.... ein Fahrzeug der BMW AG München!?

Diskutiere .... ein Fahrzeug der BMW AG München!? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin, nach gut 40 Motorradjahren möchte ich mir erstmalig einen Boxer zulegen. Zumindest ist eine GS in der engeren Auswahl:rollleyyes:. Auf der...
DidiMax

DidiMax

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
256
Modell
R1300GS
Moin,

nach gut 40 Motorradjahren möchte ich mir erstmalig einen Boxer zulegen. Zumindest ist eine GS in der engeren Auswahl:rollleyyes:.
Auf der Suche nach einer für mich geeigneten Maschine bin ich auf ein Angebot eines Händler aufmerksam geworden.Er bietet eine R1200GS mit <1000Km an. Ausstattungsmäßig hat sie das volle Programm. Wie alle;).

Ein Motorrad mit dieser Laufleistung ist doch meistens ein Vorführer. Oder? Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass es sich nicht um einen Vorführer handelt, sondern um ein Fahrzeug der BMW AG München.

Was ist damit gemeint?:confused: Wer klärt mich auf?
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.050
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Hier kann jeder nur spekulieren. Eine richtige Antwort kann dir nur dein Händler geben.
 
DidiMax

DidiMax

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
256
Modell
R1300GS
Danke. Ich werde da mal nachbohren:o.

Was haltet Ihr davon? Kann man sowas kaufen oder beeinträchtigt sowas den Wiederverkauf? Einen Vorführer möchte ich nicht!:lalala:
 
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
510
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Servus Max,

""Fahrzeuge der BMW AG" die bei den Händlern auftauchen sind in den allermeisten Fällen "Mitarbeiter Mietfahrzeuge" oder "Führungskräfte-Dienstfahrzeuge". Bei beiden kann es , insbesondere bei Motorrädern, schon mla vorkommen, dass der Nutzer keine Zeit gehabt hat, mehr km drauf zu fahren.


Grüße
"Bahnburner"
Matthias
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Die Werksmotorräder haben immer die Vollausstattung, werden von Werksmitarbeitern gefahren/getestet. Kann sein das in einem Werksfahrzeug etwas verbaut ist was entweder kein anderes Fahrzeug hat oder erst mit einem späteren Modellwechsel zu haben ist. Kann auch sein das ein Werksfahrzeug eine TÜV-Einzelabnahme hat. Das heißt solch ein Fahrzeug hat keine ABE. Ist aber nur ein Problem wenn du etwas verändern willst wie z.B. ein anderes Fahrwerk.
Das Moto, das dir mit 1000Km angeboten wird, kann zum testen oder einfach nur für die obere Etage zugelassen worden sein.
Gewartet sind diese Fahrzeuge natürlich und du hast Garantie drauf. Ich würds nehmen ..... wenn ich keins hätt.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.946
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Meine 800er war damals auch aus diesem Pool der BMW AG und hatte irgendwas um die 1.800Km auf der Uhr. Das Mopped war einwandfrei i.O. und lief ( 37.000Km? ) ohne ein Problem. Diese Motorräder kann man imho bedenkenlos kaufen, wenn man etwas sparen möchte.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Meine zweite Boxer-GS war 2010 eine schöne Tansanitblaue, die ca. 1 Jahr lang und 2.520 km als Dienstmotorrad der NL Berlin fuhr. Bei mir fuhr sie problemlose 25.000 km und 1 1/2 Jahre. Ich würde mir da also weniger Sorgen machen.
 
DidiMax

DidiMax

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
256
Modell
R1300GS
Ich danke Euch allen für die Aufklärung!
Nun steigt die GS eine Stufe höher auf der "Haben wollen-Leiter":)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.073
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Evtl. Ist es auch ein Fahrzeug auf dem Journalisten und Testfahrer rumgeritten sind
die damit entsprechend umgehen.
Im letzten Drittel 2016 gab es mal eine Menge MR von der BMW AG bei den Händlern,
ich habe mir eine davon angesehen und das reichte um nicht zu kaufen
Da gibt es einen Fred hier im Forum.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Was ist damit gemeint?:confused: Wer klärt mich auf?
Eigentlich sollte auch der Verkäufer wissen, von wem und zu welchen Zwecken das Motorrad gefahren wurde. Eine Probefahrt sowie gründliches Anschauen sind ja ohnehin Pflicht.
 
DidiMax

DidiMax

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
256
Modell
R1300GS
Evtl. Ist es auch ein Fahrzeug auf dem Journalisten und Testfahrer rumgeritten sind
die damit entsprechend umgehen.
Im letzten Drittel 2016 gab es mal eine Menge MR von der BMW AG bei den Händlern,
ich habe mir eine davon angesehen und das reichte um nicht zu kaufen
Da gibt es einen Fred hier im Forum.
Angucken und probefahren werde ich sie natürlich.
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.642
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo, was ist an einem Vorführer schlecht mit nicht mal 1.000 km auf der Uhr ?
Das sind 3 Tankfüllungen.
Es gibt einfach einige Gründe, warum ein Motorradhersteller seine Produkte auf eigenen Namen
zulässt und auch noch den Anlasser betätigt - wahrscheinlich wurde das Moped regelmäßig
zum Vesperholen eingesetzt.....

Gruß
Christian
 
DidiMax

DidiMax

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
256
Modell
R1300GS
@Christian, ansich spricht bei einer GS sicher nichts gegen einen Vorführer. Potentielle Käufer fahren bei einer Probefahrt "wahrscheinlich" eher vernünftig:conffuused:. Macht sich nur nicht so gut in der Historie beim Wiederverkauf. Vielleicht liege ich da aber auch falsch. Ist meine Meinung.

Bei einer S1000RR mit 4-5 TKm wäre ich allerdings skeptisch.
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
245
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Das Thema zum Umgang mit Vorführern hatten wir schon mal. Bitte suchen, ich habe es jetzt nicht parat. Die Meinungen, wie man damit umgehen darf waren deutlich kontrovers. Für mich eine Warnung, da nicht zu blauäugig ranzugehen.
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo,

mein Vater wollte vor 14 Jahren ein Auto kaufen welches knapp ein Jahr auf das Autohandel zugelassen war und knapp 2.000km runter hatte. Was er nicht wusste, ich aber zum Glück kurz vor Vertragsabschluss: die Azubis fuhren damit mehrmals täglich Frühstück und Mittags Verpflegung holen und zum nahegelegenen Ersatzteilhandel. Laut Aussage mehrerer Mitarbeiter (natürlich hinter vorgehaltener Hand) hatte das Auto die Betriebstemperatur schon auf dem Betriebsgebäude erreicht, Bremse und Vorderreifen (Antriebsachse) hatten ein Verschleißbild von rund 40.000km. Jeder kann sich vorstellen wie 2 oder 3 Grünschnabel im Lehrlingskostüm mit einem Auto umgehen das ihnen nicht gehört. Manchmal kann man Freitagabend in abgelegenen Gewerbegebieten sogar erleben wie junge Männer mit ihren eigenen Autos umgehen...

Mein Vater hat, mit dieser Info, das Auto natürlich nicht gekauft. Ich will damit nichts verallgemeinern, Vorsicht und gesundes Mißtrauen ist aber nie falsch.

MfG Gärtner
 
Weisswurst

Weisswurst

Dabei seit
14.12.2009
Beiträge
280
Ort
Königswinter
Modell
Tracer 700 und Monkey 125
Ich frage mich gerade, ob die Mopeds aus Hechlingen normal in den Verkauf kommen :bibbern:
 
DidiMax

DidiMax

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
256
Modell
R1300GS
Wir brauchen das Thema Vorführer nicht vertiefen. Hier kann sicher jeder aus seiner Erfahrung berichten. Und wenn das bereits in einem anderen Thread durchgekaut wurde, ist es auch gut. :opa:

Ist für mich sowieso nicht relevant. Der Begriff "Fahrzeug der BMW AG München" wurde mir umfänglich erklärt.

Nun schaue ich mir das Teil an und dann sehen wir weiter. Danke.
 
B

billa

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
324
Ort
Bad Boll
Modell
GS 1100/GS1200
hallo,

meine R1100GShabe ich 98 beim Händler gekauft und hatte 4500km.
War vorher zugelassen auf BMW München selber.

jetzt hat sie ca 335000km und läuft noch wie am ersten Tag. ( ok es werden vielleicht nicht mehr alle Pferde an Bord sein)

Ich würde mir da keine Sorgen machen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.251
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
ich würde vermuten, dass alle Fahrzeuge, die in M auf die AG zugelassen sind, früher oder später in den Verkauf kommen. Dazu gehörten früher auch die Flotten für Münchner Freiheit Reisen und ähnliche Aktionen. Wohl auch Hechlingen.
Bei Münchner Freiheit habe ich mir seinerzeit jedes Jahr die Mühe gemacht und die Kennzeichen in der Übergabehalle fotografiert.
Eine davon tauchte tatsächlich im Gebrauchtraum der NL München auf, als ich was „neues“ suchte (Kfz Brief). Der Verkäufer hat sie als Vorführer bezeichnet.
Meine Roadster R1100R wurde dann doch lieber eine gebrauchte von einem Kunden. Obwohl.....sicher bist nie.
 
Thema:

.... ein Fahrzeug der BMW AG München!?

.... ein Fahrzeug der BMW AG München!? - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert)

    Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert): Gerade in den Nachrichten. Es gab wohl bei einigen Modellen ein Problem mit der Datensicherheit. Die Autos sammelten eine Unmenge an Daten, die...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung? - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug

    BMW Navigator VI.....seltsames Verhalten am neuen Fahrzeug: Moin Forum, mein BMW Navigator VI hat bis zum neuen Fahrzeug, eine BMW F 900 GS, immer einwandfrei funktioniert. Kein Ghosting und/oder sonstige...
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert)

    Datensicherheit bei Fahrzeugen / Überwachung (ausgelagert): Gerade in den Nachrichten. Es gab wohl bei einigen Modellen ein Problem mit der Datensicherheit. Die Autos sammelten eine Unmenge an Daten, die...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Oben