Empfehlung Hecktasche

Diskutiere Empfehlung Hecktasche im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Danke für den Hinweis. Auf die naheliegende Idee, bei SW Motech zu schauen, bin ich noch gar nicht gekommen. Auf der Herstellerseite steht: Wie...
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
91
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Hi, ich habe auch auf meiner 1300 GSA vereinzelt die Pro Rearback-Hecktasche von SW-Motech (bis 34 l) drauf.
Ausgezeichnete Qualität der Tasche und der Befestigungsschnallen.
Volumen kann angepasst werden und ist wasserdicht.
Passt ein ganzer Helm rein.
Anhang anzeigen 805181
Ich habe zwar auch das Topcase von BMW, aber die Tasche kann ich auch auf anderen Bikes verwenden und sie hat weniger Gewicht /Luftwiderstand.
Außerdem macht das Topcase von BMW im Leerzustand Klappergeräusche.
Danke für den Hinweis. Auf die naheliegende Idee, bei SW Motech zu schauen, bin ich noch gar nicht gekommen.

Auf der Herstellerseite steht:
Witterungsschutz durch mitgelieferte wasserdichte Innentasche
Wie gut oder schlecht funktioniert das? Ist das ein Drybag, das man jedes mal rausnehmen, und aufdrehen muss? Oder ist das irgendwas eingenähtes oder zumindest praktischeres?
 
D

DanielTheDriver

Dabei seit
26.07.2025
Beiträge
7
Wie gut oder schlecht funktioniert das? Ist das ein Drybag, das man jedes mal rausnehmen, und aufdrehen muss? Oder ist das irgendwas eingenähtes oder zumindest praktischeres?
Das ist wetterfestes Nylonmaterial … Material... wenn es dauerhaft stark regnet und du stehst mit deiner Maschine im Regen.
Es kann vielleicht innen in solchen Situationen feucht werden, deshalb den Beutel z.B. empfindliche Geräte.
Aber ich bin oft im Regen gefahren und die Tasche war außen nass und innen trocken. Die Tasche hält viel aus.
Ich imprägnier sie gelegentlich.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.145
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich kann nicht verstehen wozu man heute noch wasserdurchlässige Taschen herstellt,
sind die einfach nur dumm, sitzengeblieben, um was gutes herzustellen,
um dann mit einem Überzieher zu winken.
 
D

DanielTheDriver

Dabei seit
26.07.2025
Beiträge
7
Ich kann nicht verstehen wozu man heute noch wasserdurchlässige Taschen herstellt,
sind die einfach nur dumm, sitzengeblieben, um was gutes herzustellen,
um dann mit einem Überzieher zu winken.
Es gibt kein Textilmaterial, das atmungsaktiv und gleichzeitig absolut wasserdicht ist.
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, eine ALDI Tüte als Tasche zu verwenden. :giggle:
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.145
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Es gibt kein Textilmaterial, das atmungsaktiv und gleichzeitig absolut wasserdicht ist.
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, eine ALDI Tüte als Tasche zu verwenden. :giggle:
Weil man ja dauernd darin seine Socken und bepisste Schlüpfer transportiert.
 
D

DanielTheDriver

Dabei seit
26.07.2025
Beiträge
7
Weil man ja dauernd darin seine Socken und bepisste Schlüpfer transportiert.
Du musst dich entscheiden … entweder atmungsaktive Textilien oder wasserdichtes kunststoffbeschichtetes und luftdichtes Material das nicht besser als eine Plastiktüte ist.
Auch ein Topcase ist praktisch "Luftdicht" und wenn du feuchtes Zeug reinlegst fängt es an zu schimmeln.
Muss halt jeder selbst wissen. :wink:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Zurück.

Den Rearbag von SW-Motech, erste Serie, habe ich auch und kann die Aussagen dazu bestätigen. Selbst ohne den Regenschutz innen wurden die Klamotten darin bei Starkregen - in Fahrt - nicht nass.

Trotzdem habe ich mir ein wasserfestes Teil von Rhinowalk gekauft. Nicht ganz so praktisch wie der Rearbag, aber wasserdicht und etwas mehr Fassungsvermögen.
 
Plochi

Plochi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
172
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
R1300GS Triple Black
Ich bin auf der Jagd nach einer eben solchen Hecktasche für meine 1300er. Ausdrücklich keine Rolle und kein hartes Topcase!
Für die größere Wochenendetour oder was für Hausrunde?
Wenn es für den Urlaub sein soll, schließe mich der Empfehlung von @shoeak an: Die Lone Rider Overlander in der 30l Ausführung. Hat bei mir dieses Jahr für 12 Tage Motorradurlaub in der Toskana gereicht. Sie ist mit vier Riemen schnell befestigt / abgenommen, robust und wasserdicht.

Anbei ein paar (Status-) Fotos vom Trip, wo die Tasche zu sehen ist.

Foto - 1.jpeg Foto - 2.jpeg Foto - 3.jpeg Foto - 4.jpeg Foto - 5.jpeg Foto - 6.jpeg Foto - 7.jpeg
 
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
91
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Zum Thema SW Motech. Ich hatte mal den Pro-GS Tankrucksack. Den hab ich dann irgendwann verkauft, unter anderem weil er mir nicht wasserfest genug war.

Bei LoneRider hadere ich etwas. Das Aussehen der Tasche ist nicht ganz mein Geschmack. Das geht schon ein gutes Stückweit richtig "Tactical".

Die kleine BMW-Tasche habe ich mir heute mal beim Händler angesehen. Die Befestigung finde ich einigermaßen gut gelöst. Die Hauptschlaufe geht wunderbar um die Gepäckbrücke (also den OEM Topcase-Halter). Das verzurren habe ich nicht im Laden ausprobiert, aber es wirkte als sei es kein Problem. Das Konzept mit dem wasserdichten Innenbeutel funktioniert vermutlich, ist aber vielleicht etwas unpraktisch, wenn man öfter dran muss. Vor allem haben mich die Reißverschlüsse nicht überzeugt. Die sind recht exponiert und nicht besonders grob. Meiner unmaßgeblichen Einschätzung nach sind die möglicherweise Staubanfällig.

Ich denke mal weiter drüber nach und halte euch auf dem Laufenden.

OT, aber mich interessiert's zu sehr: @Plochi was ist das für eine App, aus der du da Screenshots gezeigt hast?
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
610
Ort
Oberbayern
Modell
R1300GS ASA (2025)
Als Sportschütze find ich den Tactical Look der Overlander extrem sexy. Vielleicht gönn ich mir die mal für meine 1300er 🫡
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
214
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Mir ist bewusst, dass das etwas off-topic ist.

Ich habe einen TRS von SW-Motech. Klasse Design, gut geschnitten, ausreichend Platz - ich kann das Teil nur loben, aber ... es ist nicht wasserdicht! Bei einer längeren Fahrt bei Starkregen wird es innen nicht nur feucht, sondern es steht Wasser am tiefsten Punkt. Klar, es gibt eine Regenhaube dazu, aber die flattert mächtig im Wind.

So schick die SW-Motech-Produkte auch aussehen: Ich würde als Hecktasche einen anderen Hersteller wählen und auf anderes Material setzen.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Moin zusammen,

wer von euch hat Hecktaschen / "Soft Top Cases" im Einsatz und kann ein wenig darüber berichten?

Ich bin auf der Jagd nach einer eben solchen Hecktasche für meine 1300er. Ausdrücklich keine Rolle und kein hartes Topcase!

Typischer Einsatzzweck wird auf längeren Reisen sein. Alles was stoß/druckempfindlich ist soll reinkommen. Außerdem die Sachen, an die man während einer Pause schnell ran möchte. Also: Drohne, Proviant und Sonnenbrille.

Wichtig ist mir:
  • Wasserdicht
  • Staubunempfindlich
  • Schnelle und unkomplizierte Bedienung
  • Lässt sich gut auf der 1300er befestigen.

Die Backcountry Duffle von Mosko kommen mir sehr breit vor und scheinen etwas unpraktisch in der Handhabung. Das was ich bei Wunderlich und Teuertech gefunden hab, liegt deutlich unter den 30L, die ich mir vorstelle. BMW hat eine kleine Hecktasche, die könnte was sein – aber auf den Fotos ist komischerweise nie abgebildet wie sie befestigt wird. Und ich hab gesehen, Mosko hat neuerdings das Hood Tail Bag. Das könnte passen, ist Moskotypisch aber mal wieder sauteuer.

Gedanken? Empfehlungen?
Wunderlich Elephant - hier ist ein Erfahrungsbericht: Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS
IMG_4273.jpeg

IMG_4293.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
und hier, was ich NICHT gekauft habe an Hecktaschen - und warum:
Was denken sich die Hersteller oder Produktmanager nur dabei? Denken die überhaupt? Habe mir gedacht, dass alternativ zum Topcase so ein kleines unscheinbares Hecktäschchen für die Regenoutserts + Handschuhe + Trinkflasche plus Brotzeit prima wäre, für Tagestouren ohne Gepäck oder wenn man’s im Hotel lässt. Ich hab einige bestellt, montiert und alle wieder zurückgeschickt darunter zum Beispiel Held, SW motec … anbei ein paar Bilder.

Hier ein paar Bilder, die meisten "Lösungen" erweisen sich als Fehlkonstruktion. Entweder lässt sich das Ding nicht richtig festmachen und wenn man es zurrt, dann verzieht die Tasche oder die Befestigung Punkte für die Zurrgurte sind an den Erweiterungen. Eine wasserdichte Innentasche u.a. bei Held erscheint zunächst sinnvoll, aber wenn man dann durch den "Schlitz" mit Klettverschluss jedesmal was rein und raus tun will, und je nach klamotte verklettet, nervt das ungemein.

Alles in allem frustrierend und funktional enttäuschend. Ich fahr jetzt weiter mit Topcase. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Anhang anzeigen 798351
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.283
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Ich hab mir zuletzt sowas für meine XSR 900 besorgt. In der Bucht bieten die gerne Retourenartikel für einen schmalen Taler an. War nicht in der Originalverpackung, aber quasi neu, alle Gurte etc. dabei für knapp 28 Euro... Volumen soll 45 Liter sein.
Screenshot_20250821_115855.jpg
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.943
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich hab mir zuletzt sowas für meine XSR 900 besorgt. In der Bucht bieten die gerne Retourenartikel für einen schmalen Taler an. War nicht in der Originalverpackung, aber quasi neu, alle Gurte etc. dabei für knapp 28 Euro... Volumen soll 45 Liter sein.
Anhang anzeigen 805737
Sieht halt auch ...... naja, nicht geil aus... wie irgendwie alles grosse Zeug, was hinten auf's Mopped genagelt wird :-)
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.283
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Wo gehobelt wird...
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Ich habe das hier und es ist die perfekte Lösung für mich:

Rhinowalk Multifunktional Motorradtasche Motorradgepäck 10/20/30L Motorrad Pannier Satteltaschen Gepäckträgertaschen Hecktasche Hinterradtasche, Schwarz-10L : Amazon.de: Auto & Motorrad

Einmal in 30 Liter und einmal 10 Liter. In den 10l pack ich meine Sneaker, Verbandszeug und Regenzeug rein. Das passt perfekt rein und trägt nicht groß auf.

Natürlich hält das ohne Expander und Netz, aber hatte ja noch mehr drauf. So war ich für 7 Tage unterwegs. Alles drin was mit muss.. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
nutze ich in ähnlicher Form. Mit Sportheck und niedrige Sozia-Sitzbank und quer verzurrt, da nach hinten nicht so viel Platz ist (Sportheck).

Du hast die Originalträger noch montiert!? Für Soziafahrten?
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Ja. Aber nur die normalen. Nicht die Topcaseträger. Der ganz kurze Griff ist mir optisch zu wenig. Genauso die orig. Seitenkofferträger. Die sind zur Zierde. :D
 
Thema:

Empfehlung Hecktasche

Empfehlung Hecktasche - Ähnliche Themen

  • Hotel Empfehlung Genua gesucht.

    Hotel Empfehlung Genua gesucht.: Hallo zusammen, hat evtl. jemand eine Hotelempfehlung in Genua für mich? Ich weiß Booking hilft da weiter, es ist jedoch die Parkplatz Situation...
  • Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb

    Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb: Hallo zusammen, ich weiß, dass Reifendiskussionen immer sehr emotional geführt werden und jeder seinen Reifen toll findet. Allerdings bin ich bei...
  • Brauche Empfehlung für Stativ

    Brauche Empfehlung für Stativ: Hallo, ich habe mal die Suche bemüht, aber da geht es hauptsächlich darum, wie man schon vorhandene Stative am besten auf dem Motorrad verstaut...
  • Tankschutzbügeltaschen Empfehlung

    Tankschutzbügeltaschen Empfehlung: Ich könnte für die Tankschutzbügel noch zwei, nicht allzugrosse Taschen benötigen. Sie sollten nicht zu groß (nicht ausladend) und leicht zu...
  • Empfehlungen für Rahmentasche oder Hecktasche 1200GS LC

    Empfehlungen für Rahmentasche oder Hecktasche 1200GS LC: Ich schaue nach einer Rahmentasche oder Hecktasche für meinen Geldbeutel und Handy. Mehr muss nicht rein, da Nichtraucher. Also darf die Tasche...
  • Empfehlungen für Rahmentasche oder Hecktasche 1200GS LC - Ähnliche Themen

  • Hotel Empfehlung Genua gesucht.

    Hotel Empfehlung Genua gesucht.: Hallo zusammen, hat evtl. jemand eine Hotelempfehlung in Genua für mich? Ich weiß Booking hilft da weiter, es ist jedoch die Parkplatz Situation...
  • Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb

    Winterreifen, Empfehlung für reinen Straßenbetrieb: Hallo zusammen, ich weiß, dass Reifendiskussionen immer sehr emotional geführt werden und jeder seinen Reifen toll findet. Allerdings bin ich bei...
  • Brauche Empfehlung für Stativ

    Brauche Empfehlung für Stativ: Hallo, ich habe mal die Suche bemüht, aber da geht es hauptsächlich darum, wie man schon vorhandene Stative am besten auf dem Motorrad verstaut...
  • Tankschutzbügeltaschen Empfehlung

    Tankschutzbügeltaschen Empfehlung: Ich könnte für die Tankschutzbügel noch zwei, nicht allzugrosse Taschen benötigen. Sie sollten nicht zu groß (nicht ausladend) und leicht zu...
  • Empfehlungen für Rahmentasche oder Hecktasche 1200GS LC

    Empfehlungen für Rahmentasche oder Hecktasche 1200GS LC: Ich schaue nach einer Rahmentasche oder Hecktasche für meinen Geldbeutel und Handy. Mehr muss nicht rein, da Nichtraucher. Also darf die Tasche...
  • Oben