Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das"

Diskutiere Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das" im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen. Hallo an alle Bekloppten und Viruserkrankten. Mit Virus meine ich den Moppedvirus von dem Einige von uns befallen sind. Den...
Mechanikus

Mechanikus

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
298
Modell
R1250GS Midnight Lady
Hallo Zusammen. Hallo an alle Bekloppten und Viruserkrankten. Mit Virus meine ich den Moppedvirus von dem Einige von uns befallen sind. Den bekommt man manchmal schon mit 14 Jahren oder früher wenn man mal auf einem motorisierten Zweirad gesessen ist und Benzin geschnuppert hat. Leider unheilbar.

Zur Geschichte:
Wenn ihr euch angesprochen fühlt, dann könnt ihr mir sicher nachfühlen.
Ich habe seit einiger Zeit das Reisen mit Mopped und Zelt für mich entdeckt, das ist ein klein wenig die Flucht aus dem Alltagsleben mit Verpflichtungen im Job, der Familie gegenüber und sonstigen Belastunges des Alltags, ihr kennt das selber.
Manchmal muss man ausbrechen, sich die Zeit und die vermeintliche Freiheit für sich nehmen. Einfach die Klamotten packen und los.
Leider habe ich die nächste Woche Urlaub und kann ihn nicht verschieben, das ist mein letzter Urlaub vor der Rente, deshalb begleitet mich diese Zeit mit ein wenig Wehmut und gleichzeitig mit Vorfreude.
Eigentlich wollte ich ja mal die Gegend um den Iseosee ein weniger näher erkunden, jedoch ist nun für die ganze nächste Woche im Süden Europas Regen angesagt.
Ich hab nun vor wieder ein paar Tage (hab nur 4 bis 5 Tage zur Verfügung) nach Südfrankreich an die Ardeche zu fahren, da scheint das Wetter einigermassen zu gehen. Weg will ich auf jeden Fall. Ich habe mich schon das ganze Jahr darauf gefreut.
Aber warum macht man das, da komme ich einfach nicht drauf. Warum will man das unbedingt, gegen jede Vernunft, durchziehen?

Geht es jemand ähnlich oder muss ich mir Sorgen um meinen Geisteszustand machen?

Jürgen
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.913
...Aber warum macht man das, da komme ich einfach nicht drauf. Warum will man das unbedingt, gegen jede Vernunft, durchziehen?..
ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. Ab und zu Urlaub machen und irgendwo hinfahren, wo man es schön findet, ist doch nicht unvernünftig.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.204
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... jedoch ist nun für die ganze nächste Woche im Süden Europas Regen angesagt.

... Warum will man das unbedingt, gegen jede Vernunft, durchziehen? ...
Keine Ahnung.
Zum Glück(?) habe ich auch einen Vierradspleen und so würde ich bei prognostiziertem Schlechtwetter die Spassdose nehmen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
695
Hallo Zusammen. Hallo an alle Bekloppten und Viruserkrankten. Mit Virus meine ich den Moppedvirus von dem Einige von uns befallen sind. Den bekommt man manchmal schon mit 14 Jahren oder früher wenn man mal auf einem motorisierten Zweirad gesessen ist und Benzin geschnuppert hat.

Geht es jemand ähnlich oder muss ich mir Sorgen um meinen Geisteszustand machen?

Jürgen
Mir geht es genauso. Obwohl ich seit 17 Jahren pensioniert bin und mich Zeitnot eigentlich nicht betrifft, abgesehen vom Winter, überkommt mich manchmal das Bedürfnis, jetzt möchte ich fort, nicht übermorgen, sondern jetzt. Das Wetter ist mir dabei egal, irgendwann wird es schon schön. Schlechtes Wetter hat auch seine Vorteile und schlägt oft die lächerlichen Vorhersagen mancher Apps. Es staubt weniger und auf der Straße sind deutlich weniger Idioten unterwegs. Einfach losfahren, irgendwas wird sich immer ergeben.
Bin jetzt seit Ende August unterwegs und hätte ich mich nach dieser bescheuerten Wetterapp gerichtet, mir wäre viel entgangen. Mein Sport mttlerweile, ich schau in diese Bullshit App und stelle später fest, Realität und Vorhersage, einfach Murks. Ich brauch diese Scheiße schon lange nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechanikus

Mechanikus

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
298
Modell
R1250GS Midnight Lady
ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. Ab und zu Urlaub machen und irgendwo hinfahren, wo man es schön findet, ist doch nicht unvernünftig.
Ich habe nur 2 mal im Jahr je 2 Wochen Urlaub, die restlichen Urlaubstage gehen für Arbeiten zuhause drauf (als Monteur auf Montage geht das nicht anders). Meine Frau hat natürlich auch das Recht auf Urlaub, deshalb haben wir die letzten Jahre einen Konsens getroffen. Eine Woche gehört ihr, da machen wir zusammen was und eine Woche gehört mir, da kümmert sie sich um die Schwiegerleute, den Hund, Haus und Garten.
Nächste Woche gehört mir, aber da soll ja das Tiefdruckgebiet über Südeuropa sein. Somit fallen Kärnten, Slowenien, Kroatien und vor allem Norditalien aus, da wollte ich eigentlich hin. Leider kann ich nur 4 bis max 5 Tage weg, da ist der Aktionsradius begrenzt und 1000 km am Tag packe ich auch nicht mehr.
Das Unvernünftige ist, dass ich mir in den Kopf gesetzt habe mit Motorrad und Zelt weg zu fahren. Klar, man könnte die Dose nehmen oder das Mopped und im Hotel schlafen. Oder zuhause bleiben und es ausfallen lassen.
Warum ich unbedingt mit fast 65 Lenzen zelten will ist mir selber nicht klar. Ich vermute mal, dass man sich da selbst was beweisen will. Dass man noch der wilde Kerl von früher ist, der bei Wind und Wetter ganzjährig mit dem Mopped erst zur Schule, dann zur Lehre und dannach zur Arbeit gefahren ist.
Torschlusspanik? Vielleicht.
Das Gefühl es könnte das Letzte Mal sein? Ganz sicher.
Irgendwie komme ich mit dem Wort "Rente" nicht so richtig zurecht. Das hört sich für mich wie bei den Ärzten rumsitzen, im Park Enten füttern und Hosen über dem Bauchnabel tragen an.
Wenn einem dabei schon die Gedanken kommen: Was wäre wenn ich mir einen geilen Roadster (Mazda, Fiat, oder so) hole, das Zelt hinten rein schmeisse und dann..
Oder man denkt über die Anschaffung eines Moppedanhängers nach..

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

LG
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.853
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Machen wir uns zu zweit Sorgen, denn ich habe vor kurzem auch wieder mit dem Zelten angefangen, mit knapp 60 und Arthrose in den Knien. Egal, dieses Jahr damit zum Nordkap. Ein bisschen Bluna gehört sich.

Mach einfach, was du willst und kannst. Morgen kann schon der Fährmann kommen und dich über den Styx bringen. Dann hast du das jedenfalls gemacht.

Siehe auch Aktuelles Foto von heute
 
Mechanikus

Mechanikus

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
298
Modell
R1250GS Midnight Lady
.....

Mach einfach, was du willst und kannst. Morgen kann schon der Fährmann kommen und dich über den Styx bringen. Dann hast du das jedenfalls gemacht.

Siehe auch Aktuelles Foto von heute

Was bin ich froh. Genau mein Spruch.
Toll, dass noch Andere genau so denken.
Meine Frau will das immer noch nicht kapieren, wenn ich sage: Das Schlimmste was einem passieren kann, wenn man alt wird und nicht mehr kann das ist der Gedanke "Ach hätte ich doch...".
Ich stelle mir vor mit einem dicken Grinsen in der Kiste zu liegen.

Schönes Forum hier.
LG
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
6.160
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Pack dein Zelt auf dein Moped und fahr los. Sonst bereust du das! Und egal, wie das Wetter ist, für die paar Tage kann das Zelt auch nass zusammen gepackt werden, dann hängst du es zum Trocknen daheim wieder auf.
Die Erinnerungen kann dir keiner nehmen. Und im Nachhinein ist es immer lustiger als momentan, wenn das Wasser bei den Ärmeln und im Kragen reinläuft. :daumen-hoch:(schlimmstenfalls)

Ich mache das auch und hab vorne auch schon die 6 bekommen. :ohnmacht:
Mein Freund sagt immer, dass ich das brauche. Eine Woche im Jahr plus die Mopedtreffen. Nur mit Zelt! :rocker:
 
Mechanikus

Mechanikus

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
298
Modell
R1250GS Midnight Lady
Ich erinnere mich an letztes Jahr um die gleiche Zeit, da bin auch einfach da hin gefahren wo das Satellitenbild ein Wolkenloch zeigte. Bin dann bei Aubenas gelandet.
IMG_20240915_152355.jpg

Auf einen Ratz und hatte sogar richtig Glück mit dem Wetter.
IMG_20240916_091907.jpg



IMG_20240918_185517.jpg

Hoffentlich ist das nächste Woche auch so.

LG
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.190
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Zitat:
"Die einzigen Dinge,die am Ende meines Lebens mir noch gehören, die immer noch das wert sind, was sie mal gekostet haben, sind meine Reiseerinnerungen, die geistigen Bilder von Orten, die ich über ein halbes Jahrhundert lang gehortet hab wie ein glücklicher Geizhals.....
Meine klugen Freunde haben gespart, haben sich Dinge von denen sie träumten , vorenthalten, wie -die für mich größte Freude- zu verreisen und Neues zu sehen.
Und wo sind wir jetzt? Wir stehen alle vor dem Ende unseres Lebensweges und sie sind niedergedrückt von der bleiernen Last der goldenen Träume, aus denen nichts geworden ist.
Auch ich habe nichts außer meinen Erinnerungen, aber es ist ein geheimer Schatz, aus dem ich mich bedienen kann, sooft ich will. So kann ich an dunkelsten Tagen strahlende Diamanten erinnerter Freuden hervorholen...."
(Burton Holmes 1953)

Der Erfinder der multimedialen Reisevorträge, von ihm Travelogues genannt

Burton Holmes – Wikipedia
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.562
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB

Kernaussage dieses Liedes:

One day, baby, we'll be old
Oh baby, we'll be old
And think of all the stories that we could have told

Eines Tages werden wir alt sein und an die Geschichten denken die wir erzählen könnten ....
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.130
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Nur mal zur Berichtigung
Wir Rentner oder ATZ oder ... haben keinen Urlaub und ganz ehrlich das fühlt sich auch nicht nach Urlaub an;
 
Mechanikus

Mechanikus

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
298
Modell
R1250GS Midnight Lady
Nur mal zur Berichtigung
Wir Rentner oder ATZ oder ... haben keinen Urlaub und ganz ehrlich das fühlt sich auch nicht nach Urlaub an;
Das ist sehr schade, denn die Vorfreude auf den Urlaub, die Vorplanung (wenn sie auch manchmal für die Katz ist) und der Urlaub selbst ist etwas ganz besonders schönes weil man das Gefühl hat es sich wirklich verdient zu haben. Ein guter Bekannter von mir war mal eine Zeit arbeitslos und ist mittlerweile in Berufsunfähigkeitsrente. Als ich ihn frozzelte : Na da hast Du jetzt aber genug Zeit zum Motorradfahren" meinte er nur : Nein, denn das habe ich mir nicht verdient.
Ich hörte auch von anderen Rentnern die Aussage sie hätten keinen Urlaub mehr und das würde sie ein wenig belasten.
Ist das wirklich so?
Wir sind gerade eh bei der Küchenpsychologie. Kommt ihr mit der Situation zurecht? Habt ihr euch es so vorgestellt? Hat es bei euch eine Weile gedauert sich an den neuen Lebensabschnitt zu gewöhnen?
Könnt ihr euer Leben so führen wie ihr es euch vorgestellt habt?
Bisher war mein grösster Hinderungsgrund das Leben frei zu geniessen der Zwang zu arbeiten und Geld für die Familie zu verdienen. Naja, ein grosses Stück Selbstverwirklichung ist auch dabei gewesen. Nun steht man vor einem neuen Lebensabschnitt wo man keinerlei Erfahrung damit hat. Seit dem Kindergarten war man aufgehoben und hat das durchgezogen was von einem verlangt wurde und jetzt soll einfach alles vorbei sein?
Ich glaub ich rede noch mal mit meinem Chef ob ich nicht noch was dran hängen kann. 😂 (Scherz, ich bin froh wenn es nicht mehr auf Montage geht).

LG
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.130
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Du beschreibst das schon sehr gut.
Ich bin sehr sehr viel Motorrad gefahren im letzten dreiviertel Jahr. Am Anfang war es eine Flucht und jetzt ist es ein Ankommen. Du musst wissen, dass ich sehr sehr gerne gearbeitet hab im sozialen Bereich und mir nun die Kontakte etwas fehlen. Für die Jahreszeit von November bis Ostern werde ich mir ein anspruchsvolles Ehrenamt suchen. KrankenhausSeelsorge Notfallseelsorge Hospizarbeit.
Ich brauch wieder mehr Forderung und Förderung.
Ja, ich glaube, es ist diese Balance zwischen fordern und fördern, die ich noch suche.
 
Thema:

Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das"

Oben