Die Transformation zum Brüllhelm (Aeroh Commander 2)

Diskutiere Die Transformation zum Brüllhelm (Aeroh Commander 2) im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, seltsame Geschichte. Helm im November gekauft und eigentlich sehr zufrieden. Die kleinen Mängel sind eher meiner Pingeligkeit geschuldet...
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.791
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin,

seltsame Geschichte.
Helm im November gekauft und eigentlich sehr zufrieden. Die kleinen Mängel sind eher meiner Pingeligkeit geschuldet.
Die letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass der Helm nach 10.000km immer lauter wird. So laut, dass ich bei Wind auf der Dosenbahn nicht mehr ohne Stöpsel fahren konnte, ohne Ohrenschmerzen zu bekommen (bei meiner Richtgeschwindigkeit....ca. 130km/h).

Was ich definitiv ausschließen kann, ist, dass ein Gehör sensibler und/oder besser geworden ist. :grin:

Heute getestet: Die Lautsprecher auf die Original runden Abdeckungen der Innenpolster geklebt, damit sie näher an die Ohren kommen und damit besser gegen Nebengeräusche dämmen...Fehlanzeige. Der einzige Effekt war, dass sich der Klang drastisch verschlechtert hat (alle Höhen weg)

Wenn ich mich auf der Dosenbahn hinter der Verkleidungsscheibe klein mache, wird der Helm NICHT leiser, der Lärmterror bleibt gleich.

Meine Gedanken:
Entweder (und für mich am wahrscheinlichsten): Die Helmpolster haben sich gesetzt, vor allem unten am Kragen sind sie deutlich labberiger als beim neuen Helm und dämpfen den Schall nicht mehr so gut

Oder: Im Winter fährt man halt öfters mit Halskrause oder Halstuch. Damit dämpft man den Schall von unten gegen den Helm. Jetzt im Sommer, habe ich nur die dünne Sturmhaube am Hals.
Das werde ich morgen kurz testen (mit nem Halstuch).

Bin grade etwas frustriert. Zumal es den Helm bei Luise im Laden offensichtlich nicht mehr gibt (Abverkauf mit Rabatt?). Somit wird ein direkter Vergleich der Helmpolster mit einem neuen Helm schwierig.

Hat jemand der Commander 2 Fahrer ähnlich auffälliges?
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
701
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Bei meinem konnte ich bisher keine Veränderung bei den Polstern und der Lautstärke feststellen. Hab jetzt ca. 8000 km mit dem Helm.
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
530
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adventure
Kannst dir meinen bei Gelegenheit ja mal näher anschauen… :nicken:
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.791
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sachen gibt es, das glaubt mir keiner.

Heute bei Luise und die Polster im Vergleich zu nem neuen Commander2 geprüft. Die sind genauso hart.
Mit dann nen Verkäufer geschnappt und ihm von meinem Problem erzählt.
Der wusste genau, wovon ich sprach, ich war wohl nicht der Erste.
Über die Zeit hatte sich der vordere Kinnschutz ca. 3mm über die Kelmkante geschoben. Und die Nackenpolster konnte man auch etliche mm wieder zurückdrücken.

Und was soll ich sagen. Das war's. Nun ist der Helm wieder genauso "Leise" wie bisher......was so ein paar mm doch ausmachen. :grosse-augen:
 
Thema:

Die Transformation zum Brüllhelm (Aeroh Commander 2)

Oben