Federbein Hinten

Diskutiere Federbein Hinten im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Nachdem ich mit meiner GS 110000Km meist alleine gefahren bin, möchte meine Frau die bisher selbst gefahren ist,bei mir ab und zu mal...
M

Mitzmann

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
146
Hallo

Nachdem ich mit meiner GS 110000Km meist alleine gefahren bin, möchte meine Frau die bisher selbst gefahren ist,bei mir ab und zu mal wieder beifahren. Nun frage ich mich natürlich trotz normal Gewicht meiner besseren Hälfte ob mein Federbein hinten das auch noch verträgt. Wie merkt man den ob das Teil langsam lahm wir beim Fahren auch zu zweit habe ich eigentlich nichts bermerkt. Wie tief darf den die Kuh hinten einsinken wenn die entsprechende Ladung (zu zweit etwa 150kg) draufgepackt wird

Vielen Dank für euere Antworten

Gruss Mitzmann
 
N

nullhiki

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
249
Ort
Bergkamen
Modell
R 1100 GS 06/1996
Hi Mitzmann!

Zum Thema Federbein:man sollte bei der Laufleistung von deutlichem Verschleiss ausgehen- auch wenn Du nicht angibst um welche GS es sich handelt . Das Problem ist sicherlich, dass Du beim regelmässigen Fahren nicht unbedingt nachlassende Dämpfung und Federung bemerkst! Dieser Verschleiss passiert nicht ruckartig, sondern in kleinsten Schritten - daher schlecht zu bemerken. Nach der angegebenen Laufleistung würde ich zumindest das hintere Fb - besser auch das vordere - überprüfen lassen bzw. austauschen.

Gruss nullhiki
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
836
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Wenn das noch die orischinolen Federbeine sind, dann sind die fertig nach 110Mm.

Das äußert sich in einem enormen Losbrechmoment der Federbeine. Die Feder an und für sich dürfte mit der Laufleistung viel besser klar kommen.

Soziusbetrieb ist auch mit dem Serienfederbein aber kein Problem.

Ich würde bei der Laufleistung auch dringend zu neuen Federbeinen raten, vorne und hinten. Meine habe ich nach 70Mm gegen WP-Suspension getauscht und konnte direkt vorher - nachher vergleichen. Da habe ich erst gemerkt, wie fertig die alten Showas waren.
 
alex37

alex37

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
768
Ort
Nordwest Schweiz
Modell
R 1200 GS Adventure Air12
Ist das wirklich so???!
Die meisten Motorräder haben bis zum Schluss dieselben Federbeine, ausser die würden auslaufen und da genügen doch neue Simmenringe und eine neue Befüllung?
Haben alle hier die Federbeine nach 70-100 TKm ausgetauscht?
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
836
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Ja, ist so.

Das Problem ist die schleichende Veränderung, aufgrund dessen man den Verschleiß nicht bemerkt.

Und es ist ja nicht so, das ein Federbein nach 70Mm nicht mehr funktioniert. Es dämpft und federt ja immer noch. Nur im direkten Vergleich zu einem neuen ist der Unterschied doch mehr als deutlich.

Und die orginalen Showas der 1100er lassen sich nicht überarbeiten, weil sie nicht zerlegbar sind. Ich glaube, es gibt aber ein oder zwei Spezis in .de, die das trotzdem schaffen.

Ansonsten habe ich außerdem gute Erfahrungen mit Federbeinen von YSS gemacht. Aufgebaut wie Wilbers (äußerlich, reingucken kann ich nicht). Kommen aus Thailand und sind günstiger als Wilbers und Konsorten.
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Es kommt auch darauf an, wie du fährst. Wenn du die GS nicht in Grenzbereichen bewegst und du mit der Dämpfung zufrieden bist, ist es ok. Wenn du mit Sozia fährst, solltest du die Federvorspannung soweit erhöhen, bis wieder im vollbeladenen Zustand ( ihr beide in voller Montur, Karre vollgetankt) nur 30% des Gesamtfederwegs zusammengedrückt sind. Siehe dazu auf Powerboxer Gerds Anleitung. Sollte das nicht möglich sein, weil die Feder zu schwach ist, solltest du über eine stärkere Feder oder besser ein neues, angepasstes Federbein nachdenken. Wenn du deine GS noch länger fahren möchtest, lohnt sich die Investition. Für die meisten ist es hinterher wie ein neues Motorrad.

Gruß
Andreas
 
Thema:

Federbein Hinten

Federbein Hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Federbein hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Oben