Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Diskutiere Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, heute mal nee Frage, die sich auf den Helm beziehen. Ich möchte gern mal Wissen, was man auf der GS so trägt. Bin wie gesagt von...
Triceratop

Triceratop

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
140
Hallo Gemeinde,

heute mal nee Frage, die sich auf den Helm beziehen. Ich möchte gern mal Wissen, was man auf der GS so trägt.
Bin wie gesagt von der BMW RT gekommen und habe dort meinen noch immer im benutz stehenden Schuberth S1 Pro getragen. Auf der RT war er schön ruhig und hat auch zum Gesamtbild gut gepasst.
Nun fahre ich eine GS und auch der Schuberth scheint in genau einer Höhenlage zu liegen wo er ständig Geräusche produziert.
Nun die Frage,was kann man kaufen, womit seit Ihr zufrieden und könnt Erfahrungen einbringen.

Ich freu mich auf Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.744
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Der Helm ist nicht der Ursprung der Geräusche. Das liegt am Windschild der GS. Für größere Fahrer passt das einfach nicht ohne Lärm. Suche hier mal nach dem Suchbegriff Windschild und du wirst fündig.

Ich selbst trage den Systemhelm 6.
 
sacra

sacra

Dabei seit
19.08.2013
Beiträge
112
Ort
Dort wo es Eben ist
Modell
1200 LC gs,Yamaha 1000 fazer
Na ja einer der Passt,,,ich den nolan 104 Evo sehr Laut aber nur wegen dem Ncom gekauft ,,,da stimmt es wieder....An und für sich ein guter Helm aber schon laut(Klapphelm halt)
Lg.sacra
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.144
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ne weiße...
Wie atgmax bereits sagte, produzieren nicht die Helme sondern die Scheibe die Geräusche. Die Helme dämpfen de Lärm nur mehr oder weniger gut. Man kann fast sagen, dass es meistens nur Fahrer über 1,80m oder halt mit langem Oberkörper trifft. Die liegen dann höhenmäßig mitten in der Abrisskante.

Ich fahre den BWM-Endurohelm und die Geräuschkulisse ist - egal ob oder mit Schirm/Visier/Crossbrille oder ohne - unter aller Kanone. Da helfen nur Ohrenstöpsel.

Gruss
Jan
 
Frank_B.

Frank_B.

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
2.909
Ort
32257 Bünde
Modell
1250er Exclusive / EZ 03/20
Ich als Brillenträger fahre den Schuberth C3 und am liebsten den Shark Evoline (Serie 3), der sogar etwas leiser ist als der C3.
Gruß Frank
 
Triceratop

Triceratop

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
140
Ja , das mit dem Lärm ist mir auch aufgefallen. Deswegen habe ich mir ein größeres Windschild gekauft. Damit geht es so leidlich.
Die Frage sollte auch mehr in die Richtung "Optik Helm->GS" gehen, da ich mir eh einen neuen zulegen möchte....
 
sacra

sacra

Dabei seit
19.08.2013
Beiträge
112
Ort
Dort wo es Eben ist
Modell
1200 LC gs,Yamaha 1000 fazer
Ich kann mit den WIND leben,denke ist auch gut so 1000km,am stück haltet man doch aus(Wien----Lorei) wie nichts heuer am stück zurückgelegt,,,möchte aber schon beifügen wir machen schon ein Begeisterung ,,,,,,das halt im Aussenbereich ist--------und Gut est es so
lg.sacra
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
3.722
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
ein paar verschiedene..... + R1300GS Trophy
..
 
Zuletzt bearbeitet:
sacra

sacra

Dabei seit
19.08.2013
Beiträge
112
Ort
Dort wo es Eben ist
Modell
1200 LC gs,Yamaha 1000 fazer
Na servus.. mir zu eng beim einstig..aber ein guter helm
lg.sacra
 
Triceratop

Triceratop

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
140
ok...das sind schon ein paar Antworten...obwohl ich eigentlich dachte man fährt einen Helm mit Schirm?...hatte heute einen von BMW in der Hand der mir optisch super gefallen hat...leider ohne Sonnenvisier. Das sollte schon mit drin sein...erstmal vielen Dank.
 
C

corsar

Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
41
Modell
R1200GS LC TB
Shoei XR-1100
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
3.722
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
ein paar verschiedene..... + R1300GS Trophy
Ich habe den Shark Evoline Series 3. Ist ein Klapphelm und daher schon etwas lauter. Stört mich aber nicht wirklich. Ich habe mich für den Helm entschieden, da ich gerne offen fahre. Der Evoline ist einer der wenigen der auch als Jethelm freigegeben ist. Die Entriegelung ist denkbar einfach. Also einfach während der Fahrt das Kinnteil entriegeln und nach hinten klappen. Schon hat man nen Jethelm. Wenn es dann wieder etwas schneller zur Sache geht kann man das einfach wieder nach vorne klappen und verrasten. Fertig!! Und was für mich noch wichtig ist, er hat ein separates Sonnenschutzvisier.
Beim Series 3 funzt das perfekt. Ich hatte auch den Series 1 und 2. Da ging das auch, aber noch nicht so doll wie jetzt beim Series 3.

Und den gibt es in zig Farben und verschiedenen Dekors. Ich selbst habe ihn in schlichtem weiß.

 
stefan6016

stefan6016

Dabei seit
08.09.2015
Beiträge
114
Ort
Raum Ludwigsburg
Modell
R 1200 GS LC
ich habe nen Schuberth R1, der ist bequem bei richtiger
Anströmung recht leise und mit dem Sonnenschutzvisier
einfach klasse.
Gruß Stefan
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.119
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
ich fahre den NISHUA ENDURO CARBON , Gewicht: ca. 1.040g / 1.150 g (inkl. Visier + Schirm)
für mich absolut klasse zu fahren :daumen-hoch:
 
Thema:

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? - Ähnliche Themen

  • Technische Frage zum linken Zylinder

    Technische Frage zum linken Zylinder: Moin, habe zum ersten mal während des laufenden Motors den Öleineinfüllstutzen geöffnet. Der Deckel der Öffnung flog mir dann um die Ohren und...
  • Frage zu Motor der Yamaha XTZ 660

    Frage zu Motor der Yamaha XTZ 660: Seit letztem Winter besitze ich einen Ackerschlepper von Yamaha, den Rhino 660 Bj. 2005. Angetrieben wird das Teil von einem 660er...
  • R1300GS Frage zum Topcase Halter

    R1300GS Frage zum Topcase Halter: Hallo guten Tag, nach Info von meinem BMW Händler kostet der TopCase Halter zum nachrüsten 700.-€ kann das jemand bestätigen? Oder ist das mit...
  • Er-Fahr-ensbericht, Hinweise und Fragen nach Tipps

    Er-Fahr-ensbericht, Hinweise und Fragen nach Tipps: Hallo liebe GS Gemeinde, nach genau einem Jahr mit der „Neuen“, einer 1200er LC Adventure Triple Black Bj. 2017 mal ein kleiner Erfahrensbericht...
  • Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet

    Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet: Ich brauche mal eure Meinung: Gestern blieb beim Precheck, also direkt nach dem Einschalten, die gelbe Motor-Warnleuchte (5) unten rechts an und...
  • Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet - Ähnliche Themen

  • Technische Frage zum linken Zylinder

    Technische Frage zum linken Zylinder: Moin, habe zum ersten mal während des laufenden Motors den Öleineinfüllstutzen geöffnet. Der Deckel der Öffnung flog mir dann um die Ohren und...
  • Frage zu Motor der Yamaha XTZ 660

    Frage zu Motor der Yamaha XTZ 660: Seit letztem Winter besitze ich einen Ackerschlepper von Yamaha, den Rhino 660 Bj. 2005. Angetrieben wird das Teil von einem 660er...
  • R1300GS Frage zum Topcase Halter

    R1300GS Frage zum Topcase Halter: Hallo guten Tag, nach Info von meinem BMW Händler kostet der TopCase Halter zum nachrüsten 700.-€ kann das jemand bestätigen? Oder ist das mit...
  • Er-Fahr-ensbericht, Hinweise und Fragen nach Tipps

    Er-Fahr-ensbericht, Hinweise und Fragen nach Tipps: Hallo liebe GS Gemeinde, nach genau einem Jahr mit der „Neuen“, einer 1200er LC Adventure Triple Black Bj. 2017 mal ein kleiner Erfahrensbericht...
  • Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet

    Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet: Ich brauche mal eure Meinung: Gestern blieb beim Precheck, also direkt nach dem Einschalten, die gelbe Motor-Warnleuchte (5) unten rechts an und...
  • Oben