Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

Diskutiere Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine persönlichen Erfahrungen mit Tractive sind sehr positiv……und die bisherigen Motorräder, wo ein Tractive verbaut war, etwas ganz anderes...
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.227
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Meine persönlichen Erfahrungen mit Tractive sind sehr positiv……und die bisherigen Motorräder, wo ein Tractive verbaut war, etwas ganz anderes, Unterschied wie zwischen Tag und Nacht
  • 1250 GSA ja aktuell mit elektronischem Fahrwerk genauso wie ich wollte Onroad wie Offroad
  • 1150 GSA ca 35000 km mit Tractive Fahrwerk manuell einstellbar…..
-800 GSA ca 12000km mit Gabelfedern vorne und Tractive mit hydraulischer Federvorspannung manuell und Elekronischer Zugstufe
- hatte mal ne 2006er 1200 GS mit Wilbers, da war ich überhaupt nicht zufrieden und wurde 2x nachgebessert….
-bei Tractive mit meinem Anwender/ Fahrprofil war ich bisher immer am besten aufgehoben, wenn was nachgebessert werden musste, dann höchstens 1 Klick
 
Leo10691

Leo10691

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
134
Ort
Monheim am Rhein
Modell
R 1250 GSA (2024)
Fahre das Tractive Fahrwerk von Wunderlich seit 10000 km in meiner 1250 GSA…..Fazit….jeden Cent wert, Top Beratung und Einstellung bei Wunderlich…
Wie ein anderes Motorrad in allen Lebenslagen, stabiler, direkter, lässt dich flotter bewegen…..Road und Dynamik Modus in der Federung rücken ein wenig näher zusammen
Einstellung Fahrwerk laut Display
-MIN - ich solo
- Auto - mit Gepäck oder Sozia
Anhang anzeigen 782513
Hallo zusammen,

ich habe mich mit dem Thema auch intensiv beschäftigt.
Am 19.05 habe ich bei Wunderlich in Grafschaft mit ein Tractive Fahrwerk einbauen, einstellen und zur Funktionsweise bzw. Einstellmöglichkeiten gut beraten alssen.
Bei mir ist es für vorne das ES3 und für hinten das ES2 mit der originalen Vorspanneinheit geworden. Die Federhärte wird nach Gewicht und Fahreigenschäften ausgewählt

Gestern bin ich von einer 4.500km Tour durch Norwegen zurückgekommen und habe dabei alles mitgenommen: 1000km Anreise über die Autobahn, Pässe, gute und sehr schlechte Landstraßen und TET (Schotter + Wiese) Norwegen. Das Fahrwerk und die Investition war es wirklich wert, ein riesiger Unterschied mit viel mehr Souveränität in allen Lebenslagen.

Auf Road ist es deutlich straffer als vorher, aber nicht hart und vor allem ohne Nachwippen - liegt einfach satter auf der Straße. Auf Dynamic ist das Fahrwerk wirklich sportlich und trotzdem werden kurze Schläge (Gulli, Schlagloch usw.) sehr gut weggedämpft. Der Clou: man kann selbst nachträglich noch die Druckstufe im High und Lowspeed Bereich einstellen, damit man es an seine Vorlieben anpassen kann.

(Ich habe mich bewusst für das Tractive entschieden, damit meine originalen Komponenten ganz bleiben. Denn nur die Federvorspanneinheit wird abgebaut und das kann zurückgebaut werden)

Falls mehr Infos dazu gewünscht sind, gibt mir gerne ein Zeichen.

Viele Grüße

Leo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
254
Und die nicht veränderbare Zugstufe passt immer?. :( Die bräuchte doch auch in Abhängigkeit der Beladung oder des Fahrstils eine Möglichkeit zur persönlichen Adaption auf die Vorliebe des Fahrers. Ich habe mal geschaut, wie es mit Aktionstagen bei Wunderlich ausschaut, 10 % auf alles z.B. aber das schaut irgendwie schlecht aus, ebenso bei Touratech. Nur Wilbers macht im Herbst i.d. R. eine 10 % Rabattwoche. Bei den deftigen Preisen würde ich so ein Angebot sonst gerne abwarten. Vor 6 Jahren gabs bei Wunderlich letzmalig 10 % bei Bestellung über die App, aber sonst sieht das mit Angebotstagen recht mau aus, oder?

Das Tractive mit dem separaten Zylinder zur Verstellung der Vorspannung ((wie im Touratech Angebot) ist übrigens die alte Variante, neu sieht die Verstellung aus wie bei Wunderlich, Optik also wie der OEM Versteller von ZF.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.227
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Bei mir passt die Zugstufe in jeder Lebeslage….ob solo,mit Sozia, mit Gepäck…Offroad…..die haben das schon drauf dort,bin besher auch noch nie so gut beraten worden .
Als Beispiel
2x GSA 1250 mit Alukoffer, Fahrer gleiches Gewicht….
1x Tractive und 1x Oeginal Fahrwerk…beide auf Auto
Tractive GSA Federvorspannung ca 10mm
Orginal Fahrwerk Federborspannung ganz ausgefahren….
Rabatt 2024 bei mir auch 10% im Zuge vom Bikerfrühstück
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
254
Bikerfrühstück ist am 28.06. :( da bin ich gerade in Urlaub. Von 10 % Rabatt schreibt Wunderlich bei der Werbung für die Veranstaltung leider nichts.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.227
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Bikerfrühstück ist am 28.06. :( da bin ich gerade in Urlaub. Von 10 % Rabatt schreibt Wunderlich bei der Werbung für die Veranstaltung leider nichts.
2024 war es mal noch so….
 
Thema:

Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers

Fahrmodis nach Umbau auf Wilbers - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Welche Fahrmodis nutzt Ihr auf der 1300er

    Welche Fahrmodis nutzt Ihr auf der 1300er: Hallo Zusammen, mich würde mal interessieren welche Fahrmodis / Dämpfung (Dynamic / Road) ihr standardmäßig nutzt und ob ihr das "Feintuning"...
  • Welche Fahrmodis nutzt Ihr auf der 1300er - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Welche Fahrmodis nutzt Ihr auf der 1300er

    Welche Fahrmodis nutzt Ihr auf der 1300er: Hallo Zusammen, mich würde mal interessieren welche Fahrmodis / Dämpfung (Dynamic / Road) ihr standardmäßig nutzt und ob ihr das "Feintuning"...
  • Oben