DIY: (rudimentäre) Smartphone-Bedienung mit dem Drehrad

Diskutiere DIY: (rudimentäre) Smartphone-Bedienung mit dem Drehrad im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde, vielleicht gibt es ja ähnlich Verrückte, die ich auf eine Idee bringen kann: Ausgangslage: Manchmal vermisse ich einen...
F

Firmenbike

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Hallo in die Runde,

vielleicht gibt es ja ähnlich Verrückte, die ich auf eine Idee bringen kann:

Ausgangslage: Manchmal vermisse ich einen "rausgezoomten Blick auf die Karte" an meinem Navi und bin etwas neidisch auf die Steuerung per Drehrad. Handy als Navi-Ersatz ist (mit diesem Gerät) keine Option, und als Zweitmonitor (GPX-Viewer) zwar ganz nett, aber in der Lenkertasche leider kaum bedienbar (Verschieben per wischen geht). Wunderlinq und Carpe Iter für den Zweck etwas übertrieben.

Versuch 1: Eine 10 Euro Lenkerfernbedienung (laut/leiser/PlayPause/vor/zurück) vom chinesischen Lieferdienst, Osmand gestartet und Zoomen per Lautstärke. Soweit okay. Aber da sind noch drei Tasten ohne Funktion, das ist ja Verschwendung.

Versuch 2: Die App MacroDroid. Damit dann PlayPause auf "Standort fokussieren" und Lied vor/zurück auf eine Art Alt-TAB (Wechsel zwischen Spotify, BMW Connected App und Osmand) konfiguriert. Soweit so gut. Aber: vor/zurück/Play/Pause geht ja auch ohne die China-Fernbedienung, da könnte man doch...


Endergebnis (jetzt ohne China-Fernbedienung):

- Beim Start des Bikes / Bluetooth-Verbindung stellt sich das Handy auf den Motorradmodus: Display zwingend quer (auch in der Connected App), Lautstärke 100%, Schriftgröße, sinnvolles Display-Timeout und wieder-erwecken, ...

- über das TFT -> Telefon -> Telefonbuch kann ich per Drehrad Apps öffnen. Umsetzung: Telefonbucheinträge "Osmand #", "Spotify #" und "BMW Connected App #" (die Raute sorgt dafür, dass der Eintrag als erstes kommt), dahinter jeweils eine 555irgendwas-Fakenummer, und darauf reagiert eine MacroDroid-Regel, bricht den Anruf ab und startet die gewünschte App

- in der Osmand App kann ich über das TFT -> Media -> vor/zurück in der Karte zoomen und mit "Wiedergabe starten" die Karte wieder auf den aktuellen Standort zentrieren (MacroDroid drückt dann die entsprechenden Schaltflächen)

Für meinen bescheidenen Anwendungszweck (Kartenansicht, und auf Autobahnstrecken Musik, mehr will ich nicht) ist das sehr komfortabel.

Kostet: 5 Euro für die Vollversion von MacroDroid. Und ein bisschen Zeit.
 
Thema:

DIY: (rudimentäre) Smartphone-Bedienung mit dem Drehrad

DIY: (rudimentäre) Smartphone-Bedienung mit dem Drehrad - Ähnliche Themen

  • Abgreifen von Daten über den Navigator Mount

    Abgreifen von Daten über den Navigator Mount: Hallo zusammen, Produkte wie das WunderLINQ haben mich auf die Idee gebracht selber Fahrdaten (und was man sonst noch so alles bekommen kann)...
  • Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY

    Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY: So Leute, die Diskussion hier hat mich neugierig gemacht was man wohl rausholen kann wenn man das Signal induktiv an der Zuendspule abnimmt...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin

    BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin: Hallo in die Runde , ich biete hier einen Navi - Halter für Garmin - Navis , das Teil hat ein Kollege von mir , ehem. Konstrukteur , mal vor...
  • Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel

    Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel: Mit zwei Reifensätzen pro Jahr geht es mir nicht um das eingesparte Geld, vielmehr nicht Wochen auf einen Termin warten oder im Voraus planen zu...
  • Erledigt DIY Reifenmontiergerät

    DIY Reifenmontiergerät: Eigenbau Reifenmontiergerät, sehr stabil. Hab es selbst hier im Forum gekauft, aber nie benutzt. Jetzt muss es weg. 50 Euro, nur Abholung.
  • DIY Reifenmontiergerät - Ähnliche Themen

  • Abgreifen von Daten über den Navigator Mount

    Abgreifen von Daten über den Navigator Mount: Hallo zusammen, Produkte wie das WunderLINQ haben mich auf die Idee gebracht selber Fahrdaten (und was man sonst noch so alles bekommen kann)...
  • Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY

    Induktive Zuendabnahme an der Zuendspule der R1200GS zum DIY: So Leute, die Diskussion hier hat mich neugierig gemacht was man wohl rausholen kann wenn man das Signal induktiv an der Zuendspule abnimmt...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin

    BMW R 1100 / 1150 GS , Navihalter DIY , Edelstahl , für Garmin: Hallo in die Runde , ich biete hier einen Navi - Halter für Garmin - Navis , das Teil hat ein Kollege von mir , ehem. Konstrukteur , mal vor...
  • Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel

    Ist es den Einsatz wert ? DIY Reifenwechsel: Mit zwei Reifensätzen pro Jahr geht es mir nicht um das eingesparte Geld, vielmehr nicht Wochen auf einen Termin warten oder im Voraus planen zu...
  • Erledigt DIY Reifenmontiergerät

    DIY Reifenmontiergerät: Eigenbau Reifenmontiergerät, sehr stabil. Hab es selbst hier im Forum gekauft, aber nie benutzt. Jetzt muss es weg. 50 Euro, nur Abholung.
  • Oben