mir passts.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.880
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS ('20); RnineT ('15); Suzuki DR250S ('86)
50er Torx (braucht man auch zum Radausbau am HR) festziehen und gut.
Ich nutze keine Schraubensicherung.
Ich möchte nun nicht kleinlich wirken, aber der Torx in den Schrauben der Lenkerenden ist TX55, der in den Radschrauben am Hinterrad ist TX50.
Torx ist gut, es bestraft aber die Verwendung unpassender Grössen.

Edit: Ich muss mich korrigieren, hab's heute morgen selbst nochmal nachgeschaut, die K50 hat braucht TX50 für die Schrauben in den Lenkerenden, NICHT TX55. Das braucht nur meine nineT, die direkt daneben steht.. daher rührte der irreführende Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
12.174
Ort
bei Düsseldorf
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei der Montage der (fetten) Edelstahlandkappen von Hornig, habe ich die Schrauben auch mit Mittelfest gesichert
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.093
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Die werden ja nur minimal angezogen, der Grund für diese Monsterschrauben ist wohl die Einsparung eine Extraringes.
Wenn die jetzt auch nochmal extra einen TX55 brauchen, müsste man den Konstrukteur verkloppen. Sind schon genug verschiedene Schrauben unnötigerweise verbaut worden .
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
27.788
Ich möchte nun nicht kleinlich wirken, aber der Torx in den Schrauben der Lenkerenden ist TX55, der in den Radschrauben am Hinterrad ist TX50.
Torx ist gut, es bestraft aber die Verwendung unpassender Grössen.
Ich möchte anmerken, dass mein Hinterkopf für die Radbolzen ebenfalls T55 meldet.
War das nur bei der K25?
 
elch

elch

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
3.905
Ort
77743 Neuried
Modell
R 1250 GS Trophy, Bj. 2023
Die werden ja nur minimal angezogen, der Grund für diese Monsterschrauben ist wohl die Einsparung eine Extraringes.
Wenn die jetzt auch nochmal extra einen TX55 brauchen, müsste man den Konstrukteur verkloppen. Sind schon genug verschiedene Schrauben unnötigerweise verbaut worden .
Je nach Literatur: 38 - 40 Nm. Also schon etwas mehr als "minimal" :rollleyyes:. Meine waren auch lose. Jetzt mit Drehmo angezogen.
 
Thema:

Die Lenker-Enden sind lose...

Die Lenker-Enden sind lose... - Ähnliche Themen

  • Spiegel am Lenker umbauen

    Spiegel am Lenker umbauen: hallo zusammen, bin neu hier im Forum, hatte bisher eine K1200RS, bin jetzt aber auf eine 1200er GS umgestiegen hatte bei der KS (und jetzt auch...
  • Erledigt Biete Original Lenker R1100GS

    Biete Original Lenker R1100GS: Hallo, Habe wegen Umbau einen originalen BMW R 1100 GS Lenker abzugeben. Der Lenker ist gerade und unfallfrei. Bei Interesse gerne melden...
  • Durchmesser Lenker in der Mitte?

    Durchmesser Lenker in der Mitte?: Moin, welchen Durchmesser hat der Lenker der 1250er GS in der Mitte? Danke und vG orish
  • ABE-Frage: Lenkerumbau 1200GS Lenker auf 1100GS

    ABE-Frage: Lenkerumbau 1200GS Lenker auf 1100GS: Hallo Zusammen, ich habe einen gebrauchten 1200GS-Lenker (BJ 2013) und will ihn auf meine 1100GS (BJ6/95) schrauben. Die Adapter für den 32er...
  • Anzugsdrehmoment Lenker 1150GS

    Anzugsdrehmoment Lenker 1150GS: Gude, aus gegebenem Anlass bin ich auf der Suche nach dem Drehmoment für die Schrauben der Lenkerklemme an meiner 1150GS BJ 2003. Wäre super...
  • Anzugsdrehmoment Lenker 1150GS - Ähnliche Themen

  • Spiegel am Lenker umbauen

    Spiegel am Lenker umbauen: hallo zusammen, bin neu hier im Forum, hatte bisher eine K1200RS, bin jetzt aber auf eine 1200er GS umgestiegen hatte bei der KS (und jetzt auch...
  • Erledigt Biete Original Lenker R1100GS

    Biete Original Lenker R1100GS: Hallo, Habe wegen Umbau einen originalen BMW R 1100 GS Lenker abzugeben. Der Lenker ist gerade und unfallfrei. Bei Interesse gerne melden...
  • Durchmesser Lenker in der Mitte?

    Durchmesser Lenker in der Mitte?: Moin, welchen Durchmesser hat der Lenker der 1250er GS in der Mitte? Danke und vG orish
  • ABE-Frage: Lenkerumbau 1200GS Lenker auf 1100GS

    ABE-Frage: Lenkerumbau 1200GS Lenker auf 1100GS: Hallo Zusammen, ich habe einen gebrauchten 1200GS-Lenker (BJ 2013) und will ihn auf meine 1100GS (BJ6/95) schrauben. Die Adapter für den 32er...
  • Anzugsdrehmoment Lenker 1150GS

    Anzugsdrehmoment Lenker 1150GS: Gude, aus gegebenem Anlass bin ich auf der Suche nach dem Drehmoment für die Schrauben der Lenkerklemme an meiner 1150GS BJ 2003. Wäre super...
  • Oben