Frage an die, die 'sie' schon haben: Licht 1250 GS

Diskutiere Frage an die, die 'sie' schon haben: Licht 1250 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also wenn es rein um Sicherheit geht, würde ich ein LED-Abblendlicht einem TFL immer vorziehen. Die Lichtaustritsfläche ist größer und weiter...
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Also wenn es rein um Sicherheit geht, würde ich ein LED-Abblendlicht einem TFL immer vorziehen.
Die Lichtaustritsfläche ist größer und weiter gespreizt.
Daher schalte ich auch oft tagsüber um.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich empfinde das genau umgekehrt wenn mir Motorräder entgegen kommen.
 
B

Black Eagle

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
59
Ja, ich nehme an, das TFL ist -am Tage- (gerade noch) toleriertes 'Blenden' - daher sieht man es besser. Bei allen Kfz - auch den PKweh...Der Dämmerungssensor macht dem dann ja ein Ende.
 
S

steinmoser

Dabei seit
19.09.2010
Beiträge
4
Schön, das LED-Licht der 1250 Adv.
Aber früher, wenn die Birne kaputt war, konnte man einfach an jeder Tankstelle eine nachkaufen.
Und jetzt? Muss man von der Fachwerkstatt die ganze teure Leuchteinheit (500 CHF) austauschen lassen!?
 
L

Lupi

Dabei seit
05.11.2020
Beiträge
69
Und das konventionelle Leuchtobst hielt für kleines Geld dann durchaus auch lang. Bei der LED-Technik sind doch jetzt schon einige, die teilweise recht kurzlebig und irreparabel sind.
Grade selbst erst LED-Rücklicht (etliche LED ausgefallen) und letzten Herbst Blinkleuchte ersetzt. Versuch der Reparatur schlug fehl, waren zwar nur kalte Lötstellen, ab Werk sehr sparsam verlötet und im Betrieb wohl totgeschüttelt, jedoch ist die Platine irgendwie versiegelt. Mit diesem Siegellack ist nachlöten nicht möglich, mechanische oder chemische Reinigung kaum möglich.
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
613
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Aber früher, wenn die Birne kaputt war, konnte man einfach an jeder Tankstelle eine nachkaufen.
Und jetzt? Muss man von der Fachwerkstatt die ganze teure Leuchteinheit (500 CHF) austauschen lassen!?
Wie oft war dein LED-Licht schon kaputt?
Im Normalfall ist das Motorrad vorher hinüber.
Wenn ich im Straßenverkehr defekte Lampen sehe (und das ist im Herbst ganz schön oft der Fall), sind das meist alte Autos mit durchgebrannten Glühbirnen. Defekte Lichter von KFZ, die vom Baujahr her LED haben müssten, sind mir noch nie aktiv aufgefallen.
 
br60

br60

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
299
Ort
Sachsen-Anhalt/Thüringen
Modell
R 1250 GSA 2023
...und da nicht austauschbar, ist es kein Verschleißteil mehr und fällt somit unter die Gewährleistung. Also 3 Jahre ohne Sorgen.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wie oft war dein LED-Licht schon kaputt?
Nun ja, bei meinem Auto war der Spiegelblinker kaputt. Kostete mal eben 50 € plus Einbau. Für das Geld kann man sich schon eine Menge Glühbirnen kaufen.
Und das ist ja mit Abstand noch das günstigste alle LED-Leuchtmittel, was man an einem Fahrzeug haben kann.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.467
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... noch nie.
 
Thema:

Frage an die, die 'sie' schon haben: Licht 1250 GS

Frage an die, die 'sie' schon haben: Licht 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben