N
netzwerg
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.03.2025
- Beiträge
- 210
Ich habe Mitte April meinen A Schein in einer Intensivfahrschule gemacht ("Führerschein in 1 Woche - Freitag bis Freitag") und wollte mal kurz einen Erfahrungsbericht schreiben.
Los ging es an einem Freitag, direkt 2 Doppelstunden Theorie bis Mittag. Am Nachmittag dann ab auf den Übungsplatz, sofort ging es mit Grundfahrübungen Slalom 30km/h los. Abends dann noch eine Theoriedoppelstunde bis etwa 20 Uhr.
Samstag dann auch wieder ein Mix aus Theorie und mehreren Stunden Übungsplatz, ausweichen, Vollbremsung usw.
Der Sonntag war dann frei. Fahrschulen dürfen Sonntags nicht arbeiten.
Montag das erste mal raus auf die Straße, mehrere Stunden und weitere Theoriestunden. Zwischendurch auch mal wieder Grundfahraufgaben.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstagmorgen weitere Fahrstunden und die Sonderfahrten.
Dienstag und Mittwoch war ich erst gegen 23:30 Uhr zu Hause wegen der Nachtfahrten.
Donnerstagnachmittag dann die Theorieprüfung beim TÜV und Freitagmorgen direkt praktische Prüfung, ich war als erster dran direkt um 8:00 Uhr. Bestanden.
Es gab 10 Kursteilnehmer und 5 Fahrlehrer, das heißt ein Fahrlehrer für 2 Schüler.
Gezahlt habe ich etwa 2600€ an die Fahrschule, ca. 200€ Prüfungsgebühr an den TÜV, 50€ Führerscheinanmeldung beim Amt und ca. 80€ für Sprit, da ich jeden Tag nach Hause gefahren bin, ca 50 Minuten Fahrzeit. Kursteilnehmer die von weiter weg kamen haben im Hotel übernachtet.
Von den 10 Kursteilnehmern haben alle bestanden, "Erfolgsrate" der Intensivfahrschule sind aber ansonsten etwa 90%. Liegt natürlich auch daran, dass alle die da teilnehmen echt Bock haben und motiviert sind. Das Tempo ist hoch, der Intensivkurs ist physisch anstrengend aber ich kann es sehr empfehlen gerade wenn man berufstätig ist.
Preislich war da kein Unterschied zu einer konventionellen Fahrschule.
Die Theoriefragen sollte man vorher schon 100% drauf haben, da während des Kurses kaum Zeit zum lernen gibt. Wenn man Donnerstag durch die Theorieprüfung fällt kann man Freitag die praktische Prüfung vergessen. Gibt aber gute Apps dafür (Die vom ADAC ist gut und kostet nichts).
Falls ihr Fragen habt gerne raus damit.
Los ging es an einem Freitag, direkt 2 Doppelstunden Theorie bis Mittag. Am Nachmittag dann ab auf den Übungsplatz, sofort ging es mit Grundfahrübungen Slalom 30km/h los. Abends dann noch eine Theoriedoppelstunde bis etwa 20 Uhr.
Samstag dann auch wieder ein Mix aus Theorie und mehreren Stunden Übungsplatz, ausweichen, Vollbremsung usw.
Der Sonntag war dann frei. Fahrschulen dürfen Sonntags nicht arbeiten.
Montag das erste mal raus auf die Straße, mehrere Stunden und weitere Theoriestunden. Zwischendurch auch mal wieder Grundfahraufgaben.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstagmorgen weitere Fahrstunden und die Sonderfahrten.
Dienstag und Mittwoch war ich erst gegen 23:30 Uhr zu Hause wegen der Nachtfahrten.
Donnerstagnachmittag dann die Theorieprüfung beim TÜV und Freitagmorgen direkt praktische Prüfung, ich war als erster dran direkt um 8:00 Uhr. Bestanden.
Es gab 10 Kursteilnehmer und 5 Fahrlehrer, das heißt ein Fahrlehrer für 2 Schüler.
Gezahlt habe ich etwa 2600€ an die Fahrschule, ca. 200€ Prüfungsgebühr an den TÜV, 50€ Führerscheinanmeldung beim Amt und ca. 80€ für Sprit, da ich jeden Tag nach Hause gefahren bin, ca 50 Minuten Fahrzeit. Kursteilnehmer die von weiter weg kamen haben im Hotel übernachtet.
Von den 10 Kursteilnehmern haben alle bestanden, "Erfolgsrate" der Intensivfahrschule sind aber ansonsten etwa 90%. Liegt natürlich auch daran, dass alle die da teilnehmen echt Bock haben und motiviert sind. Das Tempo ist hoch, der Intensivkurs ist physisch anstrengend aber ich kann es sehr empfehlen gerade wenn man berufstätig ist.
Preislich war da kein Unterschied zu einer konventionellen Fahrschule.
Die Theoriefragen sollte man vorher schon 100% drauf haben, da während des Kurses kaum Zeit zum lernen gibt. Wenn man Donnerstag durch die Theorieprüfung fällt kann man Freitag die praktische Prüfung vergessen. Gibt aber gute Apps dafür (Die vom ADAC ist gut und kostet nichts).
Falls ihr Fragen habt gerne raus damit.

Zuletzt bearbeitet: