Eine Frage an die Kommapolizei

Diskutiere Eine Frage an die Kommapolizei im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo zusammen. Kann mit jemand sagen, ob zwischen uns und dich ein Komma gehört oder nicht? Der Tod kann uns dich nicht nehmen. Danke
Capricorn

Capricorn

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Hallo zusammen.

Kann mit jemand sagen, ob zwischen uns und dich ein Komma gehört oder nicht?

Der Tod kann uns dich nicht nehmen.

Danke
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.349
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
„dich“ würde ich in dieser persönlichen Form der Anrede groß schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich würde das so schreiben:

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob zwischen 'uns' und 'dich' ein Komma gehört oder nicht? Der Tod kann uns nicht dich nehmen. Danke.

Gruß Brauny
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo zusammen.

Kann mit jemand sagen, ob zwischen uns und dich ein Komma gehört oder nicht?

Der Tod kann uns dich nicht nehmen.

Danke

ich würde so schreiben:
Der Tod kann dich uns nicht nehmen.

Das stimmt für mich ja auch nicht, weil der Tod den Menschen ja doch wegnimmt!
Bei Trauerzitate las ich das:
"Der Tod kann uns von dem Menschen trennen, den wir lieben, aber er kann uns nicht das nehmen, was uns verbindet."

Komma hin oder her..
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
„dich“ würde ich in dieser persönlichen Form der Anrede groß schreiben.
teilweise richtig:
Neu ist jedoch und seit 2006 die gültige Regel: Die Anredepronomen du, ihr, dich, euch, dein, euer werden kleingeschrieben! Aber zu jeder Regel gibt es eine Ausnahme, und so darf in Briefen, E-Mails und SMS nach wie vor großgeschrieben werden. Das heißt: Ich danke dir ODER Dir für deinen ODER Deinen lieben Brief!
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
Also "dich" hätte ich auch klein geschrieben.

Der Tod kann dich uns nicht nehmen.

Allerdings klingt das ein wenig trotzig und ich fände sowas seltsam, weil er es ja schon gemacht hat.
Der Tod kann aber die Erinnerungen und evtl. auch das, was die verstorbene Person hinterlassen hat ("Fußspuren") nicht nehmen. Also eher positiv formulieren : "Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben / Deine fröhliche Art wird uns immer in Erinnerung bleiben" ... usw.

Aber das ist auch sehr individuell. Auf jeden Fall herzliches Beileid, was auch immer passiert ist.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.401
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
ich würde so schreiben:
Der Tod kann dich uns nicht nehmen.
Abr uf au Fäu! 👍

Da das Prädikat "nehmen" in diesem Fall zwei Objekte bindet, welche beide Pronomen sind ("dich" und "uns"), kommt das Akkusativobjekt ("dich") vor dem Dativobjekt ("uns"). Es muss also tatsächlich so heißen wie teileklaus schreibt.

Ist außerdem viel besser verständlich, weil bei falscher Reihenfolge ("uns" vor "dich") das "uns" erst mal fälschlicherweise als Akkusativobjekt verstanden wird und erst durchs Weiterlesen durch das "dich" als Dativobjekt enttarnt wird ("nehmen" kann nur ein Akkusativobjekt besitzen).

Gruß
Serpel
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.367
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Erschwert wird das Ganze dadurch, dass das Objektpronomen "uns" im Dativ und Akkusativ gleich lautet.
Ich persönlich würde derlei etwaige Missverständnisse bzw holprige Formulierungen komplett anders ausdrücken. Weiter oben wurde schon ein gutes Beispiel angeführt.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.821
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
DICH kann uns der Tod nicht nehmen.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das ist nicht dein Ernst, oder??
Gruß HG
Sich hier echauffieren und nichts zur Lösung beitragen, hilft nicht weiter.

Im dem Satz, „Der Tod kann uns nicht dich nehmen“ ist kein Komma zwischen „uns“ und „dich“ erforderlich.
Der Satz ist grammatikalisch völlig korrekt, aber er klingt etwas ungewöhnlich. :smoke:
Man kann auch schreiben: „Der Tod kann uns dich nicht nehmen“ (TE), oder „Der Tod kann dich nicht nehmen.“ Auch der Satz von Klaus: „Dich kann uns der Tod nicht nehmen“, ist völlig korrekt.
Ist halt eine Geschmacksfrage.
Gruß Brauny
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
“Der Tod kann uns nicht dich nehmen”

Das kann man ohne Weiteres so sagen. Es ist ein sehr schöner Ausspruch und die besondere Wortstellung unterstreicht, dass der Tod uns vieles nehmen kann, aber nicht die angesprochene Person.

Mach das so. Mein Beileid!
 
Thema:

Eine Frage an die Kommapolizei

Eine Frage an die Kommapolizei - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben