Die Website ADVrider.com lässt sich nicht öffnen.

Diskutiere Die Website ADVrider.com lässt sich nicht öffnen. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Seit mehreren Monaten kann ich die Website ADVrider.com nicht mehr öffnen. Jahrelang hat sie problemlos funktioniert. Ich werde hier nicht alle...
E

Eugenius

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
52
Seit mehreren Monaten kann ich die Website ADVrider.com nicht mehr öffnen. Jahrelang hat sie problemlos funktioniert. Ich werde hier nicht alle Überprüfungen aufzählen, die ich durchgeführt habe, und auch nicht die verschiedenen Einstellungen, die ich ausprobiert habe, aber nichts funktioniert! Da alle anderen Websites einwandfrei funktionieren (Windows 7, Firefox), kann ich nur vermuten, dass das Problem bei ADVrider liegt. Das GS-Forum ist meine letzte Chance! Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dieses lästige Problem lösen kann? Vielen Dank.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.556
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Bei mir hat das eben aber auf Anhieb geklappt.
Zur Ursachenforschung gibt es Hinweise im Konkurrenzforum, das auch unter Erreichbarkeitsproblemem gelitten hatte: I-Net und Verbindungs Probleme & Erreichbarkeit des Forums
Kurzgefasst: Wenn es übers Festnetz nicht geht, geht es über Mobilfunk oder umgekehrt ?
Per VPN kann man sich an verschiedene Standort versetzen.
Oder falls es aus einem Firmennetz heraus versucht wird: Könnte gesperrt sein.
Eigentlich wollte ich auf Tips verzichten, weil Du Deine Überprüfungen nicht aufzählen möchtest.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.143
Ort
Rheinland
Seit mehreren Monaten kann ich die Website ADVrider.com nicht mehr öffnen. Jahrelang hat sie problemlos funktioniert. Ich werde hier nicht alle Überprüfungen aufzählen, die ich durchgeführt habe, und auch nicht die verschiedenen Einstellungen, die ich ausprobiert habe, aber nichts funktioniert! Da alle anderen Websites einwandfrei funktionieren (Windows 7, Firefox), kann ich nur vermuten, dass das Problem bei ADVrider liegt. Das GS-Forum ist meine letzte Chance! Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dieses lästige Problem lösen kann? Vielen Dank.
Die Frge die ich mir stelle ist was du hier möchtest? Dir ist ist zu mühsam aufzuzählen was du probiert hast, aber auf der anderen Seite wünscht du dir Tipps zur Lösung deines Problems.

Wenn dir hier einer mühsam einen Tipp gibt und diu hast ihn bereits ausprobiert dann war die Mühe des helfenden vollkommen nutzlos.

Einen Tipp hätte ich aber für dich. Ggf mal von deinem Windows 7 auf Windows XP upgraden…
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
954
Ort
Melbourne/ AUS
Seit mehreren Monaten kann ich die Website ADVrider.com nicht mehr öffnen. Jahrelang hat sie problemlos funktioniert. Ich werde hier nicht alle Überprüfungen aufzählen, die ich durchgeführt habe, und auch nicht die verschiedenen Einstellungen, die ich ausprobiert habe, aber nichts funktioniert! Da alle anderen Websites einwandfrei funktionieren (Windows 7, Firefox), kann ich nur vermuten, dass das Problem bei ADVrider liegt. Das GS-Forum ist meine letzte Chance! Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dieses lästige Problem lösen kann? Vielen Dank.

Hat mit ADVrider nix zu tun, die sind rocksolide und haben ueber die letzten ?12? Monate 2 oder 3 mal kurze (15Sekunden max) Aussetzer gehabt, meist, wenn die auto-backups starten.
Win10/11 /Android/ Zorin18/ Linux Mint mit saemtlichen Browsern hier.

Schon mal Cookies geloescht? Anderen Browser probiert? (Thorium browser auf Chromium basis laeuft noch prima auf Win7)
Win7 Gefuege wird allerdings enorm altersschwach, vielleicht mal umsteigen auf was Neueres?
 
E

Eugenius

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
52
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Kommentare. Es ist nicht so, dass ich meine Versuche nicht auflisten möchte, aber ich kann mich nicht an alle erinnern. Sie haben jedoch Recht, ich hätte zumindest diejenigen auflisten sollen, an die ich mich erinnere:

Immer Cookies und Cache in Chronik gelöscht, dann den DNS-Cache (ipconfig /flushdns), dann in LAN-Verbindung DNS-Serveradresse von „automatisch” auf „DNS Google 8-8-8-8 und alternativ 8-8-4-4” geändert, dann Datenschutz von „Streng” auf „Standard” geändert, ein anderer Browser „Opera” hat auch keine Ergebnisse gebracht*, Proxy-Einstellung getestet (von „Proxy-Einstellungen des Systems verwenden” auf „Kein Proxy” geändert), ich habe das Antivirenprogramm AVAST deinstalliert (ich hatte noch nie einen Virus)..... und schließlich noch zwei oder drei Versuche, darunter einen mit WLAN. Auf meinem zweiten Computer (Windows 7 Home) funktioniert es auch nicht. ALLE anderen Internetseiten funktionieren normal. Ich habe gerade den Internetanbieter kontaktiert. Er hat die Verbindung, Modem, überprüft, bei ihm ist alles in Ordnung, nichts ist blockiert.

Alle diese Versuche gemäß der im Internet gefundenen Literatur, wie beispielsweise „Webseiten laden nicht – Fehlersuche und Fehlermeldungen beheben | Hilfe zu Firefox”. Ein- oder zweimal erschien die Startseite von ADVrider, aber ohne dass ich darauf zugreifen konnte, beim zweiten Versuch dann nicht mehr!

Auf Anraten des Internetproviders habe ich Google Chrome heruntergeladen. In diesem Browser* funktioniert die Seite! Erklärung des Internetanbieters: Es scheint, dass ADVrider vor einigen Monaten ein Update durchgeführt hätte, das Windows 7 nicht mehr akzeptiert. Seltsam ist, dass ALLE anderen Internetseiten weiterhin funktionieren, was bedeuten würde, dass Windows 7 (noch) akzeptiert wird!

Ich werde ADVrider anschreiben, um ihre Meinung einzuholen. Vielen Dank fürs Lesen.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.556
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Windows 7 nicht mehr akzeptiert
Normal ist zwar, dass Webseitenbetreiber nicht jede erdenkliche Version auf jedem möglichen Browser unter beliebigen Betriebssystemversionen unterstützen. Wobei Browserversionen an bestimmte Betriebssystemversionen gebunden sind, d. h. sie lassen sich auf veralteten Betriebssystemen vielleicht noch eine Weile, irgendwann aber nicht mehr updaten, weil die Systemvoraussetzungen dann nicht mehr gegeben sind. Es wäre den Webseitenbetreibern einfach zuviel Aufwand, auf jede Macke, die irgendwann mal war, einzugehen oder endlos mögliche Neuerungen in der Funktion der Browser um der Kompatibilität willen zu ignorieren. Zwar kann die Betriebssystemversion erkannt werden (mit Hilfe des Browsers !), aber ein gezieltes Ausschließen alter Versionen ist unüblich, die Regel ist dann, dass es dann nicht mehr richtig funktioniert, dass es Darstellungsfehler oder andere Funktionsfehler gibt. Ich habe aber auch schon konkrete Hinweise auf veraltete Software gesehen.

Interessehalber habe ich die benannte Webseite mal auf einem alten XP-Rechner mit Firefox aufgerufen - das war kein Problem, wobei Einzelheiten nicht geprüft habe. Nichtsdestotrotz:
vielleicht mal umsteigen auf was Neueres
Ja. Denn es gilt als gefährlich, mit einem nicht mehr mit Sicherheitsupdates unterstützten System ins Internet zu gehen. Und wer das Geld für eine GS hat, hat auch das Geld für einen neuen Rechner zu haben.

Ein- oder zweimal erschien die Startseite von ADVrider, aber ohne dass ich darauf zugreifen konnte
Das wäre zum Beispiel eine wichtige Information gewesen, denn solche Dinge habe ich mit anderen Webseiten auch schon erlebt. Schuld daran sind dann oft die bei Firefox möglichen Add-Ons wie Werbeblocker, Cookie-Banner-Unterdrücker und was es sonst noch so gibt, um einem das Surfen gemütlicher zu machen, aber solche Dinge sind eben nicht nebenwirkungsfrei und müssen dann fallweise schon mal deaktiviert werden, was ein bisschen Probieren bedeuten kann. Normalerweise ist das dann aber kein plattes "nicht mehr öffnen", sondern man sieht an der Reaktion des Browsers, in welche Richtung es geht.

Das muss nicht immer helfen, weil diese vielfach auf gemeinsamen Funktionsbibliotheken basieren, trotzdem richtig als erster Versuch. Hat man einen Browser wie Firefox auf einem Microsoft-System, hat man mindestens Edge oder dessen Vorgänger Internet Explorer drauf.

DNS Google 8-8-8-8
Wenn schon, dann 8.8.8.8, denn unerkannte Eingabefehler (hier: Syntaxfehler) können durchaus zu schwer auffindbaren Fehler führen.
nichts ist blockiert
Firefox hat zudem (in neueren Versionen) die Alternative DNS über HTTPS, die am "System-DNS" vorbei (nur) für den Browser einen anderen DNS nutzt (mit verschlüsselter Verbindung), die auch einer DNS-Blockade entgegenwirken kann. Gleichwohl kann es Blockierungen auf verschiedenen Ebenen geben, eine Nachfrage beim Support des Providers ist da nicht unbedingt aussagekräftig, da sie sich nur auf den eigenen kleinen Netzabschnitt beziehen muss, aber ADVRider.com ist ganz weit weg. Nicht von ungefähr hatte ich auf I-Net und Verbindungs Probleme & Erreichbarkeit des Forums verwiesen, wo ähnliche Probleme diskutiert wurden. Vermutlich hätten die dort beschriebenen Experimente mit traceroute und ping ergeben, dass es kein grundsätzliches gibt, sondern dass es eins mit dem Browser sein muss.

Ein zukünftig vermehrt mögliches Problem ist das mit den Verschlüsselungsverfahren bei https-Webseiten: Alte Systeme haben nicht die aktuellen Verfahren und besonders sichere Webseiten wie die von Banken lassen sich darauf eventuell nicht mehr ein; aber ein Motorradforum muss soo sicher nicht sein. Allerdings: Tritt dieses Problem auf, kommt auch eine - mehr oder weniger verständliche - Fehlermeldung, die das "nicht-öffnen-können" begründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die Website ADVrider.com lässt sich nicht öffnen.

Die Website ADVrider.com lässt sich nicht öffnen. - Ähnliche Themen

  • google fotos, google drive und eigene website

    google fotos, google drive und eigene website: Hallo in die Runde, ich versuche, meine völlig veraltete website neu aufzusetzen. Die Alternative wäre, das Dinge abzuschalten, was ich nicht...
  • Europe Moto-Website (europe-moto.com)

    Europe Moto-Website (europe-moto.com): Hallo, manchmal gibt es auf dieser Web-Seite gute Angebote -- aber irgendwie finde ich die Seite auch unklar (z.B. beim Impressum) Gibt es...
  • Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach

    Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach: Hallo Allerseits, ich wende mich an diejenigen unter euch, die sich schon mit dem Thema eigene website zur Darstellung von Fotos und Tracks...
  • Gute Websites für diverse Teile?

    Gute Websites für diverse Teile?: Hallöchen zusammen, besitze eine schicke 2017er F 800 GS und suche ein paar gute Seiten für bspw. Anbauteile etc. Abgesehen von louis und polo...
  • Website zum mitmachen

    Website zum mitmachen: Moin in die Runde, Wenn ich meine Motorradreisen plane, so nutze ich gerne Reiseinfos anderer Motorradfahrer. Viele davon stehen in irgend...
  • Website zum mitmachen - Ähnliche Themen

  • google fotos, google drive und eigene website

    google fotos, google drive und eigene website: Hallo in die Runde, ich versuche, meine völlig veraltete website neu aufzusetzen. Die Alternative wäre, das Dinge abzuschalten, was ich nicht...
  • Europe Moto-Website (europe-moto.com)

    Europe Moto-Website (europe-moto.com): Hallo, manchmal gibt es auf dieser Web-Seite gute Angebote -- aber irgendwie finde ich die Seite auch unklar (z.B. beim Impressum) Gibt es...
  • Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach

    Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach: Hallo Allerseits, ich wende mich an diejenigen unter euch, die sich schon mit dem Thema eigene website zur Darstellung von Fotos und Tracks...
  • Gute Websites für diverse Teile?

    Gute Websites für diverse Teile?: Hallöchen zusammen, besitze eine schicke 2017er F 800 GS und suche ein paar gute Seiten für bspw. Anbauteile etc. Abgesehen von louis und polo...
  • Website zum mitmachen

    Website zum mitmachen: Moin in die Runde, Wenn ich meine Motorradreisen plane, so nutze ich gerne Reiseinfos anderer Motorradfahrer. Viele davon stehen in irgend...
  • Oben