Diskussion um VW

Diskutiere Diskussion um VW im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In einen Verbrenner mit 250.000 km würde ich keinen Austauschmotor mehr einbauen. 250.000 km mit Hyundai Ionic
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.883
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Richtig, aber zwischen nicht mehr haben wollen und leisten können liegt ein Himmelweiter Unterschied.

Die meisten fahren halt keine Firmenwagen sondern ein 10+ Jahre altes billiges Auto. Und die wenigsten aus dieser Gruppe haben 30000 Euro fuer ein Elektroauto aus der Golfkategorie über.

Die ganze Transformation wird länger dauern als geplant. Und auch hier werden die OEM Federn lassen, wenn die Leasingrückläufer quasi "verschenkt" werden muessen......
Wo gibt es das Elektroauto in Golfgrösse für €30.000,-?
Ich sehe da immer nur Preisschilder an E-Fahrzeugen in der Größe bei €45.000,- - €60.000,-.

Gruss,
maxquer
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.475
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
n einen Verbrenner mit 250.000 km würde ich keinen Austauschmotor mehr einbauen.
Das ist auch beim Elektroauto sehr fragwürdig. Früher hatte man gesagt das Chassis, der Rahmen ist total durch und heute flexen die BEV Fahrer mit Kilometerleistungen in EU, die man früher nur aus Mercedes Taxen im Urlaub in Marokko kannte.

Bei 250000 KM ist wenigstens im Tesla das Fahrwerk schon öfter ausgetauscht. Dann ist es fast schon egal ob die Bat noch gut ist.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.475
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die Batterie ist das Herz, welches nicht reparierbar, sondern unter Umständen tauschbar ist. Und auf Tauschbarkeit sind die Fahrzeuge leider nicht ausgelegt. Wenn es klappt, dürfte das den Wert des Fahrzeugs übersteigen.
Heute schaut alles auf die Bat. Dabei wird mittlerweile so viel Elektronik in die Autos eingebaut (Zentralcomputer / Zonensteuergeräte / ADAS Sensoren) Das Zeug wird auch keine 15 Jahre halten und braucht mal ein Hardware Update. Das haben aber die wenigsten auf dem Schirm.

Ein Beispiel: Mein Auto hat zwei LongRangeFront Radar Köpfe. Einer hat gewackelt. ACC nicht funktional. Reparatur: 850 Euro. Das war kein Radarkopf-Austausch. Nur fixieren, Kalibrieren, etc.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
763
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Mit dem Verbrennermotor wird es kommen wie mit der chemischen Fotografie oder auch dem Tastenhandy, irgendwann wills keiner mehr haben. Deswegen sich die Hersteller gut beraten, wenn sie sich dem Neuen aufschließen.

das sehe ich aber ein bischen anders.
digitale fotografie, smartphones oder flachbildfernseher, haben sich auch erst duchgesetzt als preis und gebotene leistung die vorgängertechnik überholt haben. der verbraucher hat den technischen mehrwert erkannt und als der preis dann massentauglich wurde, dann "wollte" der verbraucher auch den wechsel.

beim elektroauto sehe ich momentan weder in der technik noch im preis eine klare überlegenheit, erst wenn der mehrwert kommt dann kommt auch der "wille" zu wechseln, da wär ich ganz unemotional.
bislang ist der mehrwert fü mich jedoch nicht in sicht und der wechsel wird mir aufgezwungen.

so ist meine momantane sicht auf das thema.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
406
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
So ist es, die große Masse kauft sich gebrauchte Autos, und da bieten die Leasingrückläufer durchaus attraktive Angebote.
.....
.....
Das größte Problem aktuell dürfte sein, dass die "große Masse" überhaupt kein Auto kauft, weder neu noch gebraucht sondern das aktuelle Fahrzeug behält so lange es geht.
Wollte ich z.B. Ersatz für meinen 12,5 Jahre alten Yeti 2.0 TDI 4x4 beschaffen, müsste ich für einen vergleichbaren Neuwagen über 40.000€ hinlegen - natürlich nur als Reimport bei einem freien Händler - im VW Skoda blabla Glaspalast würde so eine Kiste noch deutlich mehr kosten. Und dafür gibt's höchstens die Basisausstattung

Bei bezahlbaren Zugfahrzeugen sieht es gleich ganz böse aus (und nein, Wohnwagen wird nicht aufgegeben). Mit den downgesizten Turbo Witzmotörchchen, 150 PS +/- hin oder her, kann man keine Wurst vom Teller ziehen. Damit will ich nicht oft am Berg anfahren müssen. E-Autos als Zugfahrzeug sind unbezahlbar für Durchschnittsverdiener.

Ergo Yeti fahren bis nix mehr geht. Selbst bei zunehmender Reparaturanfälligkeit für mich immer noch mit Abstand die beste Alternative.

Ausserdem gibt es keine Autos für Leute wie mich mehr. Ich brauch Gummimatten, nix Velours Teppichchen, einfach+robust, nix Infotainment Schnickschnack. Offensichtlich bin ich nicht allein. Nur, bei Marketing Fuzzys kommen wir nicht vor. Ergo, die sollen ihre Kisten behalten.
 
Thema:

Diskussion um VW

Diskussion um VW - Ähnliche Themen

  • Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert)

    Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert): Info Mod: Diskussion über Basecamp wurde auf Wunsch von der XT versus XT2 Diskussion ausgelagert Der XT2 kann nicht mehr (richtig) mit Basecamp...
  • Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert)

    Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert): Edit Mod: Ich habe die Diskussion über den Tod ion den Bergen ausgelagert, weil ich es bei den "Großen Persönlichkeiten" unpassend fand. Wirklich...
  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck. - Ähnliche Themen

  • Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert)

    Garmin Zumo XT vs Basecamp Diskussion (ausgelagert): Info Mod: Diskussion über Basecamp wurde auf Wunsch von der XT versus XT2 Diskussion ausgelagert Der XT2 kann nicht mehr (richtig) mit Basecamp...
  • Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert)

    Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert): Edit Mod: Ich habe die Diskussion über den Tod ion den Bergen ausgelagert, weil ich es bei den "Großen Persönlichkeiten" unpassend fand. Wirklich...
  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • Oben