Enduro- vs Trialstiefel

Diskutiere Enduro- vs Trialstiefel im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Offen gestanden blicke ich nicht so recht durch. Was sind denn die grundsätzlichen Unterschiede bzw. Merkmale dieser Stiefel? Und dann noch die...
Henryt

Henryt

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Offen gestanden blicke ich nicht so recht durch. Was sind denn die grundsätzlichen Unterschiede bzw. Merkmale dieser Stiefel? Und dann noch die Kategorie der sogenannten "Coss-over" Typen, offensichtlich Tourenstiefel mit "off-road" Eigenschaften. Persönlich habe ich derzeit in der engeren Wahl die Sidi Adventure Gore-Tex und den Gaerne Balanced Oil für den geplanten Einsatz auf Landstrassen mit gegentlichen Ausflügen auf Schotterpisten u.ä. Wer kann mir weiterhelfen und ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
MfG Henry
 
G

Gast 11529

Gast
Ich finde Du schätzt das schon richtig ein. Für deine Zwecke reicht ein Crossover Stiefel. Da würde auch der DAytona TransOpen GTX reichen.
Der Sidi Adventure ist auch gut. Reine und daher sehr harte und klobige
Cross-stiefel sind da nicht notwendig, eher für die permanenten Dreckfresser.
Ich habe festgestellt das ich mit den Cross-stiefeln kein Gefühl hab fürs
Schalten auf der Straße im sitzen, im stehen auf Schotter gehts einigermaßen. Ich hab zwei Paar, reine schwere Crosser von O´Neal und die Transopen GTX, je nach Einsatzzweck.:)
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, genau Soft Enduro Stiefel sind das Richtige, reine Cross Stiefel sind viel zu unbeweglich. Als Trialer weiß ich natürlich auch wie bequem Trial Stiefel sind, gibt da auch welche die wasserdicht sind, sehr zu empfehlen.
Gruß Rene
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Hy Henry,
Trailstiefel haben keinen Absatz

sondern ein Profil wie ein Wanderstiefel....


Moto Cross Stiefel sehen eher so aus...


äh ich meinte natürlich so....

weil im Rennsport alles was bremst hinderlich ist hat ein Motocrossstiefel i. d.R. ehr weniger grobes Profil.

LG
Tom
 
G

Gast 11529

Gast
Na....die Stiefelmaus kennt auch gut ihre zwei Schwestern:

"Anna.....und Bolika"....gell?:D:D Furchtbar ! Wie kann man das nur schön
finden an ner Frau?
.....die Stiefel sind ok, sehen aus wie meine......:):):)
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Na....die Stiefelmaus kennt auch gut ihre zwei Schwestern:

"Anna.....und Bolika"....gell?:D:D Furchtbar ! Wie kann man das nur schön
finden an ner Frau?
.....die Stiefel sind ok, sehen aus wie meine......:):):)
Toleranz ist im Leben immer gut angebracht um Meinungen zu teilen, und dann macht Sie halt Sport und ist stärker wie Du....
Und mehr sag i ned.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
Wie bist Du denn drauf?..........und stärker wie ich ist die Tante sicherlich nicht, die hebt keine GS alleine aus dem Acker......:D:D:D:D

PS: Toleranz geht immer in zwei Richtungen, auch die "fälschliche" Sichtweise
seines Gegenübers zu akzeptieren ist Toleranz.;);)
 
Henryt

Henryt

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Hallo Mädels, ihr sei die erwartet gute Hilfe bei Fragen jeglicher Art. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sind Cross-Stiefel der untere Teil einer Ritterrüstung und Trialstiefel eher die Fussbekleidung leichtfüssiger Bogenschützen. Je nach persönlicher Vorliebe sind auch Wanderstiefel oder auch Badelatschen im Einsatz. Somit werde ich mich das passende suchen. Danke, mfG Henry
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.911
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Offen gestanden blicke ich nicht so recht durch. Was sind denn die grundsätzlichen Unterschiede bzw. Merkmale dieser Stiefel? Und dann noch die Kategorie der sogenannten "Coss-over" Typen, offensichtlich Tourenstiefel mit "off-road" Eigenschaften. Persönlich habe ich derzeit in der engeren Wahl die Sidi Adventure Gore-Tex und den Gaerne Balanced Oil für den geplanten Einsatz auf Landstrassen mit gegentlichen Ausflügen auf Schotterpisten u.ä. Wer kann mir weiterhelfen und ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
MfG Henry
Hallo Henry,

Da haben wir beide das selbe Anforderungsprofil, kleine Landstraßen und manchmal nicht zu schwierigen Schotter.
Habe mich für die Sidi Adventure entschieden denn die sind meiner Meinung nach super bequem beim gehen, durch das Gelenk flexibel, aber stabil genug für leichtes Gelände mit gutem Schutz. Und wirklich 100% wasserdicht, was von oben rein läuft kommt unten nicht wieder raus. :D

Achte auf ein rutsch-sicheres Profil, sonst geht es dir so wie mir vor ein paar Jahren mit Daytona GTX Stiefeln: Mit Schwung auf die nasse Wiese, Fuß runter und schon lag ich im Gras. Stiefel hatte keinen halt auf dem nassen Grünzeugs..... :o
 
G

Gast 11529

Gast
Du hast das richtig erkannt. Addiletten sind eine ernstzunehmende Alternative.:D:D

Ich würde einen robusten Tourenstiefel mit leichten Offroadeigenschaften
empfehlen, den Sidi Adventure Goretex oder den Daytona TransOpen GTX
auch wasserdicht. Für die Schotterausflüge gelegentlich reichen die
völlig aus, Du kannst außerdem bequem drin laufen und hast Bewegung
im Fuß. Keine Badelatschen ! Das ist gefährlich. Schutzkleidung von Kopf
bis Fuß !:):):)

@Maddin, du wirst auf einer Kuhflade ausgerutscht sein.....solls geben im Schluchtenland.....*.....rennt schonmal los....*
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
na Henryt,
dann ist ja alles gut nach unserem Diskurs.....

Ich hab einen Polo Motocross Stiefel, der ist zwar nicht 100% wasserdicht aber irrgendwann wird's eh feucht im Stiefel.

@Quhpilot alles ist gut;)

LG
Tom
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.058
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Thema:

Enduro- vs Trialstiefel

Enduro- vs Trialstiefel - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Enduro Paket und Solo Auspuffhalter

    Enduro Paket und Solo Auspuffhalter: Hallo zusammen, ich habe gestern meine GS abgeholt. Leider ist der Solo Auspuffhalter nicht dabeI. Ist der zwischenzeitlich aus dem Enduro Paket...
  • Erledigt Enduro Wochenende - MOTORRAD action team - 12./13.07.25 - Reutlingen

    Enduro Wochenende - MOTORRAD action team - 12./13.07.25 - Reutlingen: Hallo, ich habe mich für das Enduro Wochenende bei dem MOTORRAD Action-Team in Reutlingen angemeldet. Verletzungsbedingt kann ich leider nicht...
  • Mitas Enduro Trail+

    Mitas Enduro Trail+: Hallo hat jemand zufällig schon ausreichend Erfahrung mit dem Mitas Enduro Trail+ auf einer 1250 GSA. Mich würde der grip auf trockener Straße...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro - Ähnliche Themen

  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Enduro Paket und Solo Auspuffhalter

    Enduro Paket und Solo Auspuffhalter: Hallo zusammen, ich habe gestern meine GS abgeholt. Leider ist der Solo Auspuffhalter nicht dabeI. Ist der zwischenzeitlich aus dem Enduro Paket...
  • Erledigt Enduro Wochenende - MOTORRAD action team - 12./13.07.25 - Reutlingen

    Enduro Wochenende - MOTORRAD action team - 12./13.07.25 - Reutlingen: Hallo, ich habe mich für das Enduro Wochenende bei dem MOTORRAD Action-Team in Reutlingen angemeldet. Verletzungsbedingt kann ich leider nicht...
  • Mitas Enduro Trail+

    Mitas Enduro Trail+: Hallo hat jemand zufällig schon ausreichend Erfahrung mit dem Mitas Enduro Trail+ auf einer 1250 GSA. Mich würde der grip auf trockener Straße...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Oben