Erster Ölthread

Diskutiere Erster Ölthread im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, mich haben die API Klassifikationen beschäftigt. Stimmt das, was ich jetzt erfahren habe: S steht für Otto-Motoren und der zweite Buchstabe...
Mabaisch

Mabaisch

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2004
Beiträge
104
Ort
nähe Reutlingen
Modell
11er leider verkauft jetzt mit k75 unterwegs und wieder mit GS...1150 :-))
Hi,
mich haben die API Klassifikationen beschäftigt.
Stimmt das, was ich jetzt erfahren habe:
S steht für Otto-Motoren und der zweite Buchstabe für die Güte, d.h. je höher im Alphabet desto besser.
BMW sagt SF, SG oder SH für den 11er 4-Ventiler.
Ich habe jetzt Shell Helix Super SAE 15W40 gekauft API: SJ
Demnach scheint dies voll zu genügen, oder täusche ich mich?
Die Q soll ja, was Öle angeht recht anspruchslos sein, wegen der "schlappen" Drehzahlen.
Viele Grüße
Matze.
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.882
Ort
Berlin
Modell
1150 GS
Hi Matze,

ich denke mal mit dem Shell-Öl hast du nicht falsches gekauft.
Ich gieße bei mir auch nur GTX von Castrol rein. Ich bin der Meinung das reicht allemal. Was soll ich ein teures Zeug reingießen das 14.000 U/min aushält und extrem scherfähig ist. Unsere Motoren (auch meine 1150) sind doch mit ihren Eckdaten näher an Autokennzahlen als bei Hochleistungsmotoren aller R1 angesiedelt. Als Bonus noch das separate Getriebe.
 
Getriebekiller

Getriebekiller

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
76
Ort
Happurg
Modell
R1100GS
Hi Matze

Alles so weit richtig was du geschrieben hast. Gibt aber von Castrol in den meisten Geschäften ein schönes kleines Faltblatt wo alles mit API und Co toll erklärt werden.
Schönes "verschneites" Wochenende Thomas
 
Mabaisch

Mabaisch

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2004
Beiträge
104
Ort
nähe Reutlingen
Modell
11er leider verkauft jetzt mit k75 unterwegs und wieder mit GS...1150 :-))
Hi,
also gut, dann schütte ich das Shell rein.
Ich wollte eigentlich ein SAE 20W50 nehmen, hab`s aber beim Autoerstzeileladen nicht bekommen--Egal.
Übrigens: noch kein wesentlicher Schnee auf der Schwäbischen Alb.
Das bedeutet für mich:
Ich schenke mir jedes Jahr zum Geburtstag

den Ölwechsel und damit den regulären Saisonstart. Und das ist am Montag!!
Kein SchneeKein SchneeKein SchneeKein SchneeKein SchneeKein SchneeKein
SchneeKein SchneeKein SchneeKein SchneeKein Schnee
Gute Nacht.
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.882
Ort
Berlin
Modell
1150 GS
Happy Birthday !!!!

Mabaisch schrieb:
Hi,
Ich schenke mir jedes Jahr zum Geburtstag

den Ölwechsel und damit den regulären Saisonstart. Und das ist am Montag!!
Wenn ich das also recht verstehe ist mit dem heutigen Montag Dein Geburtstag !!!!

 
Mabaisch

Mabaisch

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2004
Beiträge
104
Ort
nähe Reutlingen
Modell
11er leider verkauft jetzt mit k75 unterwegs und wieder mit GS...1150 :-))
 
T

thilo

Dabei seit
12.02.2004
Beiträge
121
Gude, also ich würde nur 20W50 nehmen, weil das 20W40 im Sommer zu wenig Reserven hat. Da wir ja einen luftgekühlten Motor haben, kann es im Sommer ( Stau-Stadtfahrten) zu Problemen mit dem Ölfilm kommen. Fast alle Ölhersteller haben auch 20W50 im Angebot- teilweise nur zu bestellen. mfg thilo
 
Wizard

Wizard

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
30
Also Jungs :roll: :roll: :roll: , dazu kann ich nur sagen, das sich kein GS-Treiber gedanken wegen Überhitzung :cry: machen muß, da in jeder GS (auf alle Fälle ab der 11er) ein Öltemperaturschalter eingebaut ist, der den Motor ausgehen lässt, sobald er richtig heiß wird, auf jeden Fall, bevor der Schmierfilm reisst, auch wenn die Temperaturanzeige schon längst im Roten ist. Man wartet 10 Minütchen, dann läßt sich der Motor wieder starten. Das ham die eingebaut, da doch der ein oder andere mal meinen könnte, er müßte so´ne Mühle mal durch die Wüste 8) treiben, un die wollten tatsächlich nich, das sich jeder Bescheuerte :? über einen Motorschaden beklagt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihre Motorradwerkstatt oder ihren freundlichen Hersteller. :idea:
 
Getriebekiller

Getriebekiller

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
76
Ort
Happurg
Modell
R1100GS
Na das hör ich aber zum ersten mal das die Kiste ausgeht bevor sie sich in Rauch auflöst :o . Hatte da so meine Bedenken in in Barcelona. Voll aufgerödelt in ner Affenhitze im Stadtverkehr hab ich schon gedacht, nachdem sie Töne wie nie zuvor von sich gegeben hat, das sie gleich abkackt :? . Seitdem kommt mir nur 50ger oder 60ger Blut rein :)
 
T

thilo

Dabei seit
12.02.2004
Beiträge
121
Gude, genau, nur kein 40ér reinkippen. Wenn ihr euch auf das FID verlassen wollt, (wegen den Balken im roten Betreich) da erinnere ich nur wie "genau" das FID bei der Tankanzeige ist. Also ich würde mich auf das FID-Schätzeisen nicht verlassen. mfg thilo
 
Wizard

Wizard

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
30
Der rote Balken beim FID beginnt so bei 130 - 140 Grad. Der Schmierfilm dürfte bei einem 40er Öl aber erst bei über 150 Grad reissen :wink: . Die Benzinanzeige beim FID stimmt im allgemeinen auch, vorausgesetzt der Metallstift, andem der Schwimmer befestigt ist, ist im richtigen Winkel gebogen. Einfach den Schwimmer aus dem Tank ausbauen und gegebenenfalls etwas nachbiegen. Habe bei mir ´nen 41 Litertank montiert, da stimmte der neue Schwimmer auch nicht richtig. Habe ein bißchen nachgebogen & schon hat´s gepasst. :idea:
 
B

bauerchris

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
29
Ort
Altenglan
Modell
R 1100 GS
Hat jemand vielleicht schon ein Zusatz-Öl-Temperaturinstrument verbaut ? Ist das genauer als das FID ? Wenn ja kann ich dann auch ein Zusatzbenzinmesser einbauen ? Würde das FID gerne loswerden, bin nämlich kein Digitalfan.

Gruß Chris
 
Thema:

Erster Ölthread

Erster Ölthread - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksfragen zur ersten 12er

    Fahrwerksfragen zur ersten 12er: Hai :smile: Gab es das ESA von Anfang an bei den 12er Modellen oder wurde es später angeboten? Wenn später, und ab wann? Was taugt das ESA...
  • icke als Motorradfahrer/ Vorstellungsrunde+nackte Henne vs volle Hütte+meine Reifen+mein Fazit+++

    icke als Motorradfahrer/ Vorstellungsrunde+nackte Henne vs volle Hütte+meine Reifen+mein Fazit+++: Moin, bin´ Exil- Bärliner bzw. seit 1990, mit 25, Wahl-HH´er, wohne innenstadtnahe mit Zweitwohnsitz j-w-d Nähe Lübeck und komme gleich damit...
  • Hallo zusammen, mit ü 50 meine erste BMW gekauft! 🙂

    Hallo zusammen, mit ü 50 meine erste BMW gekauft! 🙂: Nach über 35 Jahren japanische Mopeds, nun meine erste BMW die 1250 GS ist es geworden! Bin begeistert vom der Handlichkeit und den kräftigen...
  • Eine GS, da muss man erst Ü60 werden :-)

    Eine GS, da muss man erst Ü60 werden :-): Hallo aus Euskirchen, nach zahlreichen Marken und mehr als 42 Jahren Fahrpraxis inspirierte mich ein Kumpel mal eine GS Probe zu fahren. Es kam...
  • Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...

    Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...: Hallo zusammen, nach 10 Jahren Pause habe ich dieses Jahr wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und dazu meine CBR900rr aus 98 wieder...
  • Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250... - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksfragen zur ersten 12er

    Fahrwerksfragen zur ersten 12er: Hai :smile: Gab es das ESA von Anfang an bei den 12er Modellen oder wurde es später angeboten? Wenn später, und ab wann? Was taugt das ESA...
  • icke als Motorradfahrer/ Vorstellungsrunde+nackte Henne vs volle Hütte+meine Reifen+mein Fazit+++

    icke als Motorradfahrer/ Vorstellungsrunde+nackte Henne vs volle Hütte+meine Reifen+mein Fazit+++: Moin, bin´ Exil- Bärliner bzw. seit 1990, mit 25, Wahl-HH´er, wohne innenstadtnahe mit Zweitwohnsitz j-w-d Nähe Lübeck und komme gleich damit...
  • Hallo zusammen, mit ü 50 meine erste BMW gekauft! 🙂

    Hallo zusammen, mit ü 50 meine erste BMW gekauft! 🙂: Nach über 35 Jahren japanische Mopeds, nun meine erste BMW die 1250 GS ist es geworden! Bin begeistert vom der Handlichkeit und den kräftigen...
  • Eine GS, da muss man erst Ü60 werden :-)

    Eine GS, da muss man erst Ü60 werden :-): Hallo aus Euskirchen, nach zahlreichen Marken und mehr als 42 Jahren Fahrpraxis inspirierte mich ein Kumpel mal eine GS Probe zu fahren. Es kam...
  • Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...

    Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...: Hallo zusammen, nach 10 Jahren Pause habe ich dieses Jahr wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und dazu meine CBR900rr aus 98 wieder...
  • Oben